23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 30<br />

Bezirksverband Brilon-Marsberg<br />

30<br />

Einführung in die kaufmännische Buchführung<br />

Kurs Teil 1: Grundlagen der Buchführung<br />

06.09.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

Ziele:<br />

Die Teilnehmer sollen die Grundlagen der kaufmännischen Buchführung<br />

verstehen, erlernen oder vertiefen.<br />

Themen:<br />

Von der Inventur zur Bilanz<br />

Von der Eröffnungsbilanz über die Bestandskonten zur Schlussbilanz<br />

Buchung von Geschäftsfällen<br />

Erfolgskonten, Umsatzsteuer, Privatkonto, Abschreibungen, Jahresabgrenzung<br />

Grundzüge der Auswertung des Gewinn- und Verlustkontos und Bilanzvergleich<br />

Dauer: 9 Abende<br />

Kurs Teil 2: Praktische Buchführung mit dem Computer<br />

Fortsetung des 1. Teils<br />

Neue Teilnehmer mit Grundlagen können ohne den 1. Teil einsteigen<br />

Dauer: 3 Abende, Beginn: wird noch bekannt gegeben<br />

Teilnehmergebühr für beide Teile: 45,00 Euro<br />

Anmeldungen bis zum 03.09.2010 beim <strong>Kolping</strong>-Bildungswerk im JBZ-<br />

Marsberg, Tel. 0175-9258943<br />

Referent(in): Hubertus Stuhldreier<br />

Ort: Jugendbegegnungszentrum Niedermarsberg<br />

36 U.-Std. 040000251<br />

Einführung in den Umgang mit dem Computer I<br />

Kurs für "blutige Anfänger" abends<br />

07.09.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

Anfänger sollen ein Grundverständnis für die Geräte bekommen<br />

Erlernen der Grundfunktionen am Computer<br />

Einführung in die Arbeit mit einem Schreibprogramm<br />

Briefe und Texte mit einem Schreibprogramm erstellen<br />

Dauer: 8 Abende<br />

Teilnehmergebühr: 25,00 Euro<br />

Anmeldungen bis zum 03.09.2010 beim <strong>Kolping</strong>-Bildungswerk im JBZ-<br />

Marsberg, Tel. 0175-9258943<br />

Referent(in): Hubertus Stuhldreier und Petra Mütherig<br />

Ort: Jugendbegegnungszentrum Niedermarsberg<br />

24 U.-Std. 040000754<br />

Computerkurs für Fortgeschrittene vormittags<br />

15.09.2010 09:15 11:30 Uhr<br />

Ziele:<br />

geordnete Dokumentenverwaltung am Computer erlernen<br />

Tipps und Besonderheiten des Schreibprogramms kennen lernen<br />

Grundlagen der Tabellenrechnung am Computer erlernen<br />

Dauer: 6 Veranstaltungen<br />

Teilnehmergebühr: 20,00 Euro<br />

Anmeldungen bis zum 10.09.2010 beim <strong>Kolping</strong>-Bildungswerk im JBZ-<br />

Marsberg, Tel. 0175-9258943<br />

Referent(in): Petra Mütherig und Hubertus Stuhldreier<br />

Ort: Jugendbegegnungszentrum Niedermarsberg<br />

18 U.-Std. 040000755<br />

Haftungsfragen im ehrenamtlichen Verein<br />

Hilfen für die ehrenamtliche Vereinsführung<br />

12.10.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

Die Teilnehmer sollen wissen, welche Haftungsprobleme und Fragen auf<br />

ehrenamtliche Vorstandsmitglieder zu kommen, wie die Haftung im<br />

Ernstfall geregelt ist und ob und wie man sich schützen kann. Zivilgesellschaftliches<br />

Engagement hat Rahmenbedingungen. Haftung und damit<br />

Verantwortung gehören zum Engagement dazu.<br />

Teilnehmergebühr: 5,00 Euro<br />

Anmeldungen beim <strong>Kolping</strong>-Bildungswerk im JBZ-Marsberg,<br />

Tel. 0175-9258943<br />

Referent(in): wird noch bekannt gegeben<br />

Ort: Jugendbegegnungszentrum Niedermarsberg<br />

3 U.-Std. 040000452 (GPA)<br />

Technologische, mathematische und betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse<br />

06.11.2010 09:15 16:15 Uhr<br />

Seminar für Auszubildende zur Vorbereitung auf Prüfungen. Dazu ist die<br />

Auffrischung bzw. Erlernen der Grundlagen eine notwendige Voraussetzung.<br />

Teilnehmergebühr: 10,00 Euro<br />

Anmeldungen beim <strong>Kolping</strong>-Bildungswerk im JBZ-Marsberg,<br />

Tel. 0175-9258943<br />

Bei Bedarf wird das Seminar fortgesetzt<br />

Referent(in): Hubertus Stuhldreier<br />

Ort: Jugendbegegnungszentrum Kirchstraße 1 in<br />

Niedermarsberg<br />

6 U.-Std. 040000252<br />

Computerkurs für Fortgeschrittene II abends<br />

09.11.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

Ziele:<br />

geordnete Dokumentenverwaltung am Computer erlernen<br />

Tipps und Besonderheiten des Schreibprogramms kennen lernen<br />

Grundlagen der Tabellenrechnung am Computer erlernen<br />

Dauer: 6 Veranstaltungen<br />

Teilnehmergebühr: 20,00 Euro<br />

Anmeldungen bis zum 05.11.2010 beim <strong>Kolping</strong>-Bildungswerk im JBZ-<br />

Marsberg, Tel. 0175-9258943<br />

Referent(in): Petra Mütherig und Hubertus Stuhldreier<br />

Ort: Jugendbegegnungszentrum Niedermarsberg<br />

18 U.-Std. 040000756<br />

Einführung in den Umgang mit dem Computer II<br />

Kurs für "blutige Anfänger" vormittags<br />

16.11.2010 09:15 11:30 Uhr<br />

Ziele:<br />

Anfänger sollen ein Grundverständnis für die Geräte bekommen<br />

Erlernen der Grundfunktionen am Computer<br />

Einführung in die Arbeit mit einem Schreibprogramm<br />

Briefe und Texte mit einem Schreibprogramm erstellen<br />

Dauer: 8 Vormittage 2 x wöchentlich (Di. und Mi.)<br />

Teilnehmergebühr: 25, 00 Euro<br />

Anmeldungen bis zum 02.11.2010 beim <strong>Kolping</strong>-Bildungswerk im JBZ-<br />

Marsberg, Tel. 0175-9258943<br />

Weitere Kurse in Planung<br />

Termine werden mit Interessenten festgesetzt<br />

Anmeldungen beim <strong>Kolping</strong>-Bildungswerk im JBZ-Marsberg,<br />

Tel. 0175-9258943<br />

Referent(in): Petra Mütherig<br />

Ort: Jugendbegegnungszentrum Niedermarsberg<br />

24 U.-Std. 040000757<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Padberg<br />

Gemeinwesenarbeit in einer dörflichen Gesellschaft<br />

Zielgruppe: Mitarbeiter von Vereinen und Verbänden in der Jugend- und<br />

Erwachsenenarbeit<br />

Ort und Termin werden noch bekannt gegeben<br />

Referent(in): Diana Becker 042094451 (TT)<br />

(GPA)<br />

Gesprächsforum "Aktuelle Ereignisse aus Gesellschaft und Politik"<br />

19:30 21:45 Uhr<br />

Termine und genaue Themen werden noch bekannt gegeben<br />

Dauer: 3 Abende<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>raum - Gemeindehalle Padberg<br />

9 U.-Std. 042094452 (GPA)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!