01.12.2012 Aufrufe

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dissertation</strong> Thomas Becker<br />

4.4.2 Fallstudie Produktionsversorgungszentrum VWN Hannover<br />

a) Parkprofil<br />

Tab. 9: Parkprofil PVZ VWN Hannover<br />

Fallbeispiel Produktionsversorgungszentrum<br />

Parkbezeichnung PVZ VW Nutzfahrzeuge Hannover<br />

Zeitpunkt der Erhebung März 2004<br />

Nr. Merkmal Ausprägung<br />

1 Stammdaten • Gründung: 1998<br />

• Lage des Parks: in direkter Nachbarschaft zum Stammwerk von VWN<br />

Hannover<br />

• Hallenfläche: 36.000 m², Externes Versorgungszentrum EVZ 19.000 m²,<br />

Lieferantenpark LP 17.000 m²<br />

• Anzahl angesiedelter Zulieferer: 2, zusätzlich Management von 15<br />

Direktlieferanten plus VW durch Schenker<br />

• Anzahl angesiedelter LDL: 1 (Schenker)<br />

2 Investition und<br />

Finanzierung<br />

• Gesamtinvestition LDL: 5 Mio. € (Brücke, AKL)<br />

• Investor für Hallenerrichtung EVZ: VWN, Höhe der Investition werden<br />

seitens Schenker auf ca. 27 Mio. € geschätzt<br />

3 Planung • Initiator: Fa. Schenker und OEM aufgrund Flächenbedarf und Verkehrszuwachs<br />

• Planungsausführung: Fa. Schenker<br />

• Flächenplanung: 1. Ausbaustufe (Halle 1+2) mit eigenen Lagerhallen von<br />

Schenker gegenüber Werkzaun für EVZ, 2. Ausbaustufe mit Errichtung<br />

der Halle 3 (8.000 m²) und Halle 4 (9.000 m²) für den LP, modularer<br />

Aufbau und Parzellenbildung<br />

• Logistische Anbindung: Autobahnanschluss A2 Hannover-Berlin,<br />

Gleisanschluss, Anbindung Mittellandkanal, Materialanlieferung über<br />

Logistikbrücke mit Elektrowagen<br />

• Erweiterungsfähigkeit: gegeben<br />

• Ansiedlung Second Tiers/Zukunfts-/Ausbaupläne: 40.000 m² Hallenfläche<br />

für Microbus-Fertigung inkl. automatisches Palettenregal für Großladungsträger<br />

GLT<br />

4 Funktionsverteilung<br />

und Koordination<br />

• Rolle/Aufgabe OEM: Entscheidungshoheit Planung Teile, Lieferantenselektion<br />

(Planung und Konzepterstellung für weitere Zulieferer durch<br />

VW), Selektion LDL<br />

• Rolle/Aufgabe Zulieferer: Organisation der Teilelieferung über eigene<br />

Spediteure bis an das PVZ, keine Bestandsverantwortung<br />

• Rolle/Aufgabe LDL: Transportoptimierung innerhalb PVZ, Wareneingang,<br />

Lagerung/Betrieb AKL, Vormontage, Kommissionieren, Sequenzieren,<br />

Teilebereitstellung an Montage, Notorganisation, Trainings, IT-Dienstleistung,<br />

Koordination Zulieferer<br />

• Rolle/Aufgabe Betreibergesellschaft: s. LDL<br />

• Rolle/Aufgabe Service Provider: s. LDL<br />

Seite 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!