23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 74<br />

Bezirksverband Rüthen-Warstein/Siegen-Wittgenstein<br />

74<br />

<strong>Das</strong> Leben eines Soldaten heute<br />

25.09.2010<br />

Während der Veranstaltung besichtigen wir die Generalfeldmarschall-<br />

Rommel-Kaserne in Augustdorf und wollen uns dort das Leben der Soldaten<br />

näher anschauen. Mit dem Militärpfarrer Pater Schmuck, der<br />

schon mehrere Einsätze in Afghanistan in Kundus absolviert hat, wollen<br />

wir auch über den Einsatz in diesem Land sprechen.<br />

Die genaue Uhrzeit und der Treffpunkt werden noch bekannt gegeben.<br />

Referent(in): Pater Schmuck<br />

Leitung: Christoph Mekus<br />

Ort: Generalfeldmarschall-Rommel-Kaserne, Augustdorf<br />

3 U.-Std. 221510452 (GPA)<br />

Kirchengeschichte in Kallenhardt<br />

28.10.2010<br />

Während dieses Vortrags erhalten die Teilnehmer Informationen über<br />

die Kirchengeschichte in Kallenhardt und die Ausstattung der Kirche.<br />

Die genaue Uhrzeit und der Ort werden noch bekannt gegeben.<br />

Referent(in): Kustus Ditmar Lange<br />

Leitung: Christoph Mekus<br />

Ort: wird noch bekannt gegeben<br />

3 U.-Std. 221510751<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Warstein<br />

Breslau<br />

01.07.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Breslau - die größte Stadt in Schlesien - hat eine wechselvolle Geschichte<br />

erlebt. Geprägt von habsburgischen, deutschen und polnischen Einflüssen<br />

hat sich die Stadt in den letzten Jahren zu einer jungen europäischen<br />

Metropole entwickelt. Die Kulturschätze Wroclaws, wie Breslau<br />

heute heißt, und des Riesengebirges werden an diesem Abend vorgestellt.<br />

Referent(in): Josef Pieper, Warstein<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Warstein, Hauptstraße 130, Warstein<br />

3 U.-Std. 222560751<br />

Gedächtnistraining für Körper, Geist und Seele<br />

21.09.2010 19:00 21:15 Uhr<br />

Im ganzheitlichen Gedächtnistraining werden die grauen Zellen in<br />

Schwung gebracht, beide Gehirnhälften aktiviert, Tipps und Tricks zur<br />

Entlastung vorgestellt. Durch erlernte Grundlagen und Übungen können<br />

Aufmerksamkeit und Konzentrationsvermögen gesteigert werden.<br />

Referent(in): Dipl-Päd. Annette Spindelmann<br />

Leitung: Edith Pater<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Warstein, Hauptstraße 130, Warstein<br />

3 U.-Std. 222560551<br />

<strong>Das</strong> neue RWE-Kraftwerk Westfalen in Hamm-Schmehausen<br />

22.10.2010 14:00 16:15 Uhr<br />

Energieumwandlung, Umweltschutz, Logistik: Ein Kraftwerk ist ein komplexes<br />

Gebilde vieler unterschiedlicher, ineinander greifender technischer<br />

Abläufe. Im Rahmnen eines umfassenden Kraftwerkserneuerungsprogramms<br />

wird derzeit eine Steinkohlen-Doppelblockanlage errichtet,<br />

die zu den modernsten ihrer Art weltweit gehört.<br />

Referent(in): Michael Hüttemann<br />

Ort: Kraftwerk Schmehausen<br />

3 U.-Std. 222560752<br />

Mein Körper gehört mir<br />

26.10.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Wo fängt sexueller Missbrauch an? Was ist ein schlechtes Gewissen?<br />

Wann dürfen Kinder "Nein" sagen? Erfahrungen aus der theaterpädagogischen<br />

Präventionsarbeit mit Anregungen zum Hinsehen und Hinhören.<br />

Referent(in): Antje Huißmann<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Warstein, Hauptstraße 130, Warstein<br />

3 U.-Std. 222560753<br />

Bürger fragen - Politiker antworten<br />

11.12.2010 19:00 21:15 Uhr<br />

Welche Veränderungen bringt das Ergebnis der Landtagswahl im Mai<br />

2010? Aktuelle Projekte und Planungen des Landes werden vorgestellt<br />

und diskutiert. Insbesondere, aber nicht nur, sollen die Bereiche Bildung<br />

und Schule an diesem Abend thematisiert werden.<br />

Referent(in): N.N. (ein Landtagsabgeordneter ist angefragt)<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Warstein, Hauptstraße 130, Warstein<br />

3 U.-Std. 222560451 (GPA)<br />

Bezirksverband Siegen/Wittgenstein<br />

Adolph <strong>Kolping</strong> – Priester, Journalist, Sozialreformer<br />

BEZIRKSVERANSTALTUNG<br />

30.10.2010 18:30 21:45 Uhr<br />

In diesem musikalisch - literarischem Portrait wird Adolph <strong>Kolping</strong> als<br />

Priester, Journalist, Sozialreformer und als Mensch vorgestellt und dem<br />

Publikum ein sehr realistisches und lebendiges Bild dieser außerordentlichen<br />

und doch so menschlichen Persönlichkeit vermittelt. Adolph <strong>Kolping</strong><br />

ein Vorbild für mich?<br />

Referent(in): Vanessa Feilen und Andreas Schuss<br />

Ort: St. Marienkirche<br />

3 U.-Std. 231590752<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Burbach<br />

Wer weckt mich, wenn es brennt?<br />

07.09.2010 19:00 21:45 Uhr<br />

Der sorgfältige Umgang mit offenem Feuer und die sorgfältige Hand des<br />

Fachmanns bei elektrischen Installationen können die meisten Brände<br />

im privaten Bereich verhindern. Trotzdem rücken die Feuerwehren in<br />

Deutschland immer öfter aus. In diesem Bildungsvortrag wird detailliert<br />

erörtert, wie Gefahrenquellen zu erkennen sind und wie sich der Normalverbraucher<br />

im Brandfall verhalten soll.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: kath. Gemeindezentrum Burbach<br />

3 U.-Std. 230514751<br />

Weltgebetstag bei <strong>Kolping</strong><br />

12.10.2010 19:00 21:45 Uhr<br />

Gemeinsame Gebete oder doch jeder für sich und trotzdem im Glauben<br />

vereint? Was bedeutet der Weltgebetstag und wie wird er gestaltet?<br />

Diverse Fragen werden in diesem Bildungsvortrag erläutert und besprochen.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: kath. Gemeindezentrum Burbach<br />

3 U.-Std. 230514752<br />

Auf dem Jakobsweg<br />

09.11.2010 19:00 21:45 Uhr<br />

Was bringt mir der Gang auf dem Jakobsweg?<br />

Innere Einkehr – Nähe zu Gott – Besinnung zu meinem Glauben?<br />

Mit diesen Themen befasst sich die Referentin in diesem Bildungsvortrag<br />

und lädt anschließend zur Gesprächsrunde ein.<br />

Referent(in): Hannelore Lux-Gerster<br />

Ort: kath. Gemeindezentrum Burbach<br />

3 U.-Std. 230514753<br />

Weihnachten ist mehr als schenken<br />

14.12.2010 19:00 21:45 Uhr<br />

Weihnachten ist mehr als der Austausch vieler Geschenke im Familienund<br />

Freundeskreis. Leider ist die ursprüngliche, christliche sowie kulturelle<br />

Bedeutung immer mehr in den Hintergrund geraten.<br />

Referent(in): Jutta Muders, Burbach<br />

Ort: kath. Gemeindezentrum Burbach<br />

3 U.-Std. 230514754

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!