23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 50<br />

Bezirksverband Herne/Wanne Eickel<br />

50<br />

<strong>Das</strong> Archäologie-Museum Herne<br />

08.09.2010 15:00 18:00 Uhr<br />

Information über Aufgaben und Ausstellungen des Museums. Vortrag<br />

mit anschließender Führung. Unter dem Motto "Ruhrstadt 2010" ist der<br />

Besuch des Museums besonders empfehlenswert.<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

Leitung: Ingeborg Köhne<br />

Ort: Archäologie-Museum Herne<br />

3 U.-Std. 131340752<br />

Religiöser Vortrag<br />

22.09.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

<strong>Das</strong> Thema wird noch bekannt gegeben.<br />

Referent(in): Hans Dieter Gruß - Diakon<br />

Ort: Gemeindehaus St. Marien, Bismarckstr. 74b<br />

3 U.-Std. 131340853<br />

Energie clever nutzen - neue Technik macht es möglich!<br />

03.11.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

Information über Vor- und Nachteile neuer Techniken der Energiegewinnung<br />

und -nutzung.<br />

Referent(in): Bernd Schmid<br />

Ort: Gemeindehaus St. Marien, Bismarckstr. 74b<br />

3 U.-Std. 131340754<br />

Ökumene heute - nach dem zweiten ökumenischen Kirchentag in München<br />

17.11.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

Information und Diskussion zum Stand der Ökumene. Was trennt - was<br />

vereint?<br />

Referent(in): Pfarrer Lienen<br />

Ort: Gemeindehaus St. Marien, Bismarckstr. 74b<br />

3 U.-Std. 131340755<br />

Advent<br />

15.12.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

Zeit zur Stille und Betrachtung zur Vorbereitung auf Weihnachten.<br />

Referent(in): Ingeborg Köhne und Hans Dieter Gruß<br />

Ort: Gemeindehaus St. Marien, Bismarckstr. 74b<br />

3 U.-Std. 131340756<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Herne/St.Konrad<br />

Gegenwart - Gedächtnis - Geschichte<br />

23.07.2010 14:00 16:30 Uhr<br />

In der ehemaligen Kohlenwäsche der Zeche Zollverein in Essen präsentiert<br />

das Ruhrmuseum die faszinierende Geschichte eines der größten<br />

Industrieregionen der Welt. Wir erfahren durch Mythen, Bilder und Phänomene<br />

die ungeheuren Dimensionen der Erdgeschichte, die lange<br />

Geschichte der Industriealisierung mit deren Folgen sowie zukünftige<br />

Perspektiven des Ruhrgebietes. Vortrag mit anschließender fachkundiger<br />

Führung.<br />

Referent(in): N.N.<br />

Leitung: Hubert Pfeiffer<br />

Ort: Essen - Zeche Zollverein<br />

3 U.-Std. 131360751<br />

AufRuhr 1225!<br />

24.09.2010 15:00 17:15 Uhr<br />

Im Jahre 1225 erschütterte ein Kriminalfall das Reich!<br />

Erfahren wie Mord und Fehde, Kleinkriege und Machtstreben, Raubritter<br />

und Edelmänner die Ruhrregion im 13. Jahrhundert prägten. Vortrag mit<br />

fachkundiger Führung durch die Ausstellung mit über 1000 kostbaren<br />

Exponaten von Weltrang.<br />

Referent(in): N.N.<br />

Leitung: Peter Pochodzala<br />

Ort: Archäologisches Museum Herne<br />

3 U.-Std. 131360752<br />

Forensik - Therapie hinter mächtigen Mauern<br />

29.10.2010 18:00 20:15 Uhr<br />

Aufgrund ihrer Krankheit müssen Straftäter oftmals grundlegende soziale<br />

Fähigkeiten wieder mühsam erlernen und einüben. Durch Information<br />

und Argumentation Verständnis für psychisch Kranke und Akzeptanz für<br />

forensische Psychiatrie bekommen.<br />

Referent(in): Pfarrer Karsten Herbers<br />

Leitung: Paul Serafin<br />

Ort: Gemeindezentrum St. Konrad, Herne<br />

3 U.-Std. 131360753<br />

Eine Welt Zentrum Herne - Seit 30 Jahren Partnerschaft mit Bukavu/<br />

Kongo<br />

12.11.2010 19:00 20:45 Uhr<br />

Lernen mit Menschen vor Ort - Menschen statt Geld - Hilfe, die persönlich<br />

ist und Selbsthilfe fördert.<br />

Erfahren, wie sich eine Partnerschaft mit einer Gemeinde in Zentralafrika<br />

durch konkrete Hilfe und entwicklungspolitisches Lernen über einen langen<br />

Zeitraum bewährt hat. Was hat sich seit 30 Jahren verändert? Was<br />

können wir tun und was sollten wir lernen? Angesichts zunehmender<br />

Herausforderungen in einer globalisierten Welt sollen die Fragen mit<br />

den Teilnehmern erörtert werden.<br />

Referent(in): Gabriele Stückemann - Evangel. Pfarrerin<br />

Leitung: Peter Pochodzala<br />

Ort: Gemeindezentrum St. Konrad, Herne<br />

2 U.-Std. 131360754<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Herne-Sodingen<br />

"...und dem Hungrigen gewährst, was du selbst zum Leben brauchst..."<br />

22.09.2010 19:00 20:30 Uhr<br />

In der "Fairen Woche" finden bundesweit Aktionen rund um den Fairen<br />

Handel statt. Es geht darum, die Menschen wahrzunehmen, die die<br />

Waren produzieren, die wir konsumieren. Es geht um unsere Konsumgewohnheiten<br />

und ihre Auswirkungen auf die weltweite Gerechtigkeit.<br />

Referent(in): Wallburga Heitmann-Borg<br />

Ort: Thomas-Morus-Haus, Widumer Str. 23, Herne<br />

2 U.-Std. 131370451 (GPA)<br />

Fair schmeckt mir!<br />

02.10.2010 19:30 21:00 Uhr<br />

Der Schwerpunkt liegt auf dem Genuss fair gehandelter Produkte zu<br />

Hause, aber auch in der Gastronomie. Entsprechend soll der Slogan "Fair<br />

schmeckt mir!" vor allem Lust auf das Ausprobieren der leckeren Vielfalt<br />

fair gehandelter Produkte machen. "Fair schmeckt mir!" kann dabei<br />

sowohl den tatsächlichen Geschmack der Produkte, als auch die Idee des<br />

fairen Handelns meinen.<br />

Referent(in): Hubert Borg<br />

Ort: Thomas-Morus-Haus, Widumer Str. 23, Herne<br />

2 U.-Std. 131370752<br />

Bibel teilen<br />

07.10.2010 15:00 16:30 Uhr<br />

Die sieben Schritte des Bibel-Teilens:<br />

sich öffnen, lesen, vertiefen, schweigen, mitteilen, austauschen, beten.<br />

Referent(in): Markus Berkenbusch<br />

Leitung: Marlies König<br />

Ort: Thomas-Morus-Haus, Widumer Str. 23, Herne<br />

2 U.-Std. 131370753<br />

Bibel teilen<br />

03.11.2010 20:00 21:30 Uhr<br />

Bibel teilen - Glauben teilen - Leben teilen.<br />

Ziel des Bibel-Teilens ist nicht ein Bibelstudium, sondern das Menschen<br />

miteinander anhand von Bibeltexten ins Gespräch kommen. Es braucht<br />

also keine Bibelspezialisten. Beim Bibel-Teilen soll die Botschaft des<br />

Bibeltextes in den Mittelpunkt gestellt werden und ins Heute übertragen<br />

werden.<br />

Referent(in): Markus Berkenbusch<br />

Leitung: Hubert Borg<br />

Ort: Thomas-Morus-Haus, Widumer Str. 23, Herne<br />

2 U.-Std. 131370754

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!