01.12.2012 Aufrufe

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Dissertation</strong> Thomas Becker<br />

Steuerzeit<br />

Beispiel Portfolioanalyse zur systematischen<br />

Priorisierung der Teileumfänge<br />

Kabelsatz<br />

Verkleidung<br />

Türen<br />

Auspuffanlage<br />

Verglasung<br />

Achsmodul<br />

hinten<br />

Rear End<br />

Motor/Antriebsstrang<br />

Teilevolumen pro Familie<br />

Kreisumfang = Variantenvielfalt<br />

Abb. 69: Portfolioanalyse zur Priorisierung der Teileumfänge<br />

Cockpit inkl.<br />

Heizung/Klima<br />

Frontendmodul<br />

Die zuvor ausgeführten Handlungsbedarfe und Optimierungspotenziale spiegeln sich im<br />

Ergebnis der relativen Bewertung der Zulieferparkmodelle wider (vgl. Abb. 70).<br />

Das Modell PVZ mit einem Nutzwert von 4,4 stiftet den größten relativen Gesamtnutzen,<br />

gefolgt von den Modellen Business Mall, Automotive Community und<br />

Klassischer Zulieferpark.<br />

Das detaillierte Ergebnis der Nutzwertanalyse mit den Beiträgen zu den drei Kriteriengruppen<br />

Effektivität, Effizienz und Flexibilität zeigt Abb. 71. Die relativen Nutzwertbeiträge<br />

lassen sich unter den Zulieferparkmodellen anhand der Steigung der Pfeilsegmente<br />

vergleichen. Dabei fällt auf, dass das Modell 2 Automotive Community mit seinen<br />

offenen Parkstrukturen beim Kriterium Flexibilität hervorsticht.<br />

Die Flexibilität gegenüber einer alternativen Verwendung ist bei der Business Mall am<br />

höchsten, weil eine Migration in andere Modelle aus dieser Ausgangsposition (Realisierung<br />

auf dem Werksgelände, keine Zulieferer angesiedelt) am leichtesten durchführbar<br />

ist.<br />

Beim Kriterium „Transparente Aufgabenverteilung“ schneidet die Automotive Community<br />

gegenüber dem klassischen Zulieferpark besser ab. Der Grund liegt in der Anzahl<br />

der Parkakteure. Die logistischen Dienstleistungen werden auf vier verschiedene<br />

Tank<br />

Sitze hinten<br />

Verkleidung<br />

Decke<br />

Sitze vorne<br />

Verkleidung<br />

Boden<br />

Seite 147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!