23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 41<br />

Was haben die ökumenischen Kirchentage in München gebracht?<br />

05.12.2010 19:30 22:00 Uhr<br />

Anregungen, Aussichten und die Realität, denn: was ist machbar?<br />

Referent(in): Pfarrer Hubert Werning<br />

Ort: kath. Gemeindehaus, Jonathanstr., DO-Mengede<br />

3 U.-Std. 090850756<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Dortmund-Ost<br />

Kulturhauptstadt Ruhr 2010 - Dortmunder U<br />

15.07.2010 14:00 17:00 Uhr<br />

Eine Stadt erhält ihr Wahrzeichen zurück. Brauereiturm wird Zentrum für<br />

Kunst und Kreativität. Industrie und Kultur gehen eine Symbiose ein.<br />

Rückblick in die Geschichte. Vortrag mit anschließender Führung.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: Dortmund U, Rheinische Str., Dortmund<br />

4 U.-Std. 090860751<br />

Dortmunds Grüne Lunge<br />

19.08.2010 15:00 18:00 Uhr<br />

Fredenbaum-Park - Grünflächen des 21. Jahrhunderts. Dortmunder Grün<br />

im Wohn- und Arbeitsumfeld. Einblicke in die Geschichte des vor ca. 100<br />

Jahren gegründeten Parks und seine abwechslungsreiche Vegetation.<br />

Vortrag mit Führung.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: Museum für Naturkunde, Dortmund<br />

4 U.-Std. 090860752<br />

Kulturhauptstadt Ruhr 2010 - Henrichshütte Hattingen<br />

Helden des Alltags<br />

23.09.2010 15:00 18:00 Uhr<br />

Eine Reise von Rom bis ins Revier - Heldenmythos, der Jahrhunderte<br />

überdauert. Wie funktionieren Helden? Wer macht sie? Warum werden<br />

sie in Zeiten des Wandels offenbar besonders gebraucht?<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: Henrichshütte, Werkstr. 31-33, Hattingen<br />

4 U.-Std. 090860753<br />

Kerpen - Köln<br />

<strong>Kolping</strong>-Bezirkstag<br />

10.10.2010 08:00 20:30 Uhr<br />

Informationen über das <strong>Kolping</strong>-Geburtshaus und den Papsthügel<br />

(Marienfeld) in Kerpen, mit Besichtigung. Nachmittags Schifffahrt auf<br />

dem Rhein sowie Messe in der Minoritenkirche mit Generalpräses Msgr.<br />

Axel Werner.<br />

Kosten: ca. 15,00 €<br />

Information und Anmeldung:<br />

DO-West: Peter Rehbein 0231 / 694161<br />

DO-Süd: Christine Potthoff 0231 / 2174920<br />

DO-Ost: Bernd Pathmann 0231 / 281918<br />

Ort: Kerpen - Köln<br />

0 U.-Std.<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Dortmund-Schüren/St. Bonifatius<br />

Kirche, Fußball, Gottvertrauen - was haben Kelch und Pokal gemeinsam?<br />

08.07.2010 16:30 18:45 Uhr<br />

Wir lernen die Entstehungsgeschichte des Fußballvereins Borussia Dortmund<br />

kennen und nehmen Parallelen von Kirche und Fußball wahr.<br />

Anmeldung bis 01.07.2010 erforderlich.<br />

Treffpunkt: 16.00 Uhr, Bonifatiushaus, Gevelsbergstr. 36<br />

Referent(in): Bezirkspräses Ansbert Jungk<br />

Leitung: Michael Göbel<br />

Ort: Dreifaltigkeitskirche, Flurstraße, DO-Nord<br />

3 U.-Std. 090865751<br />

<strong>Das</strong> Engagement eines katholisch-sozialen Verbandes in der<br />

Bildungsarbeit<br />

02.09.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

Am Beispiel des <strong>Kolping</strong>-Bildungswerkes Paderborn wird aufgezeigt, welche<br />

Möglichkeiten der Bildungsarbeit bestehen. Der Bereich der Beruflichen<br />

Bildung und das Engagement für benachteiligte Jugendliche wird<br />

ausführlich beschrieben.<br />

Referent(in): Werner Sondermann -<br />

Geschäftsführer <strong>Kolping</strong>-Bildungswerk Paderborn<br />

Leitung: Bernd Göbel<br />

Ort: Bonifatiushaus, Gevelsbergstr. 36, DO-Schüren<br />

3 U.-Std. 090865752<br />

Heute hier - morgen dort: Seelsorger sein im Zeitalter von pastoralen<br />

Räumen<br />

16.09.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

Ein neuer Leiter eines Pastoralverbundes stellt sich vor. Welchen Werdegang<br />

hat Pfarrer Hojenski genommen? Was bringt die Zukunft im pastoralen<br />

Raum?<br />

Referent(in): Pfarrer Ludger Hojenski<br />

Leitung: Michael Göbel<br />

Ort: Bonifatiushaus, Gevelsbergstr. 36, DO-Schüren<br />

3 U.-Std. 090865753<br />

Dortmund nach der Wahl<br />

30.09.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

Ein Oberbürgermeisterkandidat berichtet:<br />

Was habe ich für positive/ negative Erfahrungen gemacht?<br />

Was hat mich persönlich beeindruckt?<br />

Was gab es an Änderungen zwischen den zwei Wahlkämpfen?<br />

Referent(in): Joachim Pohlmann<br />

Leitung: Bernd Göbel<br />

Ort: Bonifatiushaus, Gevelsbergstr. 36, DO-Schüren<br />

3 U.-Std. 090865454 (GPA)<br />

Kerpen - Köln<br />

<strong>Kolping</strong>-Bezirkstag<br />

10.10.2010 08:00 20:30 Uhr<br />

Informationen über das <strong>Kolping</strong>-Geburtshaus und den Papsthügel<br />

(Marienfeld) in Kerpen, mit Besichtigung. Nachmittags Schifffahrt auf<br />

dem Rhein sowie Messe in der Minoritenkirche mit Generalpräses Msgr.<br />

Axel Werner.<br />

Kosten: ca. 15,00 €<br />

Information und Anmeldung:<br />

DO-West: Peter Rehbein 0231 / 694161<br />

DO-Süd: Christine Potthoff 0231 / 2174920<br />

DO-Ost: Bernd Pathmann 0231 / 281918<br />

Ort: Kerpen - Köln<br />

0 U.-Std.<br />

Dortmund - eine Stadt im permanenten Strukturwandel<br />

28.10.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

Strukturwandel haben wir nie hinter uns. Von der Montanindustrie zum<br />

Technologiepark.<br />

Referent(in): Dr. Walter Aden<br />

Leitung: Bernd Göbel<br />

Ort: Bonifatiushaus, Gevelsbergstr. 36, DO-Schüren<br />

3 U.-Std. 090865755<br />

Eins Eins Null - Polizeiausstellung Dortmund<br />

11.11.2010 16:00 18:15 Uhr<br />

Es werden Einblicke in die Polizeiarbeit gegeben, Kriminalitätsphänomene<br />

aufgezeigt und Verhaltenshinweise gegeben. Wie sieht die Verkehrsunfallaufnahme<br />

aus? Wie arbeiten Polizeibeamte bei Familienstreitigkeiten,<br />

Schlägereien oder bei einem Heimspiel des BvB? Wie werden Fingerabdrücke<br />

genommen? Wie ermittelt und überführt die Polizei Brandstifter<br />

oder Mörder?<br />

Anmeldung bis zum 04.11.2010 erforderlich.<br />

Treffpunkt: 15.15 Uhr, Bonifatiushaus, Gevelsbergstr. 36, DO-Schüren.<br />

Referent(in): Andreas Miksch - Kommissariat für<br />

Computerkriminalität<br />

Leitung: Bernd Göbel<br />

Ort: Polizeipräsidium Dortmund, Markgrafenstr. 132<br />

3 U.-Std. 090865756<br />

Bezirksverband Dortmund<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!