23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 56<br />

Bezirksverband Höxter<br />

56<br />

Bezirksverband Höxter<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Beverungen<br />

Die Geschichte der Freilichtbühne Bökendorf<br />

14.08.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Seit 1950 finden Freilicht-Theateraufführungen im alten Steinbruch am<br />

Hasenholz statt. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die Geschichte<br />

und einen Überblick der technischen und akustischen Möglichkeiten dieser<br />

Naturbühne.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: Freilichtbühne Bökendorf<br />

3 U.-Std. 140290751<br />

Heilkräuter aus der Natur<br />

15.08.2010 10:30 12:45 Uhr<br />

Maria-Himmelfahrt am 15. August ist der Auftakt zur wichtigsten Kräutersammelzeit<br />

des Jahres. Die in dieser Zeit gesammelten Heilpflanzen<br />

und Kräuter übertreffen alle anderen Kräuter an Kraft und Linderung.<br />

Die Teilnehmer erhalten fachliche Informationen über die vielfache Heilkraft<br />

der verschiedenen Kräuter. Über das Brauchtum und den Sinn einer<br />

Kräuterweihe wird mit den anwesenden Teilnehmern diskutiert.<br />

Referent(in): Elmar Honervogt<br />

Ort: Frühstückseiche, Lüchtringen<br />

3 U.-Std. 140290752<br />

Tag des Denkmals<br />

12.09.2010 09:30 11:45 Uhr<br />

Unter sachkundiger Führung werden die Denkmale und denkmalgeschützten<br />

Gebäude entlang der Nethe vorgestellt.<br />

Referent(in): Norbert Günther<br />

Ort: Kellerplatz<br />

3 U.-Std. 140290753<br />

150 Jahre Kreuzkapelle<br />

19.09.2010 11:00 13:15 Uhr<br />

Zum 150-jährigen bestehen der Kreuzkapelle wird während eines fachkundigen<br />

Vortrags die Entstehung und die Geschichte dieser historischen<br />

Stätte erläutert.<br />

Referent(in): Christof Hentschel<br />

Ort: Kreuzkapelle<br />

3 U.-Std. 140290754<br />

Die Ökumene aus evangelischer Sicht<br />

21.09.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Was trennt, was vereint? Welche Impulse ergeben sich aus dem ökumenischen<br />

Kirchentag in München?<br />

Referent(in): Astrid Neumann<br />

Ort: kath. Pfarrheim<br />

3 U.-Std. 140290755<br />

Ein schützenswertes Naturschutzgebiet<br />

10.10.2010 13:00 15:15 Uhr<br />

Die Teilnehmer erhalten fachkundige Informationen über die schützenswerte<br />

Fauna und Flora im Gebiet des Eisberges und des Bevertales. Des<br />

weiteren erhalten sie Anregungen und Erläuterungen zum Naturschutz<br />

in diesem Gebiet.<br />

Referent(in): Wilhelm Nolte<br />

Ort: Kellerplatz<br />

3 U.-Std. 140290756<br />

<strong>Das</strong> Leben und die Kultur in der Eifel<br />

16.10.2010 19:00 21:15 Uhr<br />

Während eines fachkundigen Vortrags wird den Anwesenden die Kultur<br />

und das Leben in der Eifel näher gebracht und über den Tourismus in der<br />

Region diskutiert.<br />

Referent(in): Wilhelm Nolte<br />

Ort: kath. Pfarrheim<br />

3 U.-Std. 140290757<br />

Wie interessant ist der Beverunger Wald für den Tourismus<br />

24.10.2010 09:00 11:15 Uhr<br />

Den Teilnehmern soll die Bedeutung der heimischen Wälder für den Tourismus<br />

vorgestellt werden. Vortrag mit anschließender Führung.<br />

Referent(in): Wilhelm Nolte<br />

Ort: kath. Pfarrheim<br />

3 U.-Std. 140290758<br />

Welche Bedeutung hat der November für die katholische Kirche<br />

09.11.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Kirchliche Feste im November, Vorbereitung auf die Adventszeit.<br />

Referent(in): Pfarrer Christof Hentschel<br />

Ort: kath. Pfarrheim<br />

3 U.-Std. 140290759<br />

<strong>Das</strong> Leben und Wirken Adolph <strong>Kolping</strong>s in der heutigen Zeit<br />

04.12.2010 19:00 21:15 Uhr<br />

Leben und Werk des Priesters und Sozialreformers Adolph <strong>Kolping</strong>. Sein<br />

Werk und sein Auftrag heute.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: kath. Pfarrheim<br />

3 U.-Std. 140290760<br />

Sind Wallfahrten noch aktuell?<br />

07.12.2010 18:00 20:15 Uhr<br />

Anhand von Beispielen soll den Teilnehmern die Bedeutung und Tradition<br />

von Pilgerreisen und Wallfahrten in der heimischen Region erläutert<br />

werden.<br />

Referent(in): Sylvia Rochell<br />

Ort: kath. Pfarrheim<br />

3 U.-Std. 140290761<br />

Gedanken zur Adventszeit<br />

14.12.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Die vorweihnachtliche Zeit ist geprägt von Stress und Hektik. Gemeinsam<br />

wollen wir nach Lösungen suchen und einen Ort der Ruhe finden.<br />

Referent(in): Marianne Gehrmann, Sylvia Rochell<br />

Ort: kath. Pfarrheim<br />

3 U.-Std. 140290762<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Brakel<br />

Wie können sich Senioren vor Dieben und Betrügern schützen?<br />

08.10.2010 15:00 18:00 Uhr<br />

In den Medien wird zunehmend von Senioren berichtet, die Zielscheibe<br />

von Dieben und Betrügern werden. Wo bestehen Gefahren, welche<br />

"Masche" wenden die Kriminellen an und wie können Senioren sich<br />

schützen?<br />

Referent(in): MA der Polizei Höxter<br />

Leitung: Edeltraud Vogt<br />

Ort: Altentagesstätte, Kirchplatz 10, Brakel<br />

3 U.-Std. 140430751<br />

Jesus - Tor zum Leben - Auferstehung des Lazarus<br />

06.11.2010 15:00 19:30 Uhr<br />

Am Beispiel der Geschichte des Lazarus wird der Frage nachgegangen,<br />

welche Botschaft Jesus für die Menschen hat und welche Rolle er heute<br />

spielt.<br />

Referent(in): Schwester Babtista - Kloster Brede<br />

Leitung: Edeltraud Vogt<br />

Ort: Kloster Brede, Im Winkel 24, Brakel<br />

3 U.-Std. 140430752<br />

Welche Hilfsmittel können im Alter sinnvoll sein?<br />

12.11.2010 15:00 18:00 Uhr<br />

Der Vortrag zeigt praktische Hilfsmittel für Körperpflege, Hausarbeit und<br />

Freizeitgestaltung aus dem Fach- und Einzelhandel.<br />

Referent(in): MA des Malteser-Hilfsdienstes<br />

Leitung: Edeltraud Vogt<br />

Ort: Altentagesstätte, Kirchplatz 10, Brakel<br />

3 U.-Std. 140430753

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!