23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 48<br />

Bezirksverband Hellweg<br />

48<br />

Energie sparen<br />

14.10.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Energetische Einsparungen bei Wohnhäusern, Möglichkeiten und Förderungen.<br />

Wie gehen wir sorgsam mit den Energiereserven der Welt um?<br />

Es werden alle Möglichkeiten der Dämmung von Wärme im Haus erläutert<br />

und die Wirksamkeit bewertet.<br />

Referent(in): Christoph Voß<br />

Ort: Pfarrheim<br />

3 U.-Std. 122160752<br />

<strong>Das</strong> stand einmal in der Rhynerschen Zeitung<br />

20.10.2010 15:00 17:15 Uhr<br />

Ein Rückblick auf unsere Stadtteilgeschichte.<br />

Referent(in): Franz-Josef Langenhorst<br />

Ort: Pfarrheim<br />

3 U.-Std. 122160753<br />

Der BIO-Bauernhof<br />

25.10.2010 15:00 17:15 Uhr<br />

Es soll die Frage geklärt werden, ob der Bioanbau wirklich die gesündere<br />

Variante ist oder eher eine Modeerscheinung. Vortrag mit anschließender<br />

Führung.<br />

Referent(in): Bauer Damberg<br />

Ort: BIO-Bauernhof Damberg<br />

3 U.-Std. 122160754<br />

Gefahr durch Brände im eigenen Haus?<br />

17.11.2010 15:00 17:15 Uhr<br />

Wie schütze ich mich? Vorbeugender Brandschutz ist Unfallvermeidung<br />

und geht jedermann an.<br />

Referent(in): Berthold Preker<br />

Ort: Pfarrheim<br />

3 U.-Std. 122160755<br />

<strong>Das</strong> Trianel Power Kraftwerk Hamm-Uentrop<br />

18.11.2010 14:00 17:00 Uhr<br />

Wie entsteht Strom? Wie wird das Kraftwerk gesteuert und wohin wird<br />

die gewonnene Energie verteilt? Vortrag mit anschließender Führung.<br />

Referent(in): Mitarbeiter des Kraftwerks<br />

Ort: Kraftwerk Hamm-Uentrop<br />

3 U.-Std. 122160756<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Unna<br />

Bestattungskultur im Wandel der Zeit<br />

11.08.2010 16:00 17:30 Uhr<br />

Im Bestattungsgesetz hat es einige Neuerungen gegeben, welche die<br />

Vorsorge für die letzte Ruhestätte betreffen. Auch die Gebühren für die<br />

einzelnen Ruhestätten haben sich in unserer Stadt geändert. Außerdem<br />

gibt es neue Formen und Räume für Trauerfeiern.<br />

Zielgruppe: Senioren<br />

Referent(in): Birte Schneider<br />

Ort: Bestattungshaus Groß, Unna<br />

2 U.-Std. 122450751<br />

Von der Musterzeche zum Museum<br />

13.10.2010 16:00 17:30 Uhr<br />

In einem der Industriedenkmäler Deutschlands erfahren wir etwas über<br />

die Arbeitsbedingungen der Bergleute früher und über ihre Lebenswelt<br />

und die ihrer Familien. Auch über die Blütezeit der Zeche Zollern und den<br />

Niedergang des Bergbaus werden wir informiert.<br />

Zielgruppe: Senioren<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: Zeche Zollern, Dortmund<br />

2 U.-Std. 122450752<br />

Palliativmedizin<br />

10.11.2010 16:00 17:30 Uhr<br />

Die Palliativmedizin verbessert die Lebensqualität von Menschen mit<br />

lebensbedrohlichen und fortschreitenden Erkrankungen durch Schmerzlinderung<br />

sowie Symptomkontrolle, emotionale, physische und spirituelle<br />

Unterstützung. Die Angehörigen werden in die Begleitung einbezogen.<br />

Zielgruppe: Senioren<br />

Referent(in): Dr. Boris Haidt<br />

Ort: Katharinentreff<br />

2 U.-Std. 122450753<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Welver<br />

Die RWE Anlage<br />

14.09.2010 19:00 21:15 Uhr<br />

Wie wird Energie gewonnen? Vortrag mit anschließender Führung.<br />

Treffen und Abfahrt ist um 18.30 Uhr am Heiligenhäuschen.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: RWE Anlage<br />

3 U.-Std. 122590751<br />

Der Jakobsweg<br />

28.09.2010<br />

Der Jakobsweg ist ein Jahrhunderte alter Pilgerweg quer durch ganz<br />

Europa und im speziellen durch Spanien. Sein Ziel ist die Kathedrale von<br />

Santiago de Compostela und das Grab des Hl. Jakobus. Lange Jahre war<br />

er vergessen, ist aber in den letzten Jahren wieder sehr populär geworden.<br />

Zeit wird noch bekannt gegeben.<br />

Referent(in): Familie Haßmann<br />

Ort: Bernhardhaus<br />

3 U.-Std. 122590752<br />

Religiöses Gespräch<br />

16.11.2010<br />

Genaueres wird noch bekannt gegeben.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: Bernhardhaus<br />

3 U.-Std. 122590853<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Werl<br />

350 Jahre Wa l l fahr t<br />

15.10.2010 15:00 17:30 Uhr<br />

Vorschau auf das Wallfahrtsjubiläum 2011: Inhalte und geplante Veranstaltung.<br />

Bedeutung und Verbreitung der Wallfahrten heute.<br />

Referent(in): Pater Franz Preker, Franziskanerkloster Werl<br />

Leitung: Elke Schmiegel<br />

Ort: Walburgahaus<br />

3 U.-Std. 122600751<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Wickede<br />

Aufgaben eines Vikars<br />

29.08.2010<br />

Wie sehen Ausbildung und Aufgaben eines Vikars aus? Welche Arbeitsschwerpunkte<br />

ergeben sich durch die geänderten Seelsorgerstrukturen?<br />

Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.<br />

Leitung: Nicole Sporenberg<br />

Ort: Roncallihaus Wickede<br />

3 U.-Std. 122710751<br />

<strong>Das</strong> Ruhrmuseum<br />

08.09.2010 11:00 13:30 Uhr<br />

Geschichte und Ausstellungen des Ruhrmuseums. Vortrag mit anschließender<br />

Führung.<br />

Zielgruppe: Frauen<br />

Referent(in): Mitarbeiter Museum<br />

Ort: Ruhrmuseum Essen<br />

2 U.-Std. 122710752

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!