01.12.2012 Aufrufe

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

Entwurf Dissertation - KOBRA - Universität Kassel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Dissertation</strong> Thomas Becker<br />

4.4.4 Fallstudie Automotive Community Rosslyn/Südafrika<br />

a) Parkprofil 103<br />

Tab. 12: Parkprofil Automotive Community: Der Automotive Supplier Park Rosslyn/Südafrika<br />

Fallbeispiel Automotive Community<br />

Parkbezeichnung Automotive Supplier Park ASP Rosslyn/Südafrika<br />

Zeitpunkt der Erhebung März 2004<br />

Nr. Merkmal Ausprägung<br />

1 Stammdaten • Beginn der Realisierung: 2002<br />

• Lage des Parks: 2 km zu den Werken BMW, Fiat, Nissan; 35 km zum<br />

Ford-Werk<br />

• Parkfläche: 1,2 Mio. m², erweiterbar<br />

• Anzahl Zulieferer: 5, Ziel ist 20-40<br />

• Anzahl LDL: 5<br />

2 Investition und<br />

Finanzierung<br />

• Gesamtinvestition für 3 Ausbaustufen ca. 120 Mio. €<br />

• Investor: 10-20% durch Landesregierung Gauteng gehalten, 80-90%<br />

durch private Investoren (Verhandlungen laufen)<br />

• Betreiber: Supplier Park Development Company (SPDC) als 100%-<br />

Tochter des Landes Gauteng<br />

3 Planung • Initiator: Automotive Industry Development Council (AIDC), BMW und<br />

Fraunhofer Gesellschaft IPA zur Förderung der Automobilindustrie in<br />

Afrika<br />

• Planungsausführung: SPDC<br />

• Flächenplanung: Erste Ausbaustufe mit Gate House, Basis-Infrastruktur,<br />

Lear-Gebäude (20.000 m²), Faurecia-Halle (15.000 m²), Logistik-Zentrum<br />

(15.000 m²), Central Hub, verschiedene gemeinsam genutzte Gebäude<br />

für kleinere Zulieferer, weitere Gebäude nach Bedarf der Unternehmen<br />

• Logistische Anbindung: Umschlagbahnhof und Containerterminal,<br />

Trailerverkehr zwischen Park und OEM-Werken<br />

• Erweiterungsfähigkeit: gegeben<br />

• Ansiedlung Second Tiers/Zukunfts-/Ausbaupläne: Ansiedlung von<br />

Second/Third Tiers, voller Ausbau in den nächsten 5-8 Jahren<br />

4 Funktionsverteilung<br />

und Koordination<br />

• Rolle/Aufgabe OEM: Entscheidungshoheit Planung Teile, Lieferantenselektion<br />

• Rolle/Aufgabe Zulieferer: Teilebereitstellung an Logistikdienstleister,<br />

Bestandsverantwortung<br />

• Rolle/Aufgabe LDL: Warehousing, Inbound- und Outbound-Logistik; Park-<br />

, Produktions- und Lagerlogistik; Container Yard Management<br />

• Rolle/Aufgabe Betreibergesellschaft: Vermietung, Bereitstellung<br />

Infrastruktur und Services<br />

• Rolle/Aufgabe Service Provider: Angebot/Durchführung von Services<br />

103<br />

Vgl. Barthel, H., Freese, J., Lehnert, O. und Nayabi, K. (2003, S. 6-10), Barthel, H. et al. (2003, S. 64<br />

f.) und Barthel, H. et al. (2004, S. 16-18)<br />

Seite 125

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!