08.11.2014 Aufrufe

Enzkin - Elm-Asse-Kultur

Enzkin - Elm-Asse-Kultur

Enzkin - Elm-Asse-Kultur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

47<br />

Km/Ki<br />

6.3.3 C2.3:Metabolitengemisch unbekannter Herkunft und Zusammensetzung<br />

Wir geben Ihnen eine proteinfreie Metabolitenlösung, deren Herkunft und damit Zusammensetzung nur uns<br />

bekannt ist.<br />

6.3.4 Versuch C2.4.1:Energiereiche Phosphate: ATP<br />

Abb. 6.3: Analyseschema "energiereiche Phosphate": ATP und Creatinphosphat.<br />

CP, Creatin-phosphat; CPK, Creatin-phosphokinase<br />

Prinzip:<br />

Puffer:<br />

0.1 M TEA (freie Base), pH 7.6 (mit HCl)<br />

10 mM MgCl 2<br />

2 mM EDTA<br />

2.5 mM Hydrazin (kein Hydrazinsulfat!)<br />

Hilfsenzyme:<br />

PGK und GAPDH<br />

als gemischte Kristallsuspension oder Extrakt<br />

Creatinphosphokinase (CPK)<br />

30 mg in 1 ml H 2 O gelöst<br />

2.7 ml Puffer werden mit 5 µl Hilfsenzymen sowie 100 µl (optimieren!!) des zu<br />

analysierenden Extraktes versetzt. Nach Eichen des Photometers auf E 340 = 0 setzt man 100<br />

µl 4.8 mM NADH,H + (aus A1) zu. Dann startet man die Reaktion durch 100 µl 360 mM 3-PG.<br />

Falls NADH,H + die Reaktion nicht limitiert (überprüfen!), ist der Abfall der E 340 ein Maß der<br />

ATP-Konzentration.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!