15.03.2014 Aufrufe

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

Zeit für den grünen Wandel - Bundesverband von Bündnis 90/Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

263<br />

264<br />

265<br />

266<br />

267<br />

268<br />

269<br />

270<br />

271<br />

272<br />

273<br />

274<br />

275<br />

276<br />

277<br />

278<br />

279<br />

280<br />

281<br />

282<br />

283<br />

284<br />

285<br />

286<br />

287<br />

288<br />

289<br />

2<strong>90</strong><br />

291<br />

292<br />

293<br />

294<br />

295<br />

296<br />

297<br />

298<br />

299<br />

300<br />

301<br />

302<br />

<strong>Die</strong> Humanität einer Gesellschaft bemisst sich an ihrem Umgang mit Menschen, die<br />

Unterstützung benötigen. Gute Pflege ist etwas, das alle angeht: Kinder, deren<br />

Großeltern gepflegt wer<strong>den</strong>, Erwachsene, deren Kinder der Pflege bedürfen und ältere<br />

Menschen, die selbst pflegebedürftig wer<strong>den</strong>. Wir Grüne wollen keine Pflege, die nur<br />

versorgt. Wir wollen eine Pflege, die <strong>den</strong> Menschen in <strong>den</strong> Mittelpunkt stellt. Wir wollen,<br />

dass Menschen trotz Pflegebedarf würdig leben können. Dazu muss sich in der Pflege<br />

viel tun. Dem Wunsch der Menschen auf Selbstbestimmung und Teilhabe ist auch bei<br />

Pflegebedürftigkeit zu entsprechen. Deshalb wollen wir <strong>den</strong> Pflegebedürftigkeitsbegriff<br />

verändern. So kann gerade für die zunehmende Zahl der Demenzkranken endlich eine<br />

bessere Versorgung gewährleistet wer<strong>den</strong>. Bisher erhalten Demenzkranke kaum<br />

Leistungen der Pflegeversicherung. Auch wollen wir endlich wirksame Anreize für eine<br />

bessere Prävention und Rehabilitation bei Pflege setzen.<br />

Gute Pflegeeinrichtungen für alle Menschen, unabhängig vom Geldbeutel, sind ein<br />

wichtiger Bestandteil unserer Institutionenstrategie für eine gerechtere Gesellschaft.<br />

Nicht alle Menschen müssen in ein Pflegeheim, viele können und wollen weiterhin zu<br />

Hause, in ihrem Viertel, ihrem Quartier leben und gepflegt wer<strong>den</strong>. Auch wollen wir<br />

Menschen mehr entlasten, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen. Etwa zwei Drittel<br />

<strong>von</strong> ihnen sind weiblich. Viele sind durch diese oft jahrelange Belastung körperlich,<br />

seelisch und nicht selten auch finanziell überfordert. Deshalb müssen wir die Pflege im<br />

Quartier stärken und die ambulanten Versorgungs- und Entlastungsangebote<br />

verbessern und ausbauen. Wir wollen Orte schaffen, an <strong>den</strong>en Pflege und Betreuung in<br />

einer selbstbestimmten Wohnumgebung stattfin<strong>den</strong> kann – fernab der bisherigen<br />

Pflegeinstitutionen. Dazu wollen wir alternative Strukturen aufbauen und fördern, wie<br />

Mehrgenerationenwohnen und Pflege-Wohngruppen. Deutschland ist ein<br />

Einwanderungsland, das heißt auch immer mehr Menschen mit Migrationshintergrund<br />

wer<strong>den</strong> pflegebedürftig. Darauf muss sich die Pflege einstellen und kulturelle und<br />

religiöse Gewohnheiten beachten.<br />

Wir wollen <strong>den</strong> Pflegeberuf besser anerkennen, bezahlen und attraktiver machen sowie<br />

die Arbeitsbedingungen verbessern. So setzen wir uns für angemessene<br />

Personalschlüssel und <strong>den</strong> Abbau unnötiger Bürokratie ein. Um allen Pflegekräften<br />

Aufstiegschancen zu geben, wollen wir ein modernes durchlässiges Aus- und<br />

Weiterbildungssystem schaffen, das Pflegeausbildung auch an Hochschulen<br />

ermöglicht.<br />

Wenn immer mehr Menschen pflegebedürftig wer<strong>den</strong>, muss die Pflegeversicherung auf<br />

eine solide finanzielle Grundlage gestellt wer<strong>den</strong>. Wir Grüne wollen die<br />

Pflegeversicherung zu einer Pflege-Bürgerversicherung weiterentwickeln. Wir wollen<br />

alle BürgerInnen und alle Einkommen einbeziehen. Mit der Bürgerversicherung ist eine<br />

bessere Pflege bezahlbar. Trotz deutlicher Leistungsverbesserungen bleibt die<br />

Beitragsentwicklung in der Bürgerversicherung bis weit in die Zukunft überschaubar und<br />

zumutbar. Das ist ein Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und Solidarität.<br />

BTW-S-01 Seite 8 / 12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!