23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 84<br />

Gesellschaftspolitische Akademie<br />

84<br />

Frauen-Kompetenz-Seminare<br />

Selbstmanagement<br />

Meine Zeit – Meine Organisation – Meine Finanzen<br />

29.10.10 – 30.10.10<br />

„Gut geplant, ist halb gewonnen!“ Dieses Sprichwort gilt heutzutage vor<br />

allem für Frauen in ihrer Doppel- bzw. Dreifachbelastung von Familie,<br />

Haushalt und Beruf. Ohne eigenes Management hat frau oft das Gefühl,<br />

sie sei Passagier der Titanic …<br />

In diesem Seminar bewegen wir uns rund um das Thema Management:<br />

Wie gehen Sie z. B. mit Ihrer Zeit um? Welchen Zeitfaktor erfordern verschiedene<br />

Aufgaben wirklich? Gönnen Sie sich die so wichtigen Auszeiten?<br />

Welche Aufgaben nehmen Sie zuerst in Angriff und welche können<br />

Sie bedenkenlos abgeben? Welche Vorarbeiten erfordern Ihre verschiedenen<br />

Tätigkeiten? Und wie behalten Sie dann auch noch das Finanzielle im<br />

Blick? Es gibt Techniken zum Organisieren und Planen und Sie lernen diese<br />

kennen.<br />

Dauer: Freitag 18.00 – 21.15 Uhr, Samstag 09.00 – 17.00 Uhr<br />

(12 Unterrichtsstunden)<br />

Referent: Wolfgang Hansen<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>-Bildungswerk, Detmolder Straße 7, 59494 <strong>Soest</strong><br />

Kosten: 65,00 € p. P.<br />

(TT) 20 71 13<br />

Frauen-Kompetenz-Seminare<br />

Kommunikation<br />

Grundlagen des Sprechens – Hörens – Verstehen<br />

26.11.10 – 27.11.10<br />

Kommunikation ist zu einem der wichtigsten Schlüsselbegriffe des<br />

modernen Lebens geworden. Niemals zuvor waren Menschen in der Lage,<br />

jederzeit und an jedem Ort der Welt mit anderen Menschen direkt Kontakt<br />

aufzunehmen.<br />

Doch wie ist es um das Gespräch von Mensch zu Mensch bestellt – von<br />

Frau zu Mann, von Mutter zu Kind, von Kollegin zu Kollegen? Können Konflikte<br />

vermieden, Kompromisse und Lösungen geschaffen werden, wenn<br />

frau die psychologischen Hintergründe von Kommunikation kennt? Ja, so<br />

ist es und die Teilnehmerinnen werden dies erlernen!<br />

Dauer: Freitag 18.00 – 21.15 Uhr, Samstag 09.00 – 17.00 Uhr<br />

(12 Unterrichtsstunden)<br />

Referent: Wolfgang Hansen<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>-Bildungswerk, Detmolder Straße 7, 59494 <strong>Soest</strong><br />

Kosten: 65,00 €<br />

(TT) 20 71 16<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

<strong>Kolping</strong>-Bildungswerk Paderborn gGmbH<br />

Am Busdorf 7, 33098 Paderborn<br />

Stand: Mai 2009<br />

Anmeldung<br />

Zu den Veranstaltungen des <strong>Kolping</strong>-Bil¬dungs¬¬werkes ist eine persönliche,<br />

telefonische, schriftliche Anmeldung möglich. Zu allen Veranstaltungen<br />

gibt es eine Mindest- und Höchstzahl der Teilnehmenden. Eine<br />

An¬mel¬dung ist verbindlich. 2 Wochen nach Eingang der schriftlichen<br />

Bestätigung der Anmeldung muss die Teilnahmegebühr überwiesen werden.<br />

Bei Reisen ist abweichend nur eine Anmeldung in Schriftform möglich.<br />

Die Reiseanzahlung beträgt 10 % vom Reisepreis und ist ebenfalls 2<br />

Wochen nach Eingang der schriftlichen Bestätigung fällig, die Restzahlung<br />

6 Wochen vor Reisebeginn, wenn nicht andere Zahlungsbedingungen<br />

in der Bestätigung an¬gegeben sind.<br />

Bei Anmeldung einer Gruppe von mehreren Teilnehmer/innen zu einem<br />

Seminar oder Durchführung eines Seminars in Kooperation mit dem <strong>Kolping</strong>-Bildungswerk<br />

müssen die Teilnahmegebühren bis 2 Wochen vor<br />

Beginn der Veranstaltung überwiesen werden, falls keine abweichenden<br />

Zahlungsbedingungen vereinbart und bestätigt worden sind.<br />

Abmeldung<br />

Bei einer Abmeldung bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird eine<br />

Bearbeitungsgebühr von 15,00 ? erhoben. Bei Abmeldungen kürzer als 6<br />

Wochen vor Beginn der Veranstaltung werden 50 % der Teilnahmegebühr<br />

als Ausfallgebühr berechnet, bei Abmeldungen kürzer als 2 Wochen vor<br />

Beginn 80 %, bei Abmeldungen/Nichterscheinen am Tag des Veranstaltungsbeginns<br />

100 %. Bei Abmeldung einer Gruppe oder Stornierung einer<br />

Kooperationsveranstaltung gelten die Ausfallgebühren analog.<br />

Eine Abmeldung ist nur schriftlich möglich. Die Abmeldung wird bestätigt.<br />

Die Teilnahmegebühr abzüglich der Bearbeitungs- oder Ausfallgebühr<br />

wird umgehend zurück überwiesen.<br />

Die genannten Stornofristen gelten auch für Reisen, sofern nichts anderes<br />

in der Bestätigung angegeben wurde. Bei Stornierung einer Studienreise<br />

gehen die anfallenden Kosten in dem Umfang zu Lasten der Stornierenden,<br />

wie die Reiserücktrittsversicherung (Versicherung optional) nicht<br />

eintritt. Die Versicherungsbedingungen werden mit der Anmeldebestätigung<br />

zur Reise versandt.<br />

Absage durch den Veranstalter<br />

Kann eine Veranstaltung des <strong>Kolping</strong>-Bil¬dungswerkes nicht stattfinden<br />

(Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, Referent/in erkrankt oder ähnliches),<br />

werden die Teilnehmer/innen umgehend benachrichtigt und erhalten<br />

ihre Teilnahmegebühr zurück. Weitere Rechte können aus einer Absage<br />

nicht hergeleitet werden.<br />

Leistungsumfang/Erstattungen<br />

Die Teilnahmegebühren ent¬halten Übernachtung, Verpflegung<br />

und/oder Lehrgangskosten wie bestätigt. Für nicht eingenommene Mahlzeiten<br />

oder nicht in Anspruch genommene Übernachtungsmöglichkeiten<br />

in unserem Haus erfolgt keine Erstattung. Ebenso ist eine teilweise Erstattung<br />

der Teilnahme¬gebüh¬ren bei vorzeitigem Ausscheiden aus einer<br />

Veranstaltung nicht möglich.<br />

Datenschutz<br />

Die Grundsätze des Bundesdatenschutzgesetzes finden Anwendung.<br />

Haftung<br />

<strong>Das</strong> <strong>Kolping</strong>-Bildungswerk haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.<br />

Beanstandungen sind an Ort und Stelle unverzüglich zu benennen.<br />

Mehrkosten zur Reise durch höhere Gewalt trägt der Gast. Für<br />

Gepäckbeschädigung oder Gepäckverlust wird nicht gehaftet.<br />

Anzuwendendes Recht<br />

Auf das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis findet ausschließlich<br />

deutsches Recht Anwendung. Gerichtsstand ist Paderborn.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!