12.07.2015 Aufrufe

Heft 3, 4 - LUGV - Land Brandenburg

Heft 3, 4 - LUGV - Land Brandenburg

Heft 3, 4 - LUGV - Land Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S. OEHLSCHLAEGER, T. RYSLAVY: DAS EUROPÄISCHE VOGELSCHUTZGEBIET (SPA) TRUPPENÜBUNGSPLÄTZE JÜTERBOG-OST UND WEST 147Abb. 2Baumfalke, Wespenbussard, Rotmilan undSchwarzmilan.4 ErhaltungszieleWesentliche Erhaltungsziele für VogelartenErhaltung und Wiederherstellung– einer großräumig unzerschnittenen, inweiten Teilen nährstoffarmen <strong>Land</strong>schaftsowie einer großen Biotopvielfalt– mosaikhafter Biotop- und Vegetationsstrukturvon offenen Sandstandorten mitPioniervegetation, Grasflächen, Sandtrockenrasen,Sand- und Zwergstrauchheidenund Binnendünen– strukturreicher, naturnaher, störungsarmerLaub- und -mischwälder, Kiefern-Altholzbeständen und Restbestockungennatürlicher Wälder– von hohem Alt- und Totholzanteil in denWäldern, von alten Einzelbäumen, Überhälternsowie Habitat-Holzstrukturen(Höhlen, Risse, Teilkronenbrüche u. a.)– intakter Bruchwälder (Erle), Moorwälder(Birke), Moore, Sümpfe und Kleingewässermit naturnahen Wasserständen undWasserstandsdynamik– naturbelassener waldbegleitender Quellbachsystemeund strukturreicher, unverbauterGewässer sowie deren Ufer mitSchwimmblattgesellschaften und ganzjährigüberfluteter ausgedehnter ungemähterVerlandungs- und Röhrichtvegetationsowie Flachwasserbereichen undSPA 7026 – Das Europäische Vogelschutzgebiet Truppenübungsplätze Jüterbog-Ost und WestAbb. 3 WiedehopfFoto: T. Ryslavy

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!