01.12.2012 Aufrufe

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dissertation</strong> Thomas Becker<br />

Abb. 65: Bewertungskriterien für Zulieferparkmodelle<br />

Effektivtätskriterien<br />

Die Reduzierung der Fertigungstiefe ist ein erklärtes Ziel der Automobilhersteller (vgl.<br />

Abb. 28) mit dem Effekt, dass Produktionskapazitäten freigesetzt werden und das<br />

Kerngeschäft besser fokussiert wird. Der Automobilhersteller konzentriert sich auf die<br />

Entwicklung und Vermarktung der Autos, der Zulieferer auf die qualitätsgerechte Bereitstellung<br />

seiner Teilumfänge und der Logistikdienstleister auf die Optimierung der logistischen<br />

Kette. Der Betrieb eines Zulieferparks zählt nach Meinung der Zulieferer und<br />

LDL nicht zur Kernkompetenz des OEM.<br />

Eine symmetrische Machtverteilung ist die Grundlage für eine partnerschaftliche<br />

Zusammenarbeit zwischen OEM und Zulieferer bzw. Logistikdienstleister. Führerschaft<br />

durch eine praktizierte Dominanz des OEM erfüllt nicht die Anforderungen im Sinne<br />

einer Win-Win-Partnerschaft.<br />

Die unternehmerische Einbindung der Zulieferer oder Logistikdienstleister durch den<br />

OEM ist ein Instrument zur finanziellen Vernetzung und liefert einen Beitrag zur<br />

Erhöhung des Integrationsgrades.<br />

Effizienzkriterien<br />

Bewertungskriterien und deren Gewichtung<br />

für Zulieferparkmodelle<br />

Effektivität (50%) Effizienz (35%) Flexibilität (15%)<br />

Fokussierung auf<br />

Kernkompetenzen<br />

Symmetrisches<br />

Machtverhältnis<br />

Integrationsgrad/<br />

Unternehmerische<br />

Einbindung<br />

15%<br />

15%<br />

20%<br />

Transparente Verteilung<br />

von Aufgaben und<br />

Verantwortung<br />

Performance der<br />

Logistikkette<br />

Flexibilität einer alternativen<br />

Verwendung<br />

Offenheit der<br />

Parkstrukturen<br />

Eine transparente Abgrenzung und Verteilung von Rollen, Aufgaben und Verantwortungen<br />

sind bestimmend für die Effizienz von Organisationen. Daher setzen organisato-<br />

10%<br />

25%<br />

5%<br />

10%<br />

Seite 139

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!