23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 26<br />

Bezirksverband Arnsberg/Bielefeld<br />

26<br />

Der gesellschaftliche und ökologische Nutzen einer Imkerei<br />

13.10.2010 15:00 18:00 Uhr<br />

Der Referent möchte aufzeigen welcher gesellschaftliche und ökologische<br />

Nutzen von einer Imkerei ausgeht? Dieser für viele bisher nicht<br />

bekannt, ist weit mehr wie die reine Honigproduktion.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Leitung: Ingrid Büenfeld<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Oeventrop<br />

4 U.-Std. 12000453 (GPA)<br />

Berufsbildung im Handwerk<br />

17.11.2010 14:30 18:00 Uhr<br />

Vorgestellt wird die Geschichte der Berufsbildung in Deutschland, welche<br />

zurück geht bis zum Verbandgründer Adolph <strong>Kolping</strong>. Interessante<br />

Einblicke in die verschiedensten Maßnahmen der beruflichen Bildung für<br />

Jugendliche und Erwachsene werden gewährt. Gerade in Zeiten knapper<br />

öffentlicher Kassen möchte der Referent den großen Vorteil und gesellschaftlichen<br />

Nutzen der Berufsbildung erläutern.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Leitung: Ferdi Büenfeld<br />

Ort: Handwerkskammer Arnsberg<br />

3 U.-Std. 012000454 (GPA)<br />

Die heimische Industrie in Zeiten einer globalen Finanzkrise<br />

08.12.2010 10:00 13:00 Uhr<br />

Vor welch großen Herausforderungen die heimische Industrie steht, die<br />

härten der Finanzkrise zu meistern und damit Arbeitsplätze zu sichern<br />

sowie Wohlstand für die Region zu erhalten, soll am Beispiel der Firma<br />

Falke erläutert werden.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Leitung: Ingrid Büenfeld<br />

Ort: Schmallenberg<br />

3 U.-Std. 012000455 (GPA)<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Vosswinkel<br />

Die gesellschaftliche Bedeutung von Stiftungen<br />

05.12.2010 10:30 13:00 Uhr<br />

Die Entstehungsgeschichte von Stiftungen sowie ihre zukünftige gesellschaftliche<br />

Bedeutung soll am Beispiel der Csilla-von-Boeselager-Stiftung<br />

vorgestellt werden. 20 Jahre Nothilfe für Osteuropa! In diesem<br />

interessant gestaltetem Bildungsvortrag erhalten Sie eingehende Informationen<br />

über die Arbeit der Csilla-von-Boeselager-Stiftung.<br />

Referent(in): Dr. Raphael v. Hoensbroech,<br />

Vorsitzender der Stiftung<br />

Leitung: Gerhard Bertram<br />

Ort: Gaststätte „Zur Alten Post“, AB-Voßwinkel<br />

3 U.-Std. 012500451 (GPA)<br />

Bezirksverband Bielefeld<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Bielefeld-Zentral<br />

Verkehrszentrale Mobiel<br />

14.09.2010 15:00 17:00 Uhr<br />

Die Teilnehmer sollen die Technik in einer modernen Verkehrszentrale<br />

kennen lernen.<br />

Referent(in): Ein Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe<br />

Leitung: Günter Brocke<br />

Ort: Verkehrszentrale Sieker<br />

3 U.-Std. 020300751<br />

<strong>Das</strong> Industriemuseum Ziegelei Lage<br />

28.09.2010 15:00 17:30 Uhr<br />

Die Teilnehmer sollen über die Arbeit in einer Ziegelei informiert werden.<br />

Was ist Alltagsgeschäft? Wie sind die Abläufe?<br />

Referent(in): Ein Mitarbeiter der Ziegelei<br />

Leitung: Günter Brocke<br />

Ort: Museum Ziegelei Lage<br />

3 U.-Std. 020300252<br />

Leipzig - Auf den Spuren von Johann Sebastian Bach<br />

11.10.2010 19:30 22:00 Uhr<br />

Anhand des Beispiels von Johann Sebastian Bach sollen berühmte Kinder<br />

der Stadt Leipzig vorgestellt werden.<br />

Referent(in): Bernward Elfers<br />

Leitung: Günter Brocke<br />

Ort: Augustinus-Saal, St. Josef<br />

3 U.-Std. 020300753<br />

Waldameisen - im Haushalt der Natur<br />

26.10.2010 19:30 22:00 Uhr<br />

Ein Ameisenwart erklärt den Teilnehmern die Hege und Pflege der Waldameisen<br />

sowie die Funktionsweise der natürlichen Umgebung.<br />

Referent(in): Konrad Höckenschnieder<br />

Leitung: Günter Brocke<br />

Ort: Augustinus-Saal, St. Josef<br />

3 U.-Std. 020300754<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Bielefeld/Christ-König<br />

Braukunst im südöstlichen Westfalen<br />

24.09.2010 14:30 17:30 Uhr<br />

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Vermittlung von Techniken<br />

der Bierherstellung in der Brauerei Marburg.<br />

Referent(in): Braumeister der Brauerei<br />

Leitung: Helga Lottmann<br />

Ort: Marburg<br />

3 U.-Std. 020310751<br />

Israel zwischen Geschichte und Gegenwart<br />

12.11.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Die Veranstaltung soll geschichtliche Hintergründe über das heutige<br />

Israel vermittlen und zugleich Aufschlüsse über das aktuelle Leben der<br />

Menschen dort geben.<br />

Referent(in): Roswitha Rütter, Bielefeld<br />

Leitung: Johannes Weinert<br />

Ort: Pfarrheim Christkönig<br />

3 U.-Std. 020310752<br />

<strong>Kolping</strong>-Entwicklungshilfe in Lateinamerika<br />

04.12.2010 18:30 21:15 Uhr<br />

In diesem Vortrag erfolgt ein Rückblick auf 25 Jahre Entwicklungshilfe in<br />

Bielefeld. Besonders im Fokus stehen dabei die Länder Chile und Mexiko.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Leitung: Johannes Weinert<br />

Ort: Pfarrheim Christkönig<br />

3 U.-Std. 020310753<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Bielefeld-Dornberg<br />

Gestalten, nicht renovieren<br />

Die Neugestaltung der Herz-Jesu-Kirche in BI - Brackwede<br />

27.08.2010 18:30 20:45 Uhr<br />

Die Teilnehmer erhalten ausführliche Informationen über die baulichen<br />

und künstlerichen Innovationen für die jetzt abgeschlossene Neugestaltung<br />

der Pfarrkirche Herz-Jesu und über deren praktische Umsetzung.<br />

Besonderen Wert legte man auf die Fenster, die von Gabi Weiss (Wehingen)<br />

neu entworfen wurden.<br />

Referent(in): Hans-Jürgen Neudecker<br />

Leitung: Wilfried Joh. Schacker<br />

Ort: Herz-Jesu-Kirche, Mackebenstraße<br />

3 U.-Std. 020315751

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!