23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 54<br />

Bezirksverband Hochsauerland-Waldeck<br />

54<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Hesborn<br />

"Aus der Schule geplaudert"<br />

Erinnerungen an die Schulzeit<br />

13.09.2010 15:30 17:00 Uhr<br />

In der Veranstaltung geht es sowohl um eigene heitere, scherzhafte und<br />

unvergessliche Erlebnisse als auch um Geschichten und Verse, die<br />

bekannte Dichter und Autoren erzählt haben.<br />

Referent(in): Günther Göhler (Realschullehrer i.R.)<br />

Leitung: Günther Brieden<br />

Ort: Pfarrheim, 59969 Hallenberg-Hesborn<br />

2 U.-Std. 051382751<br />

Johann Peter Hebel (1760-1826)<br />

11.10.2010 15:30 17:00 Uhr<br />

Vortrag über sein Leben und Lesung aus seinem literarischen Werk:<br />

Volkstümliche Kalendergeschichten, schwankhafte Kurzgeschichten,<br />

Anekdoten und lyrische Dichtung.<br />

Referent(in): Günther Göhler (Realschullehrer i.R.)<br />

Leitung: Günther Brieden<br />

Ort: Pfarrheim, 59969 Hallenberg-Hesborn<br />

2 U.-Std. 051382752<br />

Politik und Literatur in der Diskussion<br />

08.11.2010 15:30 17:00 Uhr<br />

Texte und Aussagen zum Volkstrauertag 2010; Diskussion über Krieg und<br />

Frieden in Zeitgeschichte und Politik; Lesung aus epischen und lyrischen<br />

Werken deutschsprachiger Dichter und Autoren.<br />

Referent(in): Günther Göhler (Realschullehrer i.R.)<br />

Leitung: Günther Brieden<br />

Ort: Pfarrheim, 59969 Hallenberg-Hesborn<br />

2 U.-Std. 051382753<br />

Literatur zu Advent und Weihnachten<br />

13.12.2010 15:30 17:00 Uhr<br />

Es werden Gedichte und Geschichten zur Advents- und Weihnachtszeit<br />

gelesen.<br />

Referent(in): Günther Göhler (Realschullehrer i.R.)<br />

Leitung: Günther Brieden<br />

Ort: Pfarrheim, 59969 Hallenberg-Hesborn<br />

2 U.-Std. 051382754<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Medebach<br />

Aktiver Mittwoch-Nachmittag<br />

15.09.2010 15:00 18:00 Uhr<br />

Für die Zielgruppe ab 60 Jahren sind die Mittwoch-Nachmittage ausgefüllt<br />

mit aktuellen Themen aus Gesellschaft und Kirche. Besonderer Wert<br />

wird bei der Behandlung und der Diskussion dieser Themen auf ein eigenes<br />

Urteilsvermögen gelegt.<br />

Folgende Termine sind geplant: 15.09.2010, 20.10.2010, 10.11.2010<br />

und 08.12.2010<br />

Referent(in): Mitarbeiter der Touristik-Zentrale in Olsberg<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Medebach<br />

20 U.-Std. 051780751<br />

Aufgaben und Ziele eines christlichen Verbandes<br />

09.10.2010 07:00 22:00 Uhr<br />

Den Teilnehmern sollen die Strukturen des christlichen Sozialverbandes<br />

"<strong>Kolping</strong>werk Deutschland" aufgezeigt und näher gebracht werden. Als<br />

Ergänzung und Abschluss des Tages ist zudem ein geführter Besuch<br />

beim Rundfunk- und Fernsehstudio des WDR in Köln vorgesehen.<br />

Referent(in): Mitarbeiter des <strong>Kolping</strong>werkes und des<br />

WDR-Studios<br />

Ort: Medebach - Köln<br />

6 U.-Std. 051780752<br />

Die Gesundheit - unser höchstes Gut<br />

24.10.2010 11:00 13:00 Uhr<br />

Den Teilnehmern sollen die Grundregeln für ein bewusstes und verantwortungsvolles<br />

Handeln für die menschliche Gesundheit vermittelt werden.<br />

Einige Erfahrungen und Lebensweisheiten fließen dabei in der<br />

Diskussion zu diesem Thema mit hinzu.<br />

Referent(in): Apotheker Paul Hundelshausen, Medebach<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Medebach<br />

2 U.-Std. 051780753<br />

Ruhe suchen und Ruhe finden<br />

29.10.2010 18:00 22:00 Uhr<br />

Die Teilnehmer sind eingeladen zu einem besinnlichen Kreuzgang mit<br />

Anregungen, Betrachtungen und Impulsen zu ihrem eigenen Leben<br />

sowie zur Umwelt und ihrer Beziehung zu anderen Menschen.<br />

Referent(in): Präses Pfarrer Dirk Gresch, Medebach<br />

Ort: Medebach - Glindfeld<br />

3 U.-Std. 051780754<br />

Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln<br />

19.11.2010 18:00 22:00 Uhr<br />

Den Teilnehmern werden die Besonderheiten der Nahrungsmittel-Herstellung<br />

und des Vertriebs am praktischen Beispiel vorgeführt und erläutert.<br />

Dabei wird besonderer Wert auf die gesundheitsbewusste Art und<br />

Überwachung dieser Mittel gelegt und anschließend diskutiert.<br />

Referent(in): Mitarbeiter der Lebensmittelbranche<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Medebach<br />

3 U.-Std. 051780255<br />

Christliche Familienarbeit gestern und heute<br />

11.12.2010 19:00 21:30 Uhr<br />

Den Teilnehmern sollen die Werte der christlichen Familienarbeit<br />

anhand des Beispiels der <strong>Kolping</strong>sfamilie von früher und heute vorgestellt<br />

und näher erläutert werden. Die eigenen Erfahrungen der Teilnehmer<br />

sollen dabei in die Diskussion einfließen.<br />

Referent(in): Werner Sondermann, Paderborn<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Medebach<br />

3 U.-Std. 051780656<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Olsberg<br />

Einführung in die Bildbearbeitung<br />

15:30 17:00 Uhr<br />

Dieser Kurs richtet sich an Senioren, die PC-Grundkenntnisse haben.<br />

Inhaltlich geht es um die Verwaltung und Optimierung von Bildern.<br />

Die Termine werden noch bekannt gegeben.<br />

Referent(in): Daniel Dinkel und Hendrik Brambring<br />

Ort: Berufskolleg Olsberg<br />

6 U.-Std. 052020751<br />

PC-Kurs für Senioren mit Vorkenntnissen<br />

15:30 17:00 Uhr<br />

In diesem Kurs werden die Vorkenntnisse erweitert. Schwerpunkte dabei<br />

sind Textverarbeitung, Kennenlernen von Textverarbeitungsprogrammen<br />

sowie die Einbindung von Graphiken und Bildern.<br />

Die Termine werden noch bekannt gegeben<br />

Referent(in): Daniel Dinkel und Hendrik Brambring<br />

Ort: Berufskolleg Olsberg<br />

20 U.-Std. 052020752<br />

<strong>Das</strong> Land Kroatien mit seinen Menschen und Lebensgewohnheiten.<br />

Unter Berücksichtigung des <strong>Kolping</strong>werkes Kroatien<br />

30.08.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

2005 feierte die <strong>Kolping</strong>sfamilie Zagreb ihr 150jähriges Jubiläum. <strong>Das</strong><br />

internationale <strong>Kolping</strong>werk steht somit auch für kulturelle Vielfalt. Der<br />

Vortrag möchte die Teilnehmer sowohl über das Land als auch über das<br />

<strong>Kolping</strong>werk Kroatien unterrichten.<br />

Referent(in): Thomas Müller<br />

Ort: Pfarrheim St. Nikolaus Olsberg<br />

3 U.-Std. 052020753

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!