12.07.2015 Aufrufe

Heft 3, 4 - LUGV - Land Brandenburg

Heft 3, 4 - LUGV - Land Brandenburg

Heft 3, 4 - LUGV - Land Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

158 NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE IN BRANDENBURG 14 (3, 4) 2005SPA 7029 – Das Europäische Vogelschutzgebiet Zschornoer Heidesitz mit großem Engagement und hoherFachkompetenz. Die Schwerpunkte des Managementplaneswurden in die Forsteinrichtungübernommen. Die Heide wird von einerbeauftragten Firma portionsweise gemäht.Zusätzlich laufen seit zwei Jahren aufInitiative des Bundesforstamtes erfolgreicheVersuche, die Flächen durch Feuermanagementoffen zu halten. Die Regulation vonBrut- und Rastbestände im SPA Zschornoer Heide1998-2004Art Wissensch. Name Brut Rast RL BB VSRL_Anh1 SPECKrickente Anas crecca 1-3 2Birkhuhn Tetrao tetrix 3-5 1 x 3Fischadler Pandion haliaetus 1 3 x 3Wespenbussard Pernis apivorus >1 2 xRohrweihe Circus aeruginosus >1 3 xRotmilan Milvus milvus 0-1 3 x 2Schwarzmilan Milvus migrans 0-1 3 x 3Baumfalke Falco subbuteo 1-2 1Kranich Grus grus 8 3 x 2Kiebitz Vanellus vanellus 4 3 3Sperlingskauz Glaucidium passerinum 1 xSchwarzwild und Fuchs erfolgt sehr konsequent.Als Hauptgefährdungsursache ist dasAbreißen des Kontaktes zur Quellpopulationin der Muskauer Heide (Sachsen) anzusehen.Hier werden in den nächsten Jahrengrößere Teile des Birkhuhn-Lebensraumesdurch einen Tagebauaufschluss verloren gehen.Unklar ist außerdem, ob bei einem Verkaufder Fläche die bisher so erfolgreichdurchgeführten Managementmaßnahmenanderen Interessen geopfert werden. Für diebereits in Privatbesitz befindlichen Flächendes Muskauer Faltenbogens existiert keinManagementplan. Die bisherige Bewirtschaftungscheint aber auf einen Erhalt derbeerkrautreichen Nadelwälder und das stärkereEinbringen von Laubholzarten ausgerichtetzu sein.Fortsetzung TabelleArt Wissensch. Name Brut Rast RL BB VSRL_Anh1 SPECUhu Bubo bubo 0-1 1 x 3Ziegenmelker Caprimulgus europaeus 20-30 2 x 2Eisvogel Alcedo atthis 0-1 2 x 3Wiedehopf Upupa epops 2-4 1 3Schwarzspecht Dryocopus martius >5 xMittelspecht Dendrocopos medius 120 3 x 2Sperbergrasmücke Sylvia nisoria >5 xBrachpieper Anthus campestris 6-9 1 x 3Ortolan Emberiza hortulana

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!