23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 45<br />

Religionsgespräch zu einem aktuellen Thema<br />

30.11.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

Der Referent wird zu einem kurzfristig gewählten, aktuellen Thema<br />

einen Vortrag halten und im Anschluss mit den Teilnehmern diskutieren.<br />

Referent(in): Pfr. Dr. G. Schneider<br />

Ort: Pfarrheim der Gemeinde Liebfrauen<br />

3 U.-Std. 101160854<br />

Bezirksverband Halle<br />

Die EU heute<br />

07.11.2010 09:30 12:30 Uhr<br />

Die Veranstaltung geht der Frage nach, ob die "Schicksalsgemeinschaft"<br />

EU mit ihren aktuellen Problemen überfordert ist. Ferner soll die Bedeutung<br />

der Arbeit der EU den Teilnehmern näher gebracht werden.<br />

Es wird gesondert eingeladen.<br />

Referent(in): Elmar Brok, Europaparlamentarier<br />

Leitung: Armin Hüsgen<br />

Ort: Pfarrheim St. Hedwig, Steinhagen<br />

4 U.-Std. 110000451 (GPA)<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Halle<br />

<strong>Das</strong> Museum der Wewelsburg<br />

08.09.2010 10:00 17:00 Uhr<br />

Unter sachkundiger Leitung werden wir im Museum über die neue Ausstellung<br />

"Ideologie und Terror der SS" diskutieren.<br />

Referent(in): Mitarbeiter des Wewelsburgmuseums<br />

Ort: Wewelsburg<br />

8 U.-Std. 111180451 (GPA)<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Steinhagen<br />

Der Alltag einer Gemeindereferentin<br />

08.10.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den Voraussetzungen für das Amt<br />

eines Gemeindereferenten, dem Ausbildungsgang sowie den spezifischen<br />

Zuständigkeitsfeldern. Zudem werden Probleme in bezug auf den<br />

Pastoralverbund Stockkämpen erläutert.<br />

Referent(in): Alexandra Neimeier, Gemeinde-Referentin<br />

Leitung: Renate Hüsgen, Steinhagen<br />

Ort: Pfarrheim St. Hedwig, Breslauer Str. 9,<br />

33803 Steinhagen<br />

3 U.-Std. 112390251<br />

Bedeutung und Inhalte der christlichen Symbole<br />

26.11.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

Im Lichte des 2. Vatikanischen Konzils sollen symbolische Handlungen im<br />

Gottesdienst, wie z.B. das Kreuzzeichen, die Kniebeuge oder das Segenszeichen,<br />

näher betrachtet werden.<br />

Referent(in): Vikar Thomas Kubsa, Versmold<br />

Leitung: Renate Hüsgen<br />

Ort: Pfarrheim St. Hedwig, Breslauer Str. 9,<br />

33803 Steinhagen<br />

3 U.-Std. 112390852<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Versmold<br />

Tod und Trauer<br />

17:00 18:30 Uhr<br />

Im Rahmen dieses Treffs wird über die Vergänglichkeit nachgedacht. Insbesondere<br />

der Tod hinterlässt Trauer und Erinnerungen, über deren<br />

Bewältigung und Umgang hier nachgedacht werden kann.<br />

Die Veranstaltung findet fortlaufend montags ab September 2010 statt.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Leitung: Heinz Franz<br />

Ort: DRK Seniorentagesstätte, Ravensberger Str. 39a<br />

2 U.-Std. 112480751<br />

Sterben gehört zum Leben<br />

18.07.2010 14:30 17:00 Uhr<br />

Der Umgang mit dem Tod wird im Rahmen dieser Veranstaltung thematisiert.<br />

Es steht die Frage im Mittelpunkt, wie man mit den Sorgen und<br />

Ängsten der Sterbenden umgehen kann. Zudem wird thematisert, wie<br />

die Angehörigen entlastet werden können.<br />

Referent(in): Mitarbeiter der Hospizgruppe Versmold<br />

Leitung: Heinz Franz<br />

Ort: DRK Tagungsstätte, Ravensburger Str. 39a<br />

3 U.-Std. 112480752<br />

Rund um das Erbe<br />

17.10.2010 18:00 19:45 Uhr<br />

<strong>Das</strong> Seminar behandelt Fragen der Erbschafts- und Schenkungssteuer<br />

unter Berücksichtugung möglicher steuerlicher Veränderungen bei Rentnern.<br />

Referent(in): H.-Joachim Richter<br />

Ort: Jugendheim, Kämpenstr. 8<br />

2 U.-Std. 112480753<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Werther<br />

<strong>Das</strong> Kloster Dahlheim<br />

10.10.2010 14:00 16:30 Uhr<br />

Wie spielte sich das klösterliche Leben dort ab? Welche Bedeutung hatte<br />

das Kloster für die kulturelle Entwicklung in unserer Region?<br />

Referent(in): angefragt<br />

Leitung: Christel Kadura<br />

Ort: Kloster Dahlheim<br />

3 U.-Std. 112620751<br />

Damit ihr Hoffnung habt<br />

03.11.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

Die Veranstaltung soll einen Beitrag zur Stärkung des Glaubens und zur<br />

Ökumene sein. Nach dem Vortrag ist eine Diskussion eingeplant.<br />

Referent(in): Vikar Thomas Kubsa<br />

Leitung: Christel Kadura<br />

Ort: Katholisches Pfarrheim St. Michael, Werther<br />

3 U.-Std. 112620852<br />

Kulturstadt Florenz<br />

16.11.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

Der Vortrag beschäftigt sich mit Museen und deren Kunstwerken in Florenz<br />

und thematisiert die Bedeutung der Kunst für die europäische Kultur.<br />

Referent(in): Hans Flögel<br />

Leitung: Christel Kadura<br />

Ort: Katholisches Pfarrheim St. Michael, Werther<br />

3 U.-Std. 112620753<br />

Bezirksverband Hellweg<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Hamm-Zentral<br />

Ist die Versorgung der Hammer Bürger durch die Feuerwehr gesichert?<br />

20.09.2010 19:00 22:30 Uhr<br />

Vortrag der Feuerwehr über die Versorgung des gesamten Stadtgebietes<br />

Hamm. Anschließende Besichtigung der neuen Feuerwache.<br />

Referent(in): Mitarbeiter der Feuerwehr<br />

Ort: Feuerwache, Hohefeldweg<br />

3 U.-Std. 121190751<br />

Religionsgespräch<br />

18.10.2010 15:00 17:30 Uhr<br />

Aktuelle Themen der katholischen Kirche. Näheres wird noch bekannt<br />

gegeben.<br />

Referent(in): Präses Ludgerus Poggel<br />

Ort: Pfarrheim St. Agnes, Franziskanerstr.<br />

3 U.-Std. 121190852<br />

Bezirksverband Hagen/Halle/Hellweg<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!