23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 80<br />

Bezirksverband Wiederbrück<br />

80<br />

Die Wewelsburg im Nationalsozialismus<br />

20.11.2010 14:00 16:30 Uhr<br />

<strong>Das</strong> Schloss Wewelsburg in der Nähe von Büren hat eine wechselvolle<br />

Geschichte. Einst Residenz der Paderborner Fürstbischöfe sollte es im<br />

Dritten Reich zu einem ideologischen Zentrum der SS ausgebaut werden.<br />

Der Historiker Norbert Ellermann wird im Rahmen einer Dauerausstellung<br />

die Rolle der Wewelsburg in der NS-Zeit erläutern.<br />

Referent(in): Norbert Ellermann<br />

Leitung: Hubert Pohlmann<br />

Ort: Kreismuseum Wewelsburg<br />

3 U.-Std. 272150455 (GPA)<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Schloss-Holte<br />

Materialversorgung in der heutigen Zeit<br />

10.09.2010 17:00 19:30 Uhr<br />

Die Veranstaltung thematisiert die Anforderungen an ein Handelsunternehmen<br />

im globalen Markt und fragt, wie klassischer Handel und<br />

moderne Dienstleistungen zum Nutzen des Kunden vereinbar sind.<br />

Referent(in): Willi Ottenstroer<br />

Leitung: Werner Scheips<br />

Ort: MVS-Metalle, Helleforthstraße<br />

3 U.-Std. 272320251<br />

Kulturelle Besonderheiten mit religiösem Brauchtum Lateinamerikas<br />

27.10.2010 19:30 22:00 Uhr<br />

Im Rahmen der Veranstaltung folgt eine Vorstellung der Länder, des religiösen<br />

Brauchtums und ein Vergleich mit Deutschland.<br />

Vorher um 19.00 Uhr besteht die Möglichkeit zum Besuch eines Gottesdienstes.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Leitung: Werner Scheips<br />

Ort: Grauhoffkapelle<br />

3 U.-Std. 272320752<br />

Von A bis Z - <strong>Das</strong> Leben in einer Stadt<br />

04.12.2010 18:00 19:30 Uhr<br />

Vortrag mit anschließendem kleinen Snack im Pfarrer-Rüsing-Haus.<br />

Näheres zum Inhalt wird später bekannt gegeben.<br />

Um 17.00 besteht die Möglichkeit zum Gottesdienst in der St. Ursula-Kirche<br />

Referent(in): Bürgermeister Hubert Erichlandwehr<br />

Ort: Pfarrer-Rüsing-Haus<br />

2 U.-Std. 272320753<br />

Advent - Lasst uns still werden<br />

15.12.2010 19:00 21:30 Uhr<br />

Die Veranstaltung bietet die Gelegenheit, die Adventszeit als Zeit der<br />

Ruhe und der Besinnung zu betrachten, die eine bewusste Auszeit aus<br />

dem immer hektischer werdenden Alltag bieten soll.<br />

Referent(in): Pfarrer Karl-Josef Auris<br />

Leitung: Werner Scheips<br />

Ort: Grauthoffkapelle<br />

3 U.-Std. 272320754<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Wiedenbrück<br />

Sicherheit für Senioren in Haus und Wohnung<br />

07.09.2010 15:00 16:30 Uhr<br />

Die Veranstaltung möchte Aufklärung und Informationen zu individuellen<br />

Verhaltensstrategien geben, die vor Betrug schützen und zur eigenen<br />

Sicherheit im Alltag beitragen.<br />

Referent(in): Herr Plager, Herr Martinschledde<br />

Leitung: Margret Linnemann<br />

Ort: Aegidiushaus, Wiedenbrück<br />

2 U.-Std. 272720751<br />

Erben, Vererben und Patientenverfügung<br />

26.10.2010 19:30 21:30 Uhr<br />

Im Rahmen dieser Veranstaltung erfolgt eine Aufklärung über die wichtigsten<br />

Aspekte, die rund um das Erbe betrachtet werden müssen.<br />

Zudem wird das Thema "Patientenverfügung" angesprochen. Bei beiden<br />

Themenbereichen werden rechtliche Fragestellungen angesprochen.<br />

Referent(in): RA & Notar Peter Henz<br />

Leitung: Maria Goerke<br />

Ort: Aegidiushaus Wiedenbrück<br />

2 U.-Std. 272720752

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!