01.12.2012 Aufrufe

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dissertation</strong> Thomas Becker<br />

Faktorinput<br />

• Faktorinput Quantität<br />

und Kosten<br />

• Faktor Qualität<br />

• Faktor Spezialisierung<br />

Quellen lokaler Wettbewerbsvorteile (nach Porter)<br />

Strategie und<br />

Rivalität<br />

• Lokale Umgebung, die<br />

geeignete Formen von<br />

Investitionen und nachhaltiges<br />

Upgrading fördert<br />

• Starker Wettbewerb<br />

zwischen den lokal<br />

ansässigen Rivalen<br />

Verbundene<br />

Akteure/Industrien<br />

• Präsenz fähiger und lokal<br />

angesiedelter Zulieferer<br />

• Präsenz von wettbewerbsverbundenen<br />

Industrien<br />

Abb. 21: Quellen von lokalen Wettbewerbsvorteilen (nach Porter)<br />

Nachfrage<br />

• Komplexe und anspruchsvolle<br />

lokale Kunden<br />

• Lokale Nachfrage in<br />

spezialisierten Segmenten,<br />

die global bedient werden<br />

kann<br />

Die Faktoren sind notwendig, um die Wettbewerbsfähigkeit des Clusters zu steigern.<br />

Sie sind die Stellhebel zur Produktivitätssteigerung, zu Innovation und für das so<br />

genannte „Upgrading“. Upgrading bezeichnet Maßnahmen zur Weiterentwicklung des<br />

Clusters, um maximale Synergien zu realisieren.<br />

Sourcing Input von Cluster-Teilnehmern („local“ outsourcing) bedeutet i.d.R. geringere<br />

Transaktionskosten als das Sourcing von entfernt gelegen Quellen („distant“ outsourcing).<br />

Damit verbunden sind geringere Lagerhaltungskosten, Transportkosten und<br />

Zeitverzögerungen. Das Sourcing innerhalb des Cluster erleichtert die Kommunikation,<br />

reduziert den Anpassungsaufwand und erleichtert den gemeinsamen Zugang zu<br />

Dienstleistungsangeboten.<br />

Der Zugang zu Input innerhalb eines Cluster kann außerdem wesentlich effizienter und<br />

effektiver sein als vertikale Integration. Clusterangehörige Spezialisten sind oft<br />

kosteneffektiver und zugänglicher (responsive) als unternehmensinterne Einheiten.<br />

Seite 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!