23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 18<br />

Familien, Eltern, Paare<br />

18<br />

Konflikttraining mit Eltern<br />

Damit Erziehung stressfrei abläuft, lernen Eltern in diesem Training<br />

- in Konflikten gelassen und trotzdem konsequent zu bleiben<br />

- Vereinbarungen zu treffen und Grenzen zu setzen<br />

- neutral und sachlich zu argumentieren<br />

- den eigenen Standpunkt zu vertreten und gleichzeitig die Bedürfnisse<br />

der Kinder wahrzunehmen<br />

Zielgruppe:<br />

Eltern<br />

Referent:<br />

Martin Weimer, Diplom - Sozialpädagoge<br />

Termin:<br />

Wochenende (Fr. – So.) nach Vereinbarung<br />

Ort:<br />

nach Vereinbarung<br />

Ansprechpartner:<br />

Martin Weimer<br />

Wiesenstr. 9<br />

59494 <strong>Soest</strong><br />

Tel.: 0 29 21 / 36 23 24<br />

Fax: 0 29 21 / 36 23 21<br />

E-mail: familienbildung@kolping-paderborn.de<br />

Erste Hilfe am Kind<br />

(TT) 30 0000 665<br />

Täglich passieren Kindern kleinere und größere Blessuren, sei es der<br />

Sturz mit dem Fahrrad, das Verschlucken von Fremdkörpern, Prellungen,<br />

Pseudo-Krupp-Anfälle, und ähnliches. Die notwendige Erste Hilfe wird<br />

oftmals nicht rechtzeitig geleistet. Mütter und Väter sind oft überfordert<br />

und wissen im Ernstfall nicht, wie sie reagieren sollen.<br />

Hier kann ein entsprechendes Seminar Abhilfe schaffen.<br />

Im Rahmen einer Tagesveranstaltung (6 Zeitstunden) oder von zwei<br />

Abendveranstaltungen (jeweils 3 Zeitstunden) können nun <strong>Kolping</strong>sfamilien,<br />

Bezirksverbände oder Familienkreise interessierte Eltern in Erster<br />

Hilfe am Kind schulen. Wir vermitteln hierfür einen kompetenten Referenten.<br />

Zielgruppe:<br />

Eltern<br />

Termin:<br />

nach Absprache<br />

Ort:<br />

nach Absprache<br />

Ansprechpartner:<br />

Martin Weimer<br />

Wiesenstr. 9<br />

59494 <strong>Soest</strong><br />

Tel.: 0 29 21 / 36 23 24<br />

Fax: 0 29 21 / 36 23 21<br />

E-mail: familienbildung@kolping-paderborn.de<br />

(8 U.-Std.) 30 0000 666<br />

Elternkurs:<br />

„STARKE ELTERN - STARKE KINDER“<br />

Dieser Kurs stärkt die Erziehungskompetenzen von Eltern, damit sie<br />

mehr Freude an und weniger Stress mit der Erziehung ihrer Kinder<br />

haben. <strong>Das</strong> Zusammenleben mit Kindern ist oft nicht einfach und für die<br />

Erziehung verantwortlich zu sein, macht manchmal hilflos. Der Kurs hilft,<br />

hier sicherer zu werden.<br />

„STARKE ELTERN - STARKE KINDER“ hilft dabei, unnötige Machtkämpfe<br />

mit den Kindern zu vermeiden und mit „Provokationen“ fertig zu werden.<br />

<strong>Das</strong> Konzept wurde vom Deutschen Kinderschutzbund entwickelt<br />

und vermittelt das Modell der anleitenden Erziehung.<br />

„Anleitende Erziehung“ bedeutet nicht Wege zu suchen, damit das Kind<br />

„besser funktioniert“. Ziel ist es, Umgangsweisen miteinander zu finden,<br />

die für Kind und Eltern weniger Stress bedeuten und das Selbstvertrauen<br />

der Erziehenden stärken. So stehen z.B. folgende Fragen auf dem <strong>Programm</strong>:<br />

- Wie muss ich sprechen, damit mein Kind mir zuhört?<br />

- Wie muss ich zuhören, damit mein Kind mit mir spricht?<br />

- Wie lassen sich Bedürfnisse von Eltern und Kind unter einen Hut<br />

bringen?<br />

- Welche Erwartungen hat man an sich als Mutter oder Vater, als<br />

Erziehende?<br />

- Welche Erwartungen habe ich an die Kinder/das Kind?<br />

Jeder der Abende steht unter einem anderen einprägsamen Motto wie<br />

z.B.:<br />

- Wenn Du es eilig hast, mach einen Umweg!<br />

- Achte auf die positive Seite des Kindes!<br />

Die Erfahrungen mit den Elternkursen zeigen, dass sie neue Kenntnisse,<br />

Sichtweisen und Anregungen vermitteln können, Entlastung und Sicherheit<br />

in der Erziehung bieten und obendrein noch Spaß machen.<br />

Zielgruppe:<br />

Eltern<br />

Referent/in:<br />

Kirstin Kettrup, Dipl.-Pädagogin<br />

Martin Weimer, Dipl.-Sozialpädagoge<br />

Termin:<br />

nach Vereinbarung<br />

Dauer:<br />

Der Elternkurs „STARKE ELTERN - STARKE KINDER“ umfasst mindestens 16<br />

Zeitstunden und ist in Form von Abend- oder Tagesveranstaltungen<br />

möglich.<br />

Kosten:<br />

€ 60,00 - € 80,00 pro Teilnehmer/in (für den gesamten Elternkurs)<br />

Anmeldeverfahren:<br />

Träger, die diesen Elternkurs in ihrer Einrichtung durchführen möchten,<br />

wenden sich bitte an den oder die u.a. Ansprechpartner/in<br />

Ansprechpartner:<br />

Martin Weimer<br />

Wiesenstr. 9<br />

59494 <strong>Soest</strong><br />

Tel.: 0 29 21 / 36 23 24<br />

Fax: 0 29 21 / 36 23 21<br />

E-mail: familienbildung@kolping-paderborn.de<br />

(U.-Std.) 30 0000 667 – 30 0000 668

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!