23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 31<br />

Bezirksverband Castrop-Rauxel<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Castrop-Rauxel-Frohlinde<br />

Klosterleben St. Franziskus in Dortmund<br />

07.10.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Die Teilnehmer/innen erhalten einen Einblick in das Klosterleben der<br />

Franziskaner in Dortmund.<br />

Leitung: Lambert Bau<br />

Ort: St. Franziskus Kloster, Franziskanerstr. 1, 44143 Dortmund<br />

3 U.-Std. 070540751<br />

Kirche aktuell<br />

04.11.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Vortrag und Diskussion über ein aktuelles Thema<br />

(Thema wird noch bekanntgegeben)<br />

Leitung: Lambert Bau<br />

Ort: Jugendheim Frohlinde<br />

3 U.-Std. 070540852<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Castrop-Rauxel-Habinghorst<br />

Verwirrt im Alltag<br />

Hilfe für Angehörige<br />

14.09.2010 18:30 20:00 Uhr<br />

Über eine Million Menschen in der BRD leiden an einer unaufhaltsamen<br />

fortschreitenden Hirnleistungsschwäche, deren häufigste Form die Alzheimer<br />

Krankheit ist. Mediziner und andere Fachleute verwenden dafür<br />

häufig den Begriff "Demenz".<br />

Im Umgang mit einem verwirrten alten Menschen ist es sehr wichtig, seinen<br />

Defiziten Verständnis entgegenzubringen und die äußeren Bedingungen<br />

der Situation des/der Kranken anzupassen. Wie dies geschehen<br />

kann und was hierbei zu berücksichtigen ist wird im Rahmen dieser Bildungsveranstaltung<br />

erläutert.<br />

Referent(in): Frau Dr. von der Gathen<br />

Leitung: Pfarrheim St. Josef, Habinghorst<br />

2 U.-Std. 070550751<br />

Glaubensgespräch<br />

21.09.2010 18:30 20:00 Uhr<br />

Wir laden alle Interessierten zum offenen Glaubensgespräch ein.<br />

Leitung: Pfarrheim St. Josef, Habinghorst<br />

Ort: Reinhard Hörmann<br />

2 U.-Std. 070550852<br />

Gesunde Ernährung mit Brot, Brötchen & Co.<br />

26.10.2010 18:30 20:00 Uhr<br />

Jeder kann frei entscheiden, wie er sich ernährt und hat damit großen Einfluss<br />

auf seine Gesundheit. Nur weiß eigentlich keiner so genau, was<br />

gesunde Ernährung in Wirklichkeit ist. Inwieweit auch Backwaren wie<br />

Brot und Brötchen einer gesunden Ernährung dienlich sind, wird in dieser<br />

Bildungsveranstaltung vorgestellt.<br />

Referent(in): Alexander Auffenberg<br />

Leitung: Pfarrheim St. Josef, Habinghorst<br />

2 U.-Std. 070550753<br />

Ökumenisches Gespräch<br />

Zinsendorf: Verfasser theolog. Schriften und Lieder<br />

08.11.2010 19:00 21:00 Uhr<br />

Nikolaus Ludwig Graf von Zinzendorf (* 26. Mai 1700 in Dresden; † 9. Mai<br />

1760 in Herrnhut) war ein lutherisch-pietistischer Theologe, Gründer und<br />

Bischof der Herrnhuter Brüdergemeine („Brüder-Unität“) und Dichter<br />

zahlreicher Kirchenlieder.<br />

Sein Leben und Werk und seine Bedeutung für die heutige Zeit werden an<br />

diesem Abend vorgestellt.<br />

Referent(in): Pfarrer Teschner<br />

Leitung: Gemeindehaus St. Petri, Castro-Rauxel<br />

2 U.-Std. 070550754<br />

Haare - Schönheit des Menschen<br />

23.11.2010 18:30 20:00 Uhr<br />

Haare (lat. pili, capillus, crinis, coma) sind lange Hornfäden. Sie bestehen<br />

im Wesentlichen aus Keratin. Die Behaarung erfüllt mehrere Funktionen.<br />

Sie sorgt für eine Isolierung bei kaltem Wetter und bei einigen Arten für<br />

einen Schutz bei besonders heißem Wetter. Die Haare des Menschen dienen<br />

aber auch einem Schönheitsaspekt. Viele Menschen gestalten ihr<br />

Haupthaar nach einem bestimmten Schönheitsideal.<br />

Viele Informationen rund um das Haar werden in dieser Bildungsveranstaltung<br />

vermittelt.<br />

Referent(in): Alfons Klatte, Frieseurmeister<br />

Leitung: Pfarrheim St. Josef, Habinghorst<br />

2 U.-Std. 070550755<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Castrop-Rauxel/Hl. Kreuz<br />

Die Alzheimer-Krankheit<br />

31.08.2010 15:30 18:00 Uhr<br />

Jeder vergisst gelegentlich etwas, im Alter auch schon einmal häufiger.<br />

Doch wenn jemand nicht mehr weiß, wie er heißt oder wie er alltägliche<br />

Dinge des Lebens verrichten kann, wird oft die Alzheimer-Krankheit diagnostiziert.<br />

Was sind die Ursachen, wie der Verlauf? Kann man die Krankheit<br />

heilen oder zumindest verlangsamen? Kann man vorbeugen?<br />

Besonders die engsten Angehörigen erleben eine schwere zeit. Wie können<br />

sie helfen, wie kann aber auch ihnen am besten geholfen werden?<br />

Referent(in): Dr. Hiltrud von der Gathen, Apothekerin<br />

Ort: Gemeindezentrum Heilig Kreuz, Wilhelmstr. 56,<br />

44575 Catsrop-Rauxel<br />

3 U.-Std. 070554751<br />

Aktiv sein im Alter<br />

05.10.2010 15:30 18:00 Uhr<br />

Bei Profi-Fussballern ist die Karriere meist mit Anfang 30 beendet, bei Turnern<br />

sogar schon viel früher. Man kann die jugendliche Sportlichkeit zwar<br />

nicht konservieren, jedoch dem Nachlassen der körperlichen Leistungsfähigkeit<br />

mit einfachen Übungen entgegenwirken. Koordination, Konzentration<br />

und Beweglichkeit können verbessert werden, was sich auch positiv<br />

auf das Wohlbefinden auswirkt.<br />

Referent(in): Beate Zdarta<br />

Ort: Gemeindezentrum Heilig Kreuz, Wilhelmstr. 56,<br />

44575 Catsrop-Rauxel<br />

3 U.-Std. 070554752<br />

Dreck reinigt den Magen!?<br />

28.10.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Bakterien, Viren, Pilze - diese und andere Krankheitserreger gibt es fast<br />

überall. Mit einfachen Experimenten wird gezeigt, wie sie sich schnell und<br />

unbemerkt verbreiten können. Doch wieviel Schutz brauchen wir? Zu<br />

wenig Hygiene kann tödlich sein, ander die Zunahme von Allergien wird<br />

auch auf den mangelnden Kontakt mit Keimen zurückgeführt. Neu auftretende<br />

Krankheiten wie beispielsweise die Vogel- oder die Schweinegrippe<br />

verunsichern uns. Tipps und Anregungen zum Umgang mit "Sauberkeit"<br />

im täglichen Leben werden mit eingebracht.<br />

Referent(in): Uwe Hindemith, Fachbereichsleiter Desinfektion und<br />

Hygiene, Feuerwehr Dortmund<br />

Ort: Gemeindezentrum Heilig Kreuz, Wilhelmstr. 56,<br />

44575 Catsrop-Rauxel<br />

3 U.-Std. 070554753<br />

Gesellschaftspolitisches Thema<br />

02.11.2010 15:30 18:00 Uhr<br />

Details werden noch bekanntgegeben.<br />

Referent(in): Marlies Graeber, Mitglied des Rates der Stadt Castrop-<br />

Rauxel<br />

Ort: Gemeindezentrum Heilig Kreuz, Wilhelmstr. 56,<br />

44575 Catsrop-Rauxel<br />

3 U.-Std. 070554454<br />

Bezirksverband Castrop-Rauxel<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!