23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 66<br />

Bezirksverband Lippstadt-<strong>Soest</strong>/Lünen<br />

66<br />

Aromatherapie<br />

Anwendung ätherischer Öle in der Pflege<br />

15.11.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

Die Teilnehmer sollen Einblicke in die Aromatherapie erhalten. U. a. in die<br />

unterschiedlichen Einsatzgebiete wie Hauspflege, Altenpflege, Notfallmedizin,<br />

Begleitung Sterbender usw. Uralte Heilmethoden gelangen<br />

wieder ins Bewusstsein der Menschen. Ziel der Aromatherapie soll die<br />

Erhaltung der Gesundheit, Linderung von Beschwerden und Anregung<br />

der Selbstheilungskräfte sein.<br />

Referent(in): Britta Tumlinski, <strong>Soest</strong><br />

Ort: Pfarrheim Ostinghausen<br />

3 U.-Std. 162050751<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie <strong>Soest</strong><br />

Pfeifen zum Ruhme Gottes<br />

Gotisch-barocke Kirchenmusik im Kreis <strong>Soest</strong><br />

08.09.2010 18:00 19:30 Uhr<br />

Die Andresa-Kirche in Ostönnen birgt mit der historischen Orgel, der<br />

ältesten noch spielbaren Orgel Deutschland, einen der größten Schätze<br />

des Kreises <strong>Soest</strong>. Am Beispiel dieser 1722 aufgebauten Orgel - einzelne<br />

Teile stammen aus der Zeit um 1430 - wird im Rahmen einer Führung<br />

durch das über 800 Jahre alte Gotteshaus die gotisch-barocke Orgelbaukunst<br />

von Walter Kallenbach, Presbyter der St. Andreas-Kirche, erläutert.<br />

Referent(in): Walter Kallenbach, Presbyter St. Andreas-Kirche<br />

Ostönnen<br />

Ort: St. Andreas-Kirche, Ostönnen<br />

2 U.-Std. 162280751<br />

Pumpernickel - Schwarzes Brot aus frischem Korn<br />

23.11.2010 10:00 11:30 Uhr<br />

Mit der Bäckerei Haverland beheimatet die Stadt <strong>Soest</strong> die älteste Familienbäckerei<br />

Deutschlands, die für ihren Pumpernickel weit über die<br />

Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Im Rahmen einer geführten Besichtigung<br />

können die TeilnehmerInnen den Geheimnissen des dunklen Brotes<br />

auf die Spur kommen sowie die Produktion der Backwaren beobachten<br />

und anhand kleiner Kostproben den Geschmack kennen lernen.<br />

Referent(in): Herr Polachowski, Führungsleiter Bäckerei<br />

Haverland<br />

Ort: Bäckerei Haverland, <strong>Soest</strong><br />

2 U.-Std. 162280752<br />

Bezirksverband Lünen<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Bergkamen-Oberaden<br />

Deutsches Kochbuchmuseum<br />

18.09.2010 11:00 13:15 Uhr<br />

Vortrag und sachkundige Führung zur Kulturgeschichte des Kochens,<br />

Essens und Trinkens im 19. und 20. Jahrhundert.<br />

10.00 Uhr Abfahrt mit PKW ab St. Barbara Kirche, Bergkamen<br />

Referent(in): Mitarbeiter des Museums<br />

Leitung: Heinrich Klöter<br />

Ort: Deutsches Kochbuchmuseum, An der Buschmühle 1,<br />

Dortmund<br />

3 U.-Std. 170270751<br />

Wann muss ich für meine Rente Steuern zahlen?<br />

22.10.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

Informationen rund um das Thema "Rente und Steuern".<br />

Referent(in): Monika Köhn (Steuerberaterin), Kamen<br />

Leitung: Heinrich Klöter<br />

Ort: Pfarrheim Am Römerberg 2; Bergkamen<br />

3 U.-Std. 170270752<br />

Advent - Zeit der Erwartung<br />

27.11.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

Advent soll eine besinnliche Zeit sein, die meisten Menschen vergessen<br />

dies heute. Der Advent ist Zeit der Stille, der Vorbereitung und des Wartens.<br />

<strong>Das</strong> soll den Teilnehmern dieser Veranstaltung näher gebracht werden.<br />

Referent(in): Diakon Michael Wolf, Bergkamen<br />

Leitung: Heinrich Klöter<br />

Ort: Pfarrheim Am Römerberg 2, Bergkamen<br />

3 U.-Std. 170270853<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Brambauer<br />

Verordnete Medizin - richtig angewandt?<br />

14.07.2010 16:00 18:15 Uhr<br />

Viele Menschen, besonders ältere, müssen täglich Medizin einnehmen.<br />

Welche Folgen bei einer falschen Dosierung auftreten können und was<br />

in solchen Fällen zu tun ist, wird anhand von beispielhaften Problemfällen<br />

aufgezeigt.<br />

Referent(in): Frau Dr. Susanne Streich<br />

Leitung: Heinrich Degenhardt<br />

Ort: Jugendheim, Diesterwegstr.<br />

3 U.-Std. 170440751<br />

Was gibt es Neues?<br />

11.08.2010 16:00 18:15 Uhr<br />

In dieser aktuellen Gesprächsrunde erfahren die Teilnehmer/innen<br />

aktuelle Neuigkeiten aus der Region, der Stadt und dem Land.<br />

Referent(in): N.N.<br />

Leitung: Heinrich Degenhardt<br />

Ort: Jugendheim, Diesterwegstr.<br />

3 U.-Std. 170440752<br />

Ein Blick in die Weite des Alls<br />

08.09.2010<br />

Ein Blick in die Unendlichkeit des Gestirns wird vermittelt ein Besuch des<br />

Planetariums in Bochum. Vergangene Zeitepochen können problemlos in<br />

die Gegenwart versetzt werden.<br />

Ort und genaue Uhrzeit der Abfahrt werden noch rechtzeitig mitgeteilt.<br />

Referent(in): Mitarbeiter des Planetariums Bochum<br />

Leitung: Heinrich Degenhardt<br />

Ort: Planetarium Bochum<br />

0 U.-Std. 170440753<br />

Spielen - ein wichtiges Ritual<br />

16.09.2010 19:00 21:30 Uhr<br />

Sie lernen, kreative Ideen zu entwickeln, sich zu konzentrieren, mit Sieg<br />

und Niederlage umzugehen, logisches Denken zu trainieren und<br />

bestimmte Regeln einzuhalten.<br />

Referent(in): Norbert Reek<br />

Leitung: Wolfgang Garbe<br />

Ort: Jugendheim, Diesterwegstr.<br />

3 U.-Std. 170440754<br />

Konzentration und Gedächtnis - ohne Übung geht es nicht<br />

13.10.2010 16:00 18:15 Uhr<br />

Übungen und Techniken zur Steigerung der Konzentration und zur Erhaltung<br />

des Gedächtnisses werden vorgestellt und erläutert.<br />

Referent(in): Heinrich Degenhardt<br />

Leitung: Paul Golinski<br />

Ort: Jugendheim, Diesterwegstr.<br />

3 U.-Std. 170440755

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!