23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 25<br />

Neue Wege der Seelsorge<br />

11.11.2010 19:15 21:45 Uhr<br />

Neue Wege der Seelsorge in einer Gesellschaft mit verlierenden christlichen<br />

Werten Die TeilnehmerInnen erfahren,<br />

-wie Seelsorge in der heutigen Zeit in den Gemeinden praktiziert wird,<br />

- welche Rolle die Spiritualität in der heutigen Gesellschaft spielt,<br />

- welche neuen Glaubensgemeinschaften vor diesem Hintergrund<br />

entstanden sind, und<br />

- welche Rückschlüsse für jeden Einzelnen aus dem Gesamtkontext zu<br />

ziehen sind.<br />

Referent(in): Pastor Josef Slowik<br />

Leitung: Wilfried Krutmann<br />

Ort: Pfarrheim Hl. Geist, Hüsten<br />

3 U.-Std. 010100752<br />

Uganda – ein Land im Aufbruch<br />

05.12.2010 09:30 12:00 Uhr<br />

Die TeilnehmerInnen erfahren,<br />

- welche Anstrengungen Uganda unternimmt, um auf dem Weltmarkt<br />

wettbewerbsfähig zu werden,<br />

- welche Projekte vor Ort durchgeführt werden, um selbständig zu<br />

werden,<br />

- was im Bereich Bildung unternommen wird, und<br />

- welche Hilfe Uganda durch die Entwicklungshilfe zuteil wird,<br />

- was jeder einzelne von uns noch tun.<br />

Referent(in): Dekanatsreferent Josef Mündelein<br />

Leitung: Josef Fredebeil<br />

Ort: Pfarrheim Hl. Geist, Hüsten<br />

3 U.-Std. 010100753<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Neheim<br />

Die Neuordnung der Pfarrverbände<br />

11.07.2010 10:00 12:30 Uhr<br />

Die erweiterten Pfarrverbände bedeuten auch in unserer Stadt größere<br />

Änderungen in der Kirchenarbeit. In diesem informativen Bildungsvortrag<br />

erhalten Sie Auskünfte zur Gestaltung und Chancen der neuen Ordnung.<br />

Referent(in): Karl-Heinz Sendt<br />

Leitung: Horst Klein<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Neheim<br />

3 U.-Std. 011890751<br />

Kirche und Pokal<br />

25.07.2010 11:00 13:30 Uhr<br />

Kirche und Sport müssen nicht zwangsläufig verschiedene Welten sein.<br />

Anhand des BVB Dortmund erklärt der Referent seine Erfahrungen mit<br />

gläubigen Spielern und seiner Arbeit in der Kirche.<br />

Referent(in): Pastor Ansbert Jung<br />

Leitung: Horst Klein<br />

Ort: Dreifaltigkeitskirche Dortmund<br />

3 U.-Std. 011890752<br />

Radio Sauerland – Bedeutung eines Lokalsenders<br />

13.08.2010 15:30 17:00 Uhr<br />

Radio Sauerland, das Lokalradio für den Hochsauerlandkreis. <strong>Das</strong> Radio<br />

sendet täglich rund fünf Stunden Lokalprogramm. In diesem interessanten<br />

Bildungsvortrag erfahren Sie Wissenswertes über den <strong>Programm</strong>auftrag,<br />

den <strong>Programm</strong>ablauf und Foren des Lokalsenders. Desweiteren<br />

erhalten Sie Informationen über die Entstehung einer Sendung. Diese<br />

Veranstaltung möchte zu einem kritischeren Umgang mit den heutigen<br />

Meiden animieren.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Leitung: Michael Gasse<br />

Ort: Radio Sauerland, Meschede<br />

3 U.-Std. 011890455 (GPA)<br />

Die Bedeutung des Sorpesee´s für die Region Sundern<br />

01.09.2010 14:30 16:00 Uhr<br />

In diesem Bildungsvortrag wird die Bedeutung des Sorpe-Staudamms als<br />

Wasserreservat für das Sauerland sowie dessen Konstruktion vorgestellt<br />

und eingehend erörtert. Zudem geht es um die sozialgesellschaftliche<br />

Bedeutung dieses Reservates. Genauer Termin wird noch bekannt gegeben.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Leitung: Helmut Gasse<br />

Ort: Sundern-Langscheid<br />

3 U.-Std. 011890453 (GPA)<br />

Neues aus der Kommunalpolitik<br />

10.10.2010 10:30 13:00 Uhr<br />

Stadtabgeordnete berichten über aktuelle Beschlüsse des Stadtparlamentes<br />

und stellen sich den Fragen der TeilnehmerInnen. Der Referent<br />

möchte auch aufzeigen welche Möglichkeiten der kommunalen Mitgestaltung<br />

die Bürgerinnen und Bürger haben.<br />

Referent(in): Klaus Kaiser, Arnsberg<br />

Leitung: Horst Klein<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Neheim<br />

3 U.-Std. 011890456 (GPA)<br />

Die Neheimer Industriegeschichte<br />

19.11.2010 17:00 19:30 Uhr<br />

Anhand von interessanten Ausstellungsstücken wird die Geschichte der<br />

Industriefirmen in Neheim seit Mitte des 19. Jahrhunderts anschaulich<br />

dargestellt und erörtert. Ferner wagt der Referent einen perspektivischen<br />

Ausblick.<br />

Referent(in): Klaus Fischer, Arnsberg<br />

Leitung: Horst Klein<br />

Ort: bei Rösen und Robbert, Arnsberg<br />

3 U.-Std. 011890457 (GPA)<br />

Kirche und <strong>Kolping</strong> in Afrika<br />

05.12.2010 10:30 12:15 Uhr<br />

In diesem Bildungsvortrag wird die Mission und Hilfe zur Selbsthilfe in<br />

Afrikanischen Staaten, hier am Beispiel Uganda, vorgestellt und eingehend<br />

erörtert.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Leitung: Horst Klein<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Neheim<br />

2 U.-Std. 011890754<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Oeventrop<br />

Nachhaltiger Nutzen der Landesgartenschau oder ein einmaliges Event?<br />

21.07.2010 13:00 15:30 Uhr<br />

Gibt es einen sozialgesellschaftlichen Nutzen der Landergartenschau<br />

oder ist es eine reine Vergeudung von Steuermitteln? Dieser Kernfrage<br />

möchte die Referentin nachgehen.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Leitung: Marita Sasse<br />

Ort: Hemer<br />

3 U.-Std. 012000451 (GPA)<br />

Aufbau Ost<br />

Aufbau Ost am Beispiel Mecklenburg-Vorpommerns<br />

18.08.2010 19:30 22:00 Uhr<br />

Ist der Aufbau Ost, am Beispiel Mecklenbrug-Vorpommerns, bereits<br />

abgeschlossen? Was könnte man zukünftig noch besser machen? Eine<br />

vielseitige Bildungsveranstaltung die auch eine europäische Betrachtung<br />

wagt.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Leitung: Marita Sasse<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Oeventrop<br />

3 U.-Std. 012000452 (GPA)<br />

Bezirksverband Arnsberg<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!