23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 21<br />

Familie hilft Leben<br />

Inhalte:<br />

In diesen Seminaren werden Themen behandelt, die die Lebenssituation<br />

der Familien mit frühbehinderten Angehörigen betreffen. Teilnehmerorientierung<br />

ist ein Prinzip der Seminargestaltung, d.h. die Teilnehmer<br />

legen die Themen in einer Vorbereitungsveranstaltung selbst fest und<br />

nehmen je nach ihren Vorkenntnissen Einfluss auf die Lerninhalte.<br />

Leitung:<br />

Reimund Garske<br />

Termine:<br />

10.10. – 17.10.2010<br />

Ort:<br />

Pension Storck, Preußisch Oldendorf<br />

Ansprechpartner:<br />

Reimund Garske<br />

Ritterlöhstraße 50<br />

57439 Attendorn<br />

Tel. 0 27 22 / 95 98 52<br />

Familie hilft Leben<br />

(TT) 31 0000 580<br />

Inhalte:<br />

In diesen Seminaren werden Themen behandelt, die die Lebenssituation<br />

der Familien mit frühbehinderten Angehörigen betreffen. Teilnehmerorientierung<br />

ist ein Prinzip der Seminargestaltung, d.h. die Teilnehmer<br />

legen die Themen in einer Vorbereitungsveranstaltung selbst fest und<br />

nehmen je nach ihren Vorkenntnissen Einfluss auf die Lerninhalte.<br />

Leitung:<br />

Reimund Garske<br />

Termine:<br />

10.12. – 12.12.2010<br />

Ort:<br />

Haus Mariengrund, Münster<br />

Ansprechpartner:<br />

Reimund Garske<br />

Ritterlöhstraße 50<br />

57439 Attendorn<br />

Tel. 0 27 22 / 95 98 52<br />

(TT) 31 0000 581<br />

EDV für Frauen<br />

In einer überschaubaren Gruppe werden die Grundlagen der Textverarbeitung<br />

und des Internets vermittelt. Es werden Briefe gestaltet, E-Mails<br />

geschrieben und versendet, im Internet recherchiert.<br />

Zielgruppe: Frauen<br />

Inhalte:<br />

WORD, Excel<br />

Einführung in die Grundlagen des Internets<br />

E-Mail empfangen und versenden<br />

Gestalten von Briefen<br />

Übertragen von Digitalfotos auf den PC<br />

Vorkenntnisse: keine<br />

Beginn: auf Anfrage<br />

Dauer:<br />

1,5 Std., wöchentlich<br />

zuzüglich Kaffee/Kuchen<br />

Kosten:<br />

5,00 € pro Person/Termin<br />

Ort:<br />

<strong>Kolping</strong> Bildungszentrum Werl<br />

Belgische Str. 7<br />

59457 Werl<br />

Anmeldung/Informationen:<br />

Tel. 0 29 22 – 87 93 10 (Sekretariat)<br />

E-Mail: sekretariat@kolpingkbz-werl.de<br />

EDV für Senioren<br />

-E-Mail für Emil?-<br />

(U.-Std.) 30 0000 582<br />

In einer überschaubaren Gruppe werden die Grundlagen der Textverarbeitung<br />

und des Internets vermittelt. Es werden Briefe gestaltet, E-Mails<br />

geschrieben und versendet, im Internet recherchiert.<br />

Zielgruppe:Senioren und Interessierte<br />

Inhalte:<br />

WORD, Excel<br />

Einführung in die Grundlagen des Internets<br />

E-Mail empfangen und versenden<br />

Gestalten von Briefen<br />

Übertragen von Digitalfotos auf den PC<br />

Vorkenntnisse: keine<br />

Beginn: auf Anfrage<br />

Dauer:<br />

1,5 Std., wöchentlich<br />

zuzüglich Kaffee/Kuchen<br />

Kosten:<br />

5,00 € pro Person/Termin<br />

Ort:<br />

<strong>Kolping</strong> Bildungszentrum Werl<br />

Belgische Str. 7<br />

59457 Werl<br />

Anmeldung/Informationen:<br />

Tel. 0 29 22 – 87 93 10 (Sekretariat)<br />

E-Mail: sekretariat@kolpingkbz-werl.de<br />

(U.-Std.) 30 0000 583<br />

Familien, Eltern, Paare/EDV<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!