23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 61<br />

Die geschichtliche Entwicklung des Sunderner Krippenweges<br />

14.12.2010 14:00 19:00 Uhr<br />

Der Sunderner Krippenweg hat bereits Tradition. Allen Menschen wird<br />

zuteil Gottes Heil – Sundern und die weitere Welt" ist das Leitwort des 6.<br />

Sunderner Krippenweges. Dazu möchte der Referent Hintergründe über<br />

die Entstehung und Bedeutung der Sundener Krippenkultur geben.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Leitung: Heinz-Herman Mausbach<br />

Ort: Sundern<br />

4 U.-Std. 151490751<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Letmathe<br />

Sinnvoll oder nur Kostenintensiv – die Rundfunkgebühren?<br />

15.07.2010 15:00 18:00 Uhr<br />

Zu Beginn gibt es eine kurze Einführung, über die Entstehung der Rundfunkgebühren.<br />

Weiter möchte die Referentin Hintergründe vermitteln<br />

und aufzeigen was sinnvolles alles mit den Rundfunkgebühren<br />

geschieht.<br />

Referent(in): Frau Höcker Iserlohn<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Letmathe<br />

4 U.-Std. 151660751<br />

Die Finanzierung eines Altenheimplatzes<br />

09.09.2010 15:00 18:00 Uhr<br />

Am Beispiel des Altenheimes St. Kilian wird eine Finanzierung, unter<br />

Berücksichtigung aller Möglichkeiten der Pflegeversicherung, aufgezeigt.<br />

Die Veranstaltung möchte Ängste nehmen und auf ein Leben im Altenheim<br />

vorbereiten.<br />

Referent(in): Herr Eberz Iserlohn<br />

Ort: Haus St. Kilian<br />

4 U.-Std. 151660752<br />

Die geschichtliche Entwicklung und globale Bedeutung Ägyptens<br />

11.10.2010 15:00 18:00 Uhr<br />

Die geschichtliche Entwicklung und globale Bedeutung Ägyptens wird<br />

Thema in diesem Vortrag sein. Als neuzeitliche Europäer soll zudem ein<br />

Blick aus der europäischen Brille gewagt werden.<br />

Referent(in): Engelbert Hanack<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Letmathe<br />

4 U.-Std. 151660451 (GPA)<br />

Wie funktioniert die Kommunalpolitik?<br />

14.10.2010 15:00 18:00 Uhr<br />

Der Referent gibt eine gute Einführung in die Arbeits- und Funktionsweise<br />

der Iserlohner Kommunalpolitik.<br />

Referent(in): Herr Fabian Tigges, Iserlohn<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Letmathe<br />

4 U.-Std. 151660453 (GPA)<br />

Die Rolle der katholischen Kirche in Staat und Gesellschaft<br />

18.11.2010 15:00 18:00 Uhr<br />

Die Rolle der katholischen Kirche in Staat und Gesellschaft, unter Berükksichtigung<br />

der aktuellen Negativschlagzelen, sind das Kernthema dieser<br />

Veranstaltung.<br />

Referent(in): Pastor Bartels<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Letmathe<br />

4 U.-Std. 151660854<br />

Advent – Zeit der Erwartung<br />

09.12.2010 15:00 18:00 Uhr<br />

Zahlreiche spirituelle Anregungen zur Adventszeit erwarten den Teilnehmer.<br />

Referent(in): Diakon Peter Trotier, Iserlohn<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Letmahte<br />

4 U.-Std. 151660755<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Sümmern<br />

Der Krippenweg in Sundern<br />

Dezember 2010 genauer Termin wird noch bekannt gegeben<br />

Die Geschichte und Bedeutung der Krippe wird vorgestellt. Dabei lernen<br />

wir Bauarten von Krippen kennen und wie die Geburt Christi während<br />

verschiedener Kulturepochen von den Völkern der Welt gesehen und dargestellt<br />

wird.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: Stadt Sundern<br />

3 U.-Std. 152295754<br />

Verkehrssicherheitstraining<br />

10.07.2010 09:30 16:30 Uhr<br />

Folgende Lernziele sollen erreicht werden:<br />

- Gefahren rechtzeitig erkennen,<br />

- Gefahren durch vorausschauende und angepasste Fahrweise<br />

vermeiden,<br />

- Gefahren durch Wissen und Fahrzeugbeherrschung bewältigen,<br />

- Fahrtechniken einüben z.B. Notbremsmanöver, Ausweichen…<br />

Referent(in): Mitarbeiter des Deutschen Verkehrssicherheitsrates<br />

Leitung: Christian Weinert<br />

Ort: ehem. Blücherkaserne Hemer<br />

7 U.-Std. 152295551<br />

Lebensform: Ordensgemeinschaft<br />

16.07.2010 15:00 17:30 Uhr<br />

<strong>Das</strong> Leben in einer Familie ist allen bekannt. Aber wie sieht ein Leben<br />

innerhalb einer Ordensgemeinschaft aus? Könnte das ein Lebensweg für<br />

mich sein? Oder was können wir daraus lernen für ein Leben in der Familie<br />

und Gemeinde?<br />

Referent(in): Dr. Günther Bertzen<br />

Leitung: Hermann Schulten<br />

Ort: Kloster Oelinghausen, Neheim-Hüsten<br />

(Stadt Arnsberg)<br />

3 U.-Std. 152295752<br />

Flora und Fauna des Ruhrtals<br />

07.08.2010 14:00 16:30 Uhr<br />

<strong>Das</strong> Ruhrtal bietet einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren einen Lebensraum.<br />

Maßnahmen zur besseren Reinigung von Abwässern und Renaturierung<br />

des Flusslaufes zeigen ihre Wirkung: Die Ruhr wird Lebensraum<br />

von immer mehr Arten.<br />

Referent(in): Bruno Grabolle<br />

Ort: Arnsberg<br />

3 U.-Std. 152295753<br />

Jung und alt – so weit entfernt und doch so nah<br />

20.08.2010<br />

20.08.2010 - 22.08.2010<br />

Die Teilnehmer an diesem Seminar sollen erkennen, dass<br />

- jedes Lebensalter seine Eigenarten hat,<br />

- mögliche Konflikte zwischen jung und alt entstehen können,<br />

- Gemeinsamkeiten von jung und alt bestehen,<br />

- jung und alt voneinander lernen können.<br />

Dieses Seminar möchte ein zusammen leben von jung und alt erleichtern,<br />

wertvolle Anregungen und Tipps werden vermittelt.<br />

Referent(in): Hubert Albers, Diözesanverband Osnabrück<br />

Leitung: Hermann Schulten<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>-Bildungshaus, <strong>Kolping</strong>str. 4,<br />

48499 Salzbergen (Emsland)<br />

18 U.-Std. 152295754<br />

Bezirksverband Iserlohn<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!