08.11.2014 Aufrufe

Enzkin - Elm-Asse-Kultur

Enzkin - Elm-Asse-Kultur

Enzkin - Elm-Asse-Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

110<br />

Jede Farbe wird durch die entsprechende Komplementärfarbe ersetzt. Beispielsweise wird aus Weiß die Farbe<br />

Schwarz, aus Rot wird Blau.<br />

- relevanten Bildteil ausschneiden und mit KOPIEREN/EINFÜGEN (bzw. COPY/PASTE) in<br />

das gewünschte Textverarbeitungsprgramm (oder ein neues MS-Paint-Fenster) übertragen.<br />

Jetzt kann gedruckt werden.<br />

... Alternative bis WINDOWS 98:<br />

verkleinert den Bildschirminhalt und zeigt am oberen linken Rand des Bildes das<br />

MSDOS Symbol, dem hier eine besondere Bedeutung zukommt.<br />

- MSDOS Symbol anklicken, im Menu "BEARBEITEN" "MARKIEREN" wählen;<br />

- den ausgewählten Bereich markieren (Maus&linke Taste oder &Pfeiltasten)<br />

- erneut MSDOS Symbol anklicken, im Menu "BEARBEITEN" "KOPIEREN wählen.<br />

oder (wenn vorhanden):<br />

- Symbol für "MARKIEREN" in der Taskleiste anklicken; Graphik markieren;<br />

- Symbol für "KOPIEREN" in der Taskleiste anklicken;<br />

Bildschirminhalt ist in die WINDOWS Zwischenablage gewandert und kann in WINDOWS-Graphik und<br />

Textverarbeitungsprogrammen mit den Befehlen BEARBEITEN/EINFÜGEN abgerufen werden. Vor dem Drucken<br />

sind die Farben des Diagramms ggf. zu invertieren, um das Dokument "schwarz-auf-weiß" zu erhalten. Eine einfache<br />

Möglichkeit hierfür bietet MS Paint unter der Option "BILD/FARBEN UMKEHREN (VI).<br />

VI Bildbearbeitung<br />

So invertieren Sie die Farben in einer Grafik (in Programmen, die Bitmaps verarbeiten<br />

können):<br />

MS Paint<br />

” Klicken Sie im Menü "Bild" auf "Farben umkehren".<br />

Anmerkung: Jede Farbe wird durch die entsprechende Komplementärfarbe ersetzt. Beispielsweise<br />

wird aus Weiß die Farbe Schwarz, aus Rot wird Blau.<br />

Corel Word Perfect<br />

” Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafik , und klicken Sie anschließend<br />

auf "Bild-Tools";<br />

” um die Farben einer Grafik in ihre Komplementärfarben umzuwandeln, klicken Sie<br />

auf "Farbattribute" und anschließend "Farben invertieren".<br />

Um die Farben wieder in die Originalfarben umzuwandeln, klicken Sie erneut auf "Farben invertieren".<br />

Corel Presentations<br />

- Version 7<br />

” Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafik , und klicken Sie anschließend<br />

auf "Format/Bildvorgaben/Invertieren";<br />

- Version 8<br />

” Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Grafik , und klicken Sie anschließend<br />

auf das Wort „Grafik“ in der Symbolleiste. Untermenus: „Bildeinstellung/invertieren“<br />

VII Was mache ich wenn....<br />

....ich den Sinn einer vom Computer vorgeschlagenen Option einfach nicht verstehe:<br />

- die nächstliegende Option/Abfrage befindet sich immer in Bildschirm-Mitte. Was auch n och<br />

möglich ist, findet man am unteren Rand; falls auch dies nicht hilft:<br />

- einfach \ (ŕeturń) drücken. In den meisten Fällen gelingt es, den Computer eine plausible<br />

Option ausführen zu lassen.<br />

....ich aus einem Programm (z.B. aufgrund eines Fehlers) nicht mehr herauskomme:<br />

so lange \ (ŕeturń) drücken, bis die nächste Frage gestellt wird. Dann (bzw.<br />

) drücken, um in das Programmmenu zurückzuspringen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!