23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 32<br />

Bezirksverband Castrop-Rauxel/Dortmund<br />

32<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Castrop-Rauxel-Schwerin/St. Franziskus<br />

Aktiv bleiben - gesund bleiben<br />

24.09.2010 So. 26.09.<br />

Spielerisch den Körper schulen; spielerisch den Geist trainieren. Wie komme<br />

ich zur echten Stressbewältigung, Meditation und Entspannung.<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

Referent(in): Dieter Liehr<br />

Ort: Naturfreundehaus Nimmertal, Hagen<br />

070610751 (TT)<br />

Religiöser Vortrag<br />

06.11.2010 19:00 21:30 Uhr<br />

Thema und Referent sind angefragt.<br />

Referent(in): N.N.<br />

Leitung: Dieter Liehr<br />

Ort: Pfarrheim Frohlinder Str. 78<br />

3 U.-Std. 070610852<br />

Der Weg der Kohle: Gegenwart – Gedächtnis - Geschichte<br />

13.11.2010 13:00 17:00 Uhr<br />

Der Industrialisierungsprozess im Ruhrgebiet;<br />

Vortrag mit anschl. sachkundiger Führung durch das Museum<br />

Abfahrt ab Kirche mit Privat-PKWs<br />

Referent(in): Mitarbeiter des Ruhrmuseums<br />

Leitung: Dieter Liehr<br />

Ort: Ruhrmuseum Essen<br />

3 U.-Std. 070610753<br />

Radio Vatikan<br />

04.12.2010 18:00 21:30 Uhr<br />

Ein Blick hinter die Kulissen des Vatikansenders. Ein typischer Tagesablauf<br />

aus der Redaktion von Radio Vatikan unter Einbeziehung der gleichnamigen<br />

DVD.<br />

Leitung: Dieter Liehr<br />

Ort: Pfarrheim Frohlinder Str. 78<br />

3 U.-Std. 070610754<br />

Bezirksverband Dortmund<br />

Kerpen - Köln<br />

<strong>Kolping</strong>-Bezirkstag<br />

10.10.2010 08:00 20:30 Uhr<br />

Informationen über das <strong>Kolping</strong>-Geburtshaus und den Papsthügel<br />

(Marienfeld) in Kerpen, mit Besichtigung. Nachmittags Schifffahrt auf<br />

dem Rhein sowie Messe in der Minoritenkirche mit Generalpräses Msgr.<br />

Axel Werner.<br />

Kosten: ca. 15,00 €<br />

Information und Anmeldung:<br />

DO-West: Peter Rehbein 0231 / 694161<br />

DO-Süd: Christine Potthoff 0231 / 2174920<br />

DO-Ost: Bernd Pathmann 0231 / 281918<br />

Ort: Kerpen - Köln<br />

0 U.-Std.<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Dortmund-Zentral<br />

Kerpen - Köln<br />

<strong>Kolping</strong>-Bezirkstag<br />

10.10.2010 08:00 20:30 Uhr<br />

Informationen über das <strong>Kolping</strong>-Geburtshaus und den Papsthügel<br />

(Marienfeld) in Kerpen, mit Besichtigung. Nachmittags Schifffahrt auf<br />

dem Rhein sowie Messe in der Minoritenkirche mit Generalpräses Msgr.<br />

Axel Werner.<br />

Kosten: ca. 15,00 €<br />

Information und Anmeldung:<br />

DO-West: Peter Rehbein 0231 / 694161<br />

DO-Süd: Christine Potthoff 0231 / 2174920<br />

DO-Ost: Bernd Pathmann 0231 / 281918<br />

Ort: Kerpen - Köln<br />

0 U.-Std.<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Dortmund-Aplerbeck<br />

Engel - Boten zwischen Himmel und Erde<br />

19.08.2010 15:00 16:30 Uhr<br />

Engel sind in Judentum, Christentum und dem Islam Wesen, die Gott als<br />

Helfer zur Seite stehen. Ihre bildliche Darstellung, die Wichtigkeit ihres<br />

biblischen Auftretens, ihre Stellung in der heutigen Gesellschaft sowie<br />

die früheren und heutigen Engelslehren werden den Teilnehmern dargelegt<br />

und diskutiert, unter Einbringung der eigenen Vorstellungen und<br />

ihrer Bedeutung.<br />

Referent(in): G. Brügelmann<br />

Ort: kath. Pfarrheim St. Ewaldi, DO-Aplerbeck<br />

2 U.-Std. 090680751<br />

<strong>Das</strong> historische Industriedorf Maste-Barendorf<br />

und die romanische Johannes-Kirche Hennen<br />

27.08.2010 14:30 17:00 Uhr<br />

Industriedorf Maste-Barendorf:<br />

Die historische unter Denkmalschutz stehende Fabrikanlage Maste-<br />

Barendorf gilt als bedeutendste ursprünglich erhaltene Industrieansiedlung<br />

aus dem 19. Jahrhundert im Märkischen Kreis. Die Entstehung,<br />

Bedeutung für die Region und seine Menschen werden erläutert. Vortrag<br />

mit anschließender Führung.<br />

Johannes-Kirche Hennen:<br />

Die aus dem 13. Jahrhundert mit Bruchsteinen erbaute Kirche ist dem Hl.<br />

Johannes dem Täufer geweiht und ist ein Prototyp von einer Reihe<br />

gleichartiger Kirchen. Der Bauverlauf sowie die Merkmale der romanischen<br />

Epoche werden vermittelt und die vorhandenen Besonderheiten<br />

der Kirche erläutert. Vortrag mit anschließender Führung.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: Historisches Dorf Maste-Barendorf, Iserlohn und<br />

Johannes-Kirche Hennen<br />

3 U.-Std. 090680752<br />

Von Moskau nach St. Petersburg<br />

08.09.2010 15:30 17:00 Uhr<br />

Die Besonderheiten der großen russischen Städte Moskau und St. Petersburg,<br />

ihre Geschichte, baulichen Sehenswürdigkeiten und die heutige<br />

Bedeutung werden den Teilnehmern dargestellt. Vortrag unter Einbeziehung<br />

von Bildmaterial über die Sehenswürdigkeiten an der Reisestrecke.<br />

Referent(in): Hannelore Mentrup - KAB Aplerbeck<br />

Ort: kath. Pfarrheim St. Ewaldi, DO-Aplerbeck<br />

2 U.-Std. 090680753<br />

"Jenseits von Afrika kommen lange Hälse bei uns groß raus"<br />

10.09.2010 17:00 18:30 Uhr<br />

<strong>Das</strong> Giraffenmuseum in Dortmund. Eine Sammlung von über 20.000<br />

Kostbarkeiten und Kuriositäten rund um die Giraffe. Ihre Herkunft und<br />

Geschichten sowie Gründe für die Errichtung des Museums werden vermittelt.<br />

Vortrag mit anschließender Führung.<br />

Leitung: Heinz-Jürgen Preuß<br />

Ort: Giraffenmuseum Dortmund<br />

2 U.-Std. 090680754<br />

Gemeinde Falkenberg in Schlesien<br />

16.09.2010 15:00 16:30 Uhr<br />

Geographie, Geschichte und Sehenswürdigkeiten der früheren schlesischen<br />

Kreisstadt Falkenberg, des heutigen Niemodlin, werden den Teilnehmern<br />

näher gebracht. Vortrag unter Einbeziehung von Filmmaterial.<br />

Referent(in): Hedel Hübner - KF DO-Aplerbeck<br />

Ort: kath. Pfarrheim St. Ewaldi, DO-Aplerbeck<br />

2 U.-Std. 090680755<br />

Aktion - "Dortmunder Kinder in Not"<br />

17.09.2010 20:00 21:30 Uhr<br />

Hungrige Kinder ohne passende Kleidung sind auch in Dortmund zu<br />

Hause. Sie müssen die Armut ihrer Familie mittragen und besitzen keine<br />

Perspektive für die Zukunft. Die kath. Sozialen Dienste und die kath.<br />

Stadtkirche Dortmund leisten unbürokratische Soforthilfe, um die größten<br />

Missstände zu beseitigen. Die Grundlagen dieser Aktion, ihre Organisation<br />

und die Umsetzung der Hilfen vor Ort werden vorgestellt und mit<br />

den Teilnehmern diskutiert.<br />

Referent(in): Alwin Buddenkotte - SKM Dortmund<br />

Ort: kath. Pfarrheim St. Ewaldi, DO-Aplerbeck<br />

2 U.-Std. 090680756

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!