01.12.2012 Aufrufe

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dissertation</strong> Thomas Becker<br />

SPDC verhandelt mit den Lieferanten die Vertragsabschlüsse einer Parkansiedlung. Bei<br />

der Auswahl aller Logistikdienstleister ging SPDC neue Wege. Insgesamt wurden fünf<br />

unterschiedliche Dienstleister ausgewählt, die im Auswahlverfahren für eine oder<br />

mehrere spezifische Prozesskette(n) das beste und qualifizierteste Serviceangebot<br />

vorgelegt hatten. Die fünf logistischen Dienstleister mit ihren Verantwortungsumfängen<br />

sind nachfolgend aufgeführt.<br />

• Schenker: Internationale Inbound- und Outbound-Logistik<br />

• UTI: internationale Inbound- und Outbound-Logistik, Parklogistik,<br />

Produktionslogistik, Lagerlogistik<br />

• MSC: Container Yard Management<br />

• Consolidated Freight North: Nationale Inbound- und Outboundlogistik<br />

• Schnellecke: Produktionslogistik<br />

Abb. 61: Ansicht Central Hub des Automotive Supplier Park in Südafrika (Quelle: SPDC)<br />

Die Logistikanbieter spielen eine zentrale Rolle. Als grundlegende Philosophie gilt die<br />

durchgängige Betrachtung der Prozesse entlang der Supply Chain. Zu den Aufgaben<br />

zählen neben der Lagerverwaltung die Abwicklung von Wareneingang und Versand, die<br />

Konsolidierung von Transporten und die Transportabwicklung innerhalb des Parks<br />

sowie zu den Kunden. Die Übernahme von Wertschöpfungstätigkeiten für Automobillieferanten<br />

oder OEM (z.B. Vormontagen, Sequenzierung) wird angestrebt.<br />

Seite 131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!