23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 46<br />

Bezirksverband Hellweg<br />

46<br />

Stammzellenforschung<br />

15.11.2010 19:00 22:30 Uhr<br />

Information - Diskussion - politische Stellungnahmen.<br />

Referent(in): Hubert Hüppe - MdB<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Hamm, Oststr. 53<br />

3 U.-Std. 121190753<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Hemmerde<br />

<strong>Das</strong> Klimahaus Bremerhaven<br />

15.07.2010 11:30 15:30 Uhr<br />

Die Teilnehmer lernen im Klimahaus Bremerhaven die Klimazonen entlang<br />

des 8. Längengrades kennen. Vortrag unter Einbeziehung von Filmmaterial<br />

und anschließende fachkundige Führung durch die Klimazonen.<br />

Abschließende Frage- und Diskussionsrunde.<br />

Referent(in): Mitarbeiter des Klimahauses<br />

Leitung: Tagungsraum Klimahaus<br />

Ort: Jürgen Mester<br />

3 U.-Std. 121280751<br />

Schwarz, weiß oder bunt? Viele Farben umgeben dich im Alltag.<br />

10.09.2010 So. 12.09.<br />

Zielgruppe: junge Familien<br />

Informationen und Anmeldung bei Andrea Cabeza.<br />

Leitung: Andrea Cabeza<br />

Ort: Salzbergen 121280752 (TT)<br />

<strong>Das</strong> Bibeldorf Rietberg<br />

16.09.2010 10:30 13:00 Uhr<br />

Die Teilnehmer lernen am gegenwärtig größten topografischen Modell<br />

Israels in Europa das Land und die Geografie kennen. Ein Schritt in die<br />

Welt und Umwelt der Bibel erfolgt anschließend bei einer fachlichen<br />

Führung. Abschließende Frage- und Diskussionsrunde.<br />

Referent(in): Mitarbeiter des Bibeldorfes<br />

Leitung: Klaus Zöller<br />

Ort: Museumsraum im Bibeldorf<br />

3 U.-Std. 121280753<br />

Der Kreis Unna<br />

21.10.2010 15:00 17:30 Uhr<br />

Die Teilnehmer sollen den Kreis Unna kennen lernen. Die Vielfältigkeit<br />

dieses Kreises wird vorgestellt.<br />

Referent(in): Wolfgang Patzkowski - Ortsheimatpfleger<br />

Leitung: Karin Schmidt-Tischmann<br />

Ort: Haus des Friedens, Hemmerde<br />

3 U.-Std. 121280754<br />

Solidarität zeigen - Verantwortung übernehmen<br />

06.11.2010 10:00 16:00 Uhr<br />

<strong>Das</strong> Seminar soll die Teilnehmer befähigen, die Gestaltung des <strong>Programm</strong>s<br />

auf der Grundlage christlich-sozialer Orientierung zu sehen, um<br />

sich bewusst zu werden das wir als Christen Verantwortung übernehmen<br />

müssen.<br />

Referent(in): Dieter Strauchmann<br />

Ort: Haus des Friedens, Hemmerde<br />

6 U.-Std. 121280755<br />

Die Schweiz - Kultur, Land und Leute<br />

14.11.2010 17:00 19:30 Uhr<br />

Abseits touristischer Routen wird das Land mit seinen Kantonen und<br />

Besonderheiten vorgestellt. Vortrag unter Einbeziehung digitaler Medien<br />

mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde.<br />

Referent(in): Jürgen Mester<br />

Ort: Haus des Friedens, Hemmerde<br />

3 U.-Std. 121280756<br />

Die Zeche Nachtigall<br />

18.11.2010 10:00 12:30 Uhr<br />

Die Teilnehmer lernen durch eine audiovisuelle Reise durch das Ruhrtal<br />

die Zeit der Industriealisierung kennen. Anschließende fachkundige Führung<br />

in der Wiege des Ruhrbergbaus. Abschließende Fragen werden<br />

durch den Referenten beantwortet.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Leitung: Manfred Koch<br />

Ort: Zeche Nachtigall<br />

3 U.-Std. 121280757<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Kamen<br />

Kinderbetreuung - Fluch oder Segen?<br />

03.09.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

In der Diskussion um Krippenplätze, Kindergarten für unter Dreijährige<br />

und die Ganztagsschulen wird polemisiert und polarisiert mit dem<br />

Ergebnis, dass Eltern immer unsicherer werden. Der Versuch einer sachlichen<br />

Aufarbeitung eines ideologisierten Streits.<br />

Referent(in): Klaus Güldenhaupt<br />

Leitung: Franz Hugo Weber<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>treff Kamen<br />

3 U.-Std. 121520751<br />

Risiken und Chancen kommunaler Entwicklung<br />

08.10.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

Der Strukturwandel in einer ehemals vom Bergbau geprägten Stadt wird<br />

in erheblichem Maße politische Entscheidungen beeinflussen. Konkrete<br />

Chancen und Risiken für die Stadt Kamen sind abzufragen.<br />

Referent(in): Hermann Hupe - Bürgermeister<br />

Leitung: Franz Hugo Weber<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>treff Kamen<br />

3 U.-Std. 121520452 (GPA)<br />

Uruguay - Kultur und Gesellschaft<br />

29.10.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

Die kulturellen, religiösen und gesellschaftlichen Gegebenheiten dieses<br />

Landes in Mittelamerika werden vorgestellt und diskutiert.<br />

Referent(in): Alexandra Cramer<br />

Leitung: Franz Hugo Weber<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>treff Kamen<br />

3 U.-Std. 121520753<br />

Alternative Heilmethoden - Was ist möglich?<br />

19.11.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

Wie kann ich meinen Körper abseits der Schulmedizin gesund erhalten?<br />

Referent(in): Mirjana Slaçanin<br />

Leitung: Franz Hugo Weber<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>treff Kamen<br />

3 U.-Std. 121520754<br />

Wahrhaft <strong>Kolping</strong> - Wahrhaft afrikanisch!<br />

04.12.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

Nach der Maxime "Hilfe zur Selbsthilfe" handelt das <strong>Kolping</strong>werk in Afrika.<br />

Durch das soziale Engagement des Sozialverbandes gibt es den Menschen<br />

die Chance, ihre Stärken zu nutzen, ihre Begabungen zu erkennen<br />

und ihre Talente durch berufliche Aus- und Fortbildung auszubauen.<br />

Referent(in): Herbert Plein<br />

Leitung: Franz Hugo Weber<br />

Ort: kath. Pfarrheim, Dunkle Str. 4<br />

3 U.-Std. 121520755

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!