23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 27<br />

Homöopathie - Forschung und Produktion von homöopathischen<br />

Heilmitteln<br />

01.09.2010 13:30 17:00 Uhr<br />

Die Teilnehmer erfahren Einzelheiten über homöopathische Forschung<br />

sowie die Anwendungs- und Wirkungsweise unterschiedlicher Substanzen.<br />

Außerdem erhalten sie Einblicke in Laborarbeit und industrielle Produktion.<br />

Es besteht die Möglichkeit zur kritischen Reflexion.<br />

Die Abfahrt am Pfarrheim Heilig Geist ist um 12.30.<br />

Referent(in): Mitarbeiter/In der Fa. Pflügler<br />

Leitung: Susanne Diekmann<br />

Ort: Räumlichkeiten der Fa. Pflügler,<br />

Rheda-Wiedenbrück;<br />

Abfahrt Heilig-Geist-Kirche um 13.30 Uhr<br />

4 U.-Std. 020315752<br />

Als die Religion noch nicht langweilig war<br />

08.10.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Die Teilnehmer erfahren Wissenswertes aus der Kirchengeschichte der<br />

ersten Jahrhunderte.<br />

Referent(in): Vikar Stefan Samulowitz, Bielefeld<br />

Leitung: Wilfried Joh. Schacker<br />

Ort: Pfarrheim Heilig Geist<br />

3 U.-Std. 020315753<br />

Geboren im KZ - eine Zeitzeugin erzählt<br />

12.11.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Ingelore Prochnow erzählt aus ihrem Leben, das in einem Konzentrationslager<br />

der Nazis, in dem ihre Eltern ermordert wurden, begann.<br />

Referent(in): Ingelore Prochnow<br />

Leitung: Hermann Berenbrinker<br />

Ort: Pfarrheim Heilig Geist<br />

3 U.-Std. 020315454 (GPA)<br />

Spielen - ein wichtiges Kulturgut<br />

10.12.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

<strong>Das</strong> gemeinsame Spiel vermittelt gesellschaftliche Regeln in einer Art<br />

vereinfachtem Modell. <strong>Das</strong> Spielen in der Gruppe ist ein wichtiger<br />

Bestandteil unseres sozialen Lernens. Aber wie spielt man richtig? Was<br />

zeichnet einen guten Verlierer aus? Ein Thema, das gerade in der<br />

Advents- und Weihnachtszeit aktuell wird: denn besonders in dieser Zeit<br />

wird in den Familien vermehrt gespielt.<br />

Referent(in): Svenja Siepmann<br />

Leitung: Hans-Dieter Diekmann<br />

Ort: Pfarrheim Heilig Geist<br />

3 U.-Std. 020315755<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Bielefeld-Schildesche<br />

"Es geht nicht nur um die Wurst"<br />

Moderne Lebensmittelherstellung heute<br />

25.10.2010 13:00 15:00 Uhr<br />

Am Beispiel der "Gläsernen Produktion" der Fleischwarenfabrik Wiltmann<br />

werden die Herstellung von Fleisch- und Wurstwaren sowie die<br />

einschlägigen Hygienebestimmungen erläutert.<br />

Referent(in): Mitarbeiter der Firma Wiltmann<br />

Leitung: Martin Sauerland<br />

Ort: Versmold-Peckeloh<br />

2 U.-Std. 020340251<br />

<strong>Das</strong> Gesundheitszeugnis<br />

06.11.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

In Bezug auf die Vorbereitung und den Verkauf von Lebensmitteln sollen<br />

in dieser Veranstaltung die Gesetzesgrundlage, geltende Richtlinien<br />

sowie Befugnisse für bestimmte Tätigkeiten erläutert werden.<br />

Referent(in): Martin Oberfeld<br />

Leitung: Arnold Winkler<br />

Ort: Ringenbergstr. 12, 33611 Bielefeld<br />

3 U.-Std. 020340752<br />

Vietnam und Kambodscha<br />

15.11.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

In einer geschichtlichen Perspektive sollen Vergangenheit und gegenwärtige<br />

Verfasstheit der Länder betrachtet werden. Kulturelle Gesichtspunkte<br />

werden insbesondere anhand der Betrachtung der Tempelanlage<br />

von Angkor berücksichtigt.<br />

Referent(in): Klaus-Dieter Kolbe<br />

Leitung: Arnold Winkler<br />

Ort: Ringenbergstr. 12, 33611 Bielefeld<br />

3 U.-Std. 020340753<br />

Die Universitätsbibliothek in Bielefeld<br />

22.11.2010<br />

Die Aufgabe und Funktion der Universitätsbibliothek in Bielefeld soll<br />

unter den Gesichtspunkten der Fachbereiche und des organisatorischen<br />

Aufbaus betrachtet werden. Zudem soll der Einfluss neuer Medien auf<br />

die tägliche Arbeit näher beleuchtet werden.<br />

Die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.<br />

Referent(in): Mitarbeiter der Universität<br />

Leitung: Martin Sauerland<br />

Ort: Universität Bielefeld<br />

3 U.-Std. 020340754<br />

Eine Frage des Glaubens<br />

29.11.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

Die Veranstaltung soll in Form eines religiösen Gesprächs durchgeführt<br />

werden. Spezifisches zum Thema wird noch bekannt gegeben<br />

Referent(in): Präses und Pfarrer Klaus Fussy<br />

Leitung: Martin Sauerland<br />

Ort: Ringenbergstr. 12, 33611 Bielefeld<br />

3 U.-Std. 020340855<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Brake<br />

Der Weg ist das Ziel - der Jabosweg nach Santiago de Compostella<br />

13.09.2010 20:00 22:30 Uhr<br />

Die Veranstaltung geht der Frage nach, warum sich Menschen auf den<br />

Pilgerweg begeben. Neben der Motivation für diese Entscheidung wird<br />

auch der Weg selbst mit seinen kulturellen Besonderheiten thematisiert.<br />

Referent(in): Ferdinant Hensler<br />

Leitung: Georg Rother<br />

Ort: Pfarrsaal Hl. Kreuz, Brake<br />

3 U.-Std. 020420751<br />

Der Botanische Garten und seine Bedeutung<br />

19.09.2010 14:00 17:00 Uhr<br />

Die Teilnehmer lernen den Botanischen Garten kennen und gehen insbesondere<br />

der Frage nach, unter welchen Gesichtspunkten er angelegt ist<br />

und welche Pflanzen dort wachsen.<br />

Referent(in): Johannes Rolf<br />

Leitung: Georg Rother<br />

Ort: Bielefeld - Botanischer Garten<br />

4 U.-Std. 020420752<br />

Und vergib uns unsere Schuld…<br />

06.11.2010 10:00 17:00 Uhr<br />

In der Veranstaltung setzen sich die Teilnehmer mit den Begriffen<br />

Schuld, Vergebung und Sühne auseinander und gehen der Frage nach, in<br />

welchem Verhältnis das Christsein mit diesen Begriffen steht.<br />

Referent(in): Pastor Stefan Tausch<br />

Leitung: Georg Rother<br />

Ort: Pfarrsaal Heilig Kreuz Brake<br />

8 U.-Std. 020420853<br />

Bezirksverband Bielefeld<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!