23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 57<br />

Der demografische Wandel und seine Bedeutung<br />

05.12.2010 10:00 13:00 Uhr<br />

Vom "Tannenbaum" zum "Pilz" - wie sieht der demografische Wandel aus<br />

und welche Veränderungen ergeben sich daraus.<br />

Referent(in): August Wilhelms<br />

Ort: Am Sonnenhügel 7, 34434 Borgentreich-Natzungen<br />

4 U.-Std. 140430754<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Höxter<br />

Freilichtbühne Bökendorf - "Zum Weißen Rössl"<br />

14.08.2010 19:00 22:30 Uhr<br />

Sinnvolle Freizeitgestaltung und Förderung des Miteinanders.<br />

Leitung: D. Kruska<br />

Ort: HX-Bökendorf<br />

4 U.-Std. 141420751<br />

Ist mit dem Tod alles aus?<br />

30.10.2010 15:00 21:00 Uhr<br />

Was erwartet uns nach dem Tod? Medizinische, philosophische und theologische<br />

Aspekte.<br />

Referent(in): Dr. Rainer Hohmann<br />

Leitung: D. Kruska<br />

Ort: Höxter, Dechanei<br />

3 U.-Std. 141420752<br />

Pins-Forum<br />

17.11.2010 15:00 17:00 Uhr<br />

Vortrag und Besichtigung der Werke des Malers und Grafikers Jacob Pins<br />

zum Andenken aller Juden.<br />

Kosten: 8,50 €.<br />

Referent(in): MA des Pins-Forum<br />

Leitung: D. Kruska<br />

Ort: Höxter, Vesterbadstr.<br />

2 U.-Std. 141420753<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Lüchtringen<br />

Einbruchschutz<br />

09.09.2010 19:00 21:30 Uhr<br />

Die Teilnehmer erhalten fachkundige Informationen, wie sie ihre Häuser,<br />

Wohnungen, Wertgegenstände und Bargeld vor Einbrechern schützen<br />

können. Es werden Lücken im Einbruchschutz aufgezeigt und sachdienliche<br />

Informationen gegeben. Eine rege Diskussion soll sich diesem Vortrag<br />

anschließen.<br />

Referent(in): Gilbert Schulte - Kreispolizeibehörde Höxter<br />

Leitung: Elmar Honervogt<br />

Ort: kath. Pfarrheim Lüchtringen, An der Kirche 3a,<br />

Höxter-Lüchtringen<br />

3 U.-Std. 141700751<br />

<strong>Das</strong> Glasmacherhandwerk in Boffzen<br />

27.09.2010 16:00 18:30 Uhr<br />

Die Entstehungsgeschichte der Glashütten. Gute 500 der nunmehr 1150<br />

Jahre umfassenden Geschichte Boffzens sind mit dem Glasmacherhandwerk<br />

verbunden, wobei der Holzreichtum des Sollings eine wichtige Voraussetzung<br />

für die Entstehung von Waldglashütten bot. Die Teilnehmer<br />

erhalten über den Beruf und das Leben der Glasmacher ausführliche<br />

Informationen.<br />

Referent(in): Ulrich Ammermann<br />

Leitung: Elmar Honervogt<br />

Ort: Glasmuseum Boffzen, Bahnhofstr. 9c, Boffzen<br />

3 U.-Std. 141700752<br />

Was ich über Wärmepumpen und Solaranlagen wissen muss<br />

21.10.2010 19:00 21:30 Uhr<br />

Wie kann ich auf Dauer Energiekosten sparen? Der Referent, Meister in<br />

Elektro, Heizung/ Sanitär und Kälte/ Klima, gibt den Teilnehmern umfassende<br />

Informationen, welches Heizungssystem sich für den Hausbesitzer<br />

oder Wohnungseigentümer lohnt.<br />

Referent(in): Eckhardt Brosinsky<br />

Leitung: Elmar Honervogt<br />

Ort: kath. Pfarrheim Lüchtringen, An der Kirche 3a,<br />

Höxter-Lüchtringen<br />

3 U.-Std. 141700753<br />

Die zur Zeit herrschende Situation im Pastoralverbund Dreizehnlinden<br />

04.11.2010 19:00 21:30 Uhr<br />

Der Referent gibt den Teilnehmern ausführliche Informationen über die<br />

Situation in unserem Pastoralverbund. Die Pastoralverbünde entstanden<br />

Anfang des 21. Jahrhunderts, da in der Erzdiözese Paderborn Priester- und<br />

Gläubigemangel herrscht. 2014 wird dieser PV um den PV Höxter und PV<br />

Heiligenberg zu einem "Pastoralen Raum Höxter" erweitert.<br />

Referent(in): Diakon Klaus Herbrand<br />

Leitung: Elmar Honervogt<br />

Ort: kath. Pfarrheim Lüchtringen, An der Kirche 3a,<br />

Höxter-Lüchtringen<br />

3 U.-Std. 141700754<br />

Die <strong>Kolping</strong>sfamilie Lüchtringen stellt sich vor<br />

04.12.2010 19:00 21:30 Uhr<br />

Der 1. Vorsitzende erläutert den Teilnehmern die Entstehungsgeschichte<br />

unserer <strong>Kolping</strong>sfamilie und gibt ausführliche Information über die<br />

Arbeit und über die jetzige Situation der <strong>Kolping</strong>sfamilie.<br />

Referent(in): Elmar Honervogt<br />

Leitung: Elmar Honervogt<br />

Ort: kath. Pfarrheim Lüchtringen, An der Kirche 3a,<br />

Höxter-Lüchtringen<br />

3 U.-Std. 141700755<br />

Bezirksverband Iserlohn<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Ergste-Villigst<br />

Denkmäler und ihre Bedeutung<br />

08.09.2010 19:00 20:30 Uhr<br />

Wer hat mit welchem Grund welches Denkmal erbaut? Wie sieht diese<br />

Kultur heute aus? Sinnvoll oder reine Geldverschwendung?<br />

Referent(in): Herr Fuhrmann<br />

Ort: Schwerte-Ergste<br />

2 U.-Std. 150945451 (GPA)<br />

Partnerschaftsseminar mit Sandersdorf<br />

20.09. – 23.09.2010<br />

20.09.2010<br />

Ausführliches <strong>Programm</strong> wir noch bekannt gegeben.<br />

angefragt<br />

Referent(in): G. Mussmann<br />

Ort: Schwerte-Ergste<br />

18 U.-Std. 150945452 (GPA)<br />

Papsttum heute – Bewahrung oder Reform?<br />

07.10.2010 16:00 17:30 Uhr<br />

Was muss sich ändern um Glaubwürdigkeit neu zu gewinnen? Mit der<br />

Bewältigung der aktuellen Probleme durch die Kirche wird sich in dieser<br />

Veranstaltung eingehend befasst.<br />

Referent(in): Dipl. Theologe M. Menke<br />

Ort: Schwerte-Ergste<br />

2 U.-Std. 150945453 (GPA)<br />

Bezirksverband Höxter/Iserlohn<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!