23.11.2012 Aufrufe

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

Das Programm - Kolping-Bildungsstätte Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Kolping</strong><strong>Programm</strong>2_10 30.06.2010 7:42 Uhr Seite 71<br />

Patientenverfügung<br />

05.10.2010 19:00 22:00 Uhr<br />

Dieser Bildungsvortrag beschäftigt sich mit den wichtigsten Entscheidungen<br />

im Alter und bietet umfangreiche Informationen. Welche Regelungen<br />

sollen im Vorfeld des eigenen Pflegefalles getroffen werden? Beispiele,<br />

zwecks Erstellung der Vorsorgemöglichkeiten, werden vorgestellt.<br />

Referent(in): Rechtsanwalt Schmitz<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>raum Neu-Listernohl<br />

4 U.-Std. 031910753<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Olpe<br />

Die Bundespolizei informiert<br />

17.09.2010 17:00 22:00 Uhr<br />

Die Geschichte, der Sinn sowie die Aufgaben unserer Bundespolizei werden<br />

vorgestellt. Konkrete alltagstaugliche Tipps, zum Beispiel zu den<br />

Themen: Tricks beim Taschendiebstahl und Verhalten auf Bahnhöfen und<br />

in Zügen, werden gegeben.<br />

Referent(in): angefragt<br />

Ort: Heribert Burghaus, Olpe: Tel.: 2424<br />

4 U.-Std. 032010451 (GPA)<br />

Bürger fragen – Kommunalpolitiker antworten<br />

27.09.2010 19:30 22:00 Uhr<br />

Die Bürger der Stadt Olpe haben ein Jahr nach der Kommunalwahl Gelegenheit,<br />

ihren Vertretern im Stadtrat Fragen zu stellen und Meinungen<br />

oder Vorschläge zu äußern. Die Kommunikation zwischen Bürgerinnen<br />

und Bürger sowie der Kommunalpolitik soll unter anderem durch diese<br />

Veranstaltung verbessert werden.<br />

Referent(in): Herbert Kranz, Leiter Lokalredaktion Olpe,<br />

Westfalenpost<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Olpe<br />

3 U.-Std. 032010452 (GPA)<br />

Die Stellung der Staatsanwaltschaft in der Justiz<br />

08.11.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

Ein Bericht von der Entstehung der Staatsanwaltschaften im Rahmen der<br />

„Aufklärung“ als Abkehr von dem mit Folter verbundenen mittelalterlichen<br />

Inquisitionsverfahren, als auch von dem jetzt geltenden Verfahrensablauf<br />

und den Differenzen zwischen dem Bild von der Tätigkeit der<br />

Staatsanwälte im Fernsehen einerseits und in der Realität andererseits.<br />

Im Anschluss an diesen Vortrag werden aktuelle Fragen erörtert.<br />

Referent(in): Johannes Daheim, Oberstaatsanwalt, StA Siegen<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Olpe<br />

3 U.-Std. 032010453 (GPA)<br />

Christliche Werte und Politik<br />

29.11.2010 19:30 21:45 Uhr<br />

Hatten früher die Katholiken auf dem Stimmzettel zumeist eine leichte<br />

Wahl, ist mit der Auflösung der Milieus bei Kirchen und Parteien die<br />

Zuordnung viel differenzierter geworden. Die konfessionelle Bindung der<br />

Christen ist nicht mehr lehramtlich glaubensfest, viele Politiker haben<br />

höchstens noch einen kirchlichen Migrationshintergrund. <strong>Das</strong> eröffnet<br />

die Möglichkeit und bedeutet gleichzeitig die Notwendigkeit, christliche<br />

Werte neu ausfindig zu machen und mit allen Parteien im Austausch zu<br />

sein.<br />

Referent(in): Präses Friedhelm Rüsche, Dechant<br />

Ort: <strong>Kolping</strong>haus Olpe<br />

3 U.-Std. 032010754<br />

Bezirksverband Paderborn<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Hövelhof<br />

Natürlich gesund<br />

06.10.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Tipps und Ratschläge eines erfahrenen Heilpraktikers. Hilfen durch<br />

Naturheilmittel bei gesundheitlichen Beschwerden sollen kennengelernt<br />

werden.<br />

Referent(in): Bernhard Sandfort<br />

Leitung: Lorenz Moos<br />

Ort: Pfarrzentrum Hövelhof<br />

3 U.-Std. 211410751<br />

Herzgesundheit - Ernährung und Lebensweise<br />

03.11.2010 20:00 22:15 Uhr<br />

Informationen zur Herzgesundheit. Vorstellung gesunder Ernährung zur<br />

Prävention von Herzerkrankungen. Hinweise zu gesunder Lebensweise.<br />

Referent(in): Dorothea Spieß<br />

Leitung: Lorenz Moos<br />

Ort: Pfarrzentrum Hövelhof<br />

3 U.-Std. 211410752<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Hövelriege<br />

Sind wir gesetzlich frisch?<br />

19:00 21:30 Uhr<br />

Neue Polizeibestimmungen werden vorgestellt.<br />

Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.<br />

Referent(in): Reiner Fleer<br />

Ort: Pfarrheim Hövelriege, Junkernallee 16,<br />

33161 Hövelhof<br />

2 U.-Std. 211415751<br />

Jakobsweg von Florenz bis Rom<br />

25.10.2010 19:00 21:30 Uhr<br />

Referent(in): Karl-Heinz Brüggemeier<br />

Ort: Pfarrheim Hövelriege, Junkernallee 16,<br />

33161 Hövelhof<br />

3 U.-Std. 211415752<br />

Aktuelle Stunde<br />

05.12.2010<br />

<strong>Das</strong> genaue Thema und die Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.<br />

Referent(in): Vikar Matthias Kamphans<br />

Ort: Pfarrheim Hövelriege, Junkernallee 16,<br />

33161 Hövelhof<br />

3 U.-Std. 211415753<br />

<strong>Kolping</strong>sfamilie Lichtenau<br />

Ohne Bienen geht es nicht<br />

05.07.2010 19:30 22:00 Uhr<br />

Die Teilnehmenden dieses Seminars erfahren durch einen sachkundigen<br />

Vortrag wie die Arbeit eines Imkers abläuft.<br />

Referent(in): Heinrich Müller<br />

Leitung: Heinrich Müller<br />

Ort: Pfarrheim Lichtenau<br />

3 U.-Std. 211670251<br />

<strong>Das</strong> Sauertal - Ein Naturschutzgebiet<br />

09.08.2010 19:30 22:00 Uhr<br />

Dieses einzigartige Naturschutzgebiet wird durch einen sachkundigen<br />

Vortrag vorgestellt und erläutert.<br />

Referent(in): Heinrich Müller<br />

Leitung: Franz-Josef Leifeld<br />

Ort: Pfarrheim Lichtenau<br />

3 U.-Std. 211670752<br />

Bezirksverband OLpe/Paderborn<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!