23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 65<br />

Pastoralverbünde und die Zukunft der <strong>Kolping</strong>sfamilien<br />

06.10.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

Aufgrund der geringen Anzahl von Geistlichen werden die Pastoralverbünde<br />

immer größer. Dies kann zur Folge haben, dass mehrere <strong>Kolping</strong>sfamilien<br />

sich in einem Pastoralverbund wiederfinden. Doch wie soll mit<br />

dieser Situation umgegangen werden? Bleiben die einzelnen <strong>Kolping</strong>sfamilien<br />

auch weiterhin selbständig? Gibt es nur noch eine <strong>Kolping</strong>sfamilie?<br />

Wie sieht die rechtliche und auch die finanzielle Situation aus? Diese<br />

und weitere Fragen werden erörtert und diskutiert.<br />

Referent(in): Wilfried J. Schacka, Bielefeld<br />

Ort: Vereinslokal Haus Rasche-Neugebauer,<br />

Bad Sassendorf<br />

3 U.-Std. 160210851<br />

Diözesanmuseum in Werl<br />

10.11.2010<br />

<strong>Das</strong> Diözesanmuseum in Werl ist ein altes Franziskanerkloster. An diesem<br />

Abend erhalten die Anwesenden einen Einblick in die Geschichte<br />

des Klosters bis zur heutigen Nutzung. Heute wird das Museum zur Förderung<br />

des Dialogs mit anderen Völkern, Religionen und Kulturen<br />

genutzt.<br />

Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: Diözesanmuseum in Werl<br />

3 U.-Std. 160210451 (GPA)<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Eickelborn<br />

Von der Idee in die Zeitung<br />

Wie funktioniert eine Redaktion?<br />

14.10.2010 11:00 13:15 Uhr<br />

Den Teilnehmern wird die Bedeutung der Medien in der Demokratie verdeutlicht.<br />

Sie erhalten einen Einblick in die Arbeitswelt bei einer Zeitung.<br />

Wie kommt der Artikel in die Zeitung? Die Wege von der Idee zu einem<br />

Artikel bis hin zur Veröffentlichung werden aufgezeigt.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: "Der Patriot", Lippstadt<br />

3 U.-Std. 160900451 (GPA)<br />

Politik regelt das Zusammenleben<br />

Bürger fragen - Politiker antworten<br />

31.10.2010 10:45 13:00 Uhr<br />

Während der Veranstaltung haben die Teilnehmer die Möglichkeit über<br />

aktuelle politische Themen zu diskutieren.<br />

Referent(in): Bürgermeister C. Sommer<br />

Leitung: Th. Biermann<br />

Ort: Gasthof Kremer-Wrede, Eickelborn<br />

3 U.-Std. 160900452 (GPA)<br />

An die Spiele, fertig, los!<br />

28.11.2010 15:00 17:15 Uhr<br />

Während der Veranstaltung werden neue und alte Spiele für Jung und<br />

Alt vorgestellt. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht der Sinn des<br />

gemeinsamen Spiels.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: Michaelsburg<br />

3 U.-Std. 160900751<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Horn<br />

Einblicke in die Arbeitswelt<br />

21.10.2010<br />

Weitere Informationen werden noch bekannt gegeben.<br />

Leitung: Heinrich Klaus<br />

2 U.-Std. 161450251<br />

Als Erster am Unfallort<br />

Erste Hilfe für aktive Autofahrer<br />

25.11.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Wie verhalte ich mich, wenn ich als Erster an einer Unfallstelle eintreffe?<br />

Wie versorge ich evtl. die Verletzten? Auf diese und weitere Fragen erhalten<br />

die Teilnehmer in dieser Veranstaltung die Antworten.<br />

Referent(in): Herr Gerling vom DRK, Mellrich<br />

Leitung: Gundi Büse<br />

Ort: Cyriakushaus Horn<br />

3 U.-Std. 161450551<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Lippstadt<br />

Orthopädische Erkrankungen im Alter<br />

19.09.2010 10:15 12:30 Uhr<br />

Es sollen die häufigsten orthopädischen Erkrankungen des Rückens, der<br />

Hüftgelenke und der Knie angesprochen werden. Es sollen weiter die<br />

verschiedenen Ursachen und Folgen für die Einzelnen dargestellt werden.<br />

Welche Möglichkeiten der Vorbeugung, der Diagnostik und der<br />

Behandlung gibt es?<br />

Referent(in): Dr. Holger Untied, Lippstadt<br />

Leitung: Waltraud Grebe<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Lippstadt, Gruppenraum<br />

3 U.-Std. 161680751<br />

Wege zur gesunden Ernährung<br />

18.11.2010 19:00 20:30 Uhr<br />

Eine gute Ernährung ist die Basis für unsere Gesundheit. Der Vortrag soll<br />

aufzeigen, wie man sich gesundheitsbewusst ernähren kann. Falsche<br />

Ernährung und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit sollen dargestellt<br />

werden. Dazu werden unterschiedliche Ernährungskonzepte vorgestellt,<br />

diskutiert und praktische Tipps für die alltägliche Ernährung gegeben.<br />

Referent(in): Kerstin Grauthoff<br />

Leitung: Hans Werner Schäfers<br />

Ort: Laurentiusschule Erwitte<br />

3 U.-Std. 161680551<br />

Der Tempelritterorden<br />

05.12.2010 10:00 12:15 Uhr<br />

Der Tempelritterorden als eine alte und traditionsreiche Vereinigung soll<br />

vorgestellt werden. Die Wurzel dieses Ordens, seine Geschichte und seine<br />

Strukturen sollen dargestellt werden. Was sind die Ziele und Aufgaben<br />

des Tempelritterordens in der heutigen Zeit?<br />

Referent(in): Ottfried Dorozalla<br />

Leitung: Heinz Lammert<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Lippstadt, Gruppenraum<br />

3 U.-Std. 161680752<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Ostinghausen<br />

Sicherheitsmaßnahmen im Explosionsfall<br />

21.09.2010 18:00 21:00 Uhr<br />

Vorstellung und Erläuterung verschiedener Maßnahmen zur Vorbeugung<br />

und im Explosionsfall verbunden mit einer Betriebsbesichtung der<br />

Fa. Atex, Möhnesee<br />

Evtl. findet der Termin auch am 28.09.2010 statt. Wird aber dann rechtzeitig<br />

bekannt gegeben.<br />

Referent(in): Herr Dr. Alfert<br />

Ort: Fa. Atex, Möhnesee-Echtrop<br />

4 U.-Std. 162050751<br />

Ist unser Geld noch sicher?<br />

27.10.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Während der Veranstaltung erhalten die Teilnehmer Informationen über<br />

die Auswirkungen der Finanzkrise und erhalten Informationen über<br />

sichere und rentable Anlagemöglichkeiten.<br />

Referent(in): Mitarbeiter der Volksbank Hellweg<br />

Ort: Pfarrheim Ostinghausen<br />

3 U.-Std. 162050451 (GPA)<br />

Bezirksverband Lippstadt-<strong>Soest</strong><br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!