23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 85<br />

Heimvolkshochschule<br />

Weberhaus Nieheim<br />

VORWORT<br />

Liebe Gäste und Freunde der<br />

<strong>Kolping</strong>-<strong>Bildungsstätte</strong> Weberhaus Nieheim,<br />

Sie finden auf den folgenden Seiten das <strong>Programm</strong> des Weberhauses für<br />

das erste Halbjahr 2010.<br />

Unser Verständnis von Bildungsarbeit beschränkt sich nicht auf Wissensvermittlung,<br />

sondern will ganz im Sinne Adolph <strong>Kolping</strong>s neben dem<br />

Kopf auch das Herz und die Hand mit einbeziehen.<br />

Nutzen Sie die Möglichkeit, sich in der Gruppe neue Horizonte zu<br />

erschließen und genießen Sie die angenehme Atmosphäre unseres Hauses,<br />

in der Sie für Ihren Alltag in Familie und Beruf Kräfte tanken und<br />

Anregungen mit nach Hause nehmen können.<br />

Unser Team und ich freuen uns auf Sie!<br />

Ihre Jutta Eckart<br />

Leiterin<br />

IMPRESSUM<br />

Weberhaus Nieheim<br />

<strong>Kolping</strong>-<strong>Bildungsstätte</strong> Friedr.-Wilh.-Weber-Str. 13<br />

33039 N i e h e i m<br />

Telefon: (0 52 74) 98 93 - 0<br />

Telefax: (0 52 74) 98 93 - 48<br />

e-mail: info@weberhaus-nieheim.de<br />

homepage: www.weberhaus-nieheim.de<br />

Leiterin: Jutta Eckart<br />

Sekretariat: Brigitte Nowatschek<br />

Sachbearbeiterin: Brunhilde Kukuk<br />

Anmeldung und Mo. – Fr.<br />

Bürozeiten: 08:30 – 16:30 Uhr<br />

<strong>Kolping</strong>-<strong>Bildungsstätte</strong><br />

Trägerverein: WEBERHAUS NIEHEIM<br />

<strong>Kolping</strong>-<strong>Bildungsstätte</strong><br />

Diözesanverband Paderborn e.V.<br />

Am Busdorf 7<br />

33098 Paderborn<br />

Vorstand:<br />

1. Vorsitzender: Mark Keuthen<br />

Geschäftsführer: Werner Sondermann<br />

JUNGE MENSCHEN<br />

Aufbruch in die Zukunf t<br />

Orientier ungstage mit Jugendlichen bzw.<br />

jungen Erwachsenen<br />

Mit diesem Angebot wenden wir uns an Schülerinnen und Schüler, die<br />

gemeinschaftliche Aktivitäten in den Mittelpunkt ihrer Bildungstage<br />

stellen wollen. Ergänzend zum Schulunterricht werden Themen behandelt,<br />

die die Bedürfnisse und Interessen der Jugendlichen aufgreifen und<br />

weiterentwickeln.<br />

Folgende Themenschwerpunkte stehen zur Auswahl:<br />

1. Gemeinschaft stärken - Stärken der Gemeinschaft<br />

2. Strukturieren und Präsentieren mit Pfiff<br />

3. Berufseinstieg und Lebensplanung<br />

4. Stellensuche und Bewerbungstraining<br />

5. <strong>Das</strong> Lernen lernen<br />

6. Sinnfragen meines Lebens<br />

7. Demokratie leben<br />

Termine: auf Anfrage!<br />

Soziales Lernen in Gruppen<br />

Soziales Lernen geschieht vorwiegend in Gruppen. Die Gruppe kann Stabilität<br />

und Verhaltens-sicherheit verleihen, aber sie kann auch einen<br />

unangenehmen Gruppendruck ausüben.<br />

In diesem Seminar geht es darum, sich und andere im Zusammenleben<br />

und in der Zusammenarbeit sowie im lebendigen Kommunikations- und<br />

Interaktionsprozess zu erfahren und seine Persönlichkeit weiter zu entwickeln.<br />

Termine: auf Anfrage!<br />

Liebesbeziehung lebendig gestalten<br />

FAMILIEN<br />

Für wen dieses Seminar gedacht ist:<br />

• Liebende und Streitende<br />

• Lang Verbundene und frisch Verliebte<br />

Was wir gemeinsam angehen wollen:<br />

• Konflikt- und Dialogfähigkeit in Fluss bringen<br />

• Lebenszyklen in der Paarbeziehung<br />

• Wertschätzende, liebevolle Haltung<br />

Womit wir arbeiten:<br />

• Paarsymbole<br />

• Körperarbeit<br />

• Gefühls- und Seelendialog<br />

• Liebesmuster und Neuausrichtung<br />

Termine: auf Anfrage!<br />

Leitung: Mechthild Kleibrink<br />

Dipl.-Soz.Päd und Coach (DGFC)<br />

Günter Kleibrink<br />

Heilpädagoge und Tischler<br />

<strong>Kolping</strong> <strong>Bildungsstätte</strong> Weberhaus Nieheim<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!