12.07.2015 Aufrufe

Heft 3, 4 - LUGV - Land Brandenburg

Heft 3, 4 - LUGV - Land Brandenburg

Heft 3, 4 - LUGV - Land Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JÖRG HOFFMANN et al.: DAS EUROPÄISCHE VOGELSCHUTZGEBIET (SPA) MÄRKISCHE SCHWEIZ 103– einer strukturreichen Agrarlandschaftmit einem hohen Anteil an Grenzlinienund Begleitbiotopen (Hecken, Baumreihen,Solitärbäumen, Feldsöllen, Lesesteinhaufen,Brachen, Randstreifen undTrockenrasen mit eingestreuten Dornbüschenund Obstbäumen sowie einer mosaikartigenNutzungsstruktur– unverbauter, störungsarmer Gewässermit vielfältigen Strukturen (Sand-, Kies-,Schlamminseln u. ä.) und Ufern mitSchwimmblattgesellschaften und ganzjährigüberfluteter ausgedehnter ungemähterVerlandungs- und Röhrichtvegetationsowie Flachwasserbereichen undSubmersvegetation– unverbauter, strukturreicher, naturnaherund natürliche Fließgewässer mit ausgeprägterGewässerdynamik (Mäander,Kolke, Uferabbrüche, Altarme u. a. m.)– störungsarmer Schlaf- und VorsammelplätzeBrut- und Rastbestände im SPA Märkische Schweiz 1998-2004Art Wissensch. Name Brut Rast RL BB VSRL_Anh1 SPECHöckerschwan Cygnus olor 15-20 40-60 vSingschwan Cygnus cygnus 10-30 R xRothalsgans Branta ruficollis 1-2 x 1WWaldsaatgans Anser fabalis fabalis >1Tundrasaatgans Anser fabalis rossicus >25.000Kurzschnabelgans Anser brachyrhynchus 1-5Zwerggans Anser erythropus 1-6 x 1Blässgans Anser albifrons

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!