01.12.2012 Aufrufe

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dissertation</strong> Thomas Becker<br />

Arbeitsschritt 4: Konzeption Entwicklungspfade<br />

Ziel ist es, eine praxisnahe Handlungsempfehlung für Parkbetreiber zu formulieren, mit<br />

welchen Maßnahmen zusätzliches Nutzenpotenzial, z.B. aus der Zusammenarbeit der<br />

Parkakteure oder den zugrunde liegenden Rahmenbedingungen, erschlossen werden<br />

kann. Dazu werden die identifizierten Verbesserungsansätze auf Machbarkeit überprüft<br />

und daraus Gestaltungsmöglichkeiten im Sinne eines oder optionaler Entwicklungspfade<br />

erarbeitet. Die notwendigen Anpassungs- bzw. Umsetzungsmaßnahmen werden<br />

operationalisiert und der relative Nutzengewinn qualifiziert.<br />

Die folgenden Fragestellungen sind zu beantworten:<br />

• Welche Entwicklungsperspektiven können für die definierten Zulieferparkmodelle<br />

aufgezeigt werden, um zusätzlichen Nutzen zu stiften?<br />

• Welche Anpassungsmaßnahmen sind ausgehend von der heutigen Ausgangslage<br />

vorzunehmen?<br />

• Was sind die Voraussetzungen bzw. Risiken einer erfolgreichen Umsetzung?<br />

• Wie hoch ist der erzielbare Zusatznutzen bei Beschreiten der Entwicklungspfade?<br />

Im Nutzwertportfolio (vgl. Kapitel 3.4) werden die Entwicklungspfade visualisiert. Die<br />

Achsen des Portfolios werden durch ausgewählte Bewertungskriterien aufgespannt und<br />

mit den erzielbaren Nutzwerten skaliert.<br />

Seite 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!