12.07.2015 Aufrufe

Heft 3, 4 - LUGV - Land Brandenburg

Heft 3, 4 - LUGV - Land Brandenburg

Heft 3, 4 - LUGV - Land Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

136 NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE IN BRANDENBURG 14 (3, 4) 2005SPA 7022 – Das Europäische Vogelschutzgebiet Fiener BruchAbb. 3 GroßtrappeFoto: H. LitzbarskiAbb. 4 Fiener Bruch Foto: Th. Bichstarker Reduzierung der mineralischenDüngung (Sticksoff, Kalium, Phosphor/Kalium),Verzicht der Gülleausbringung,Verzicht auf Umbruch, Neuansaat,chemischen PSM sowie „Roundup“-Einsatz im Grünland– Beschränkung der Milchkuhhaltung– wiesenbrüterfreundliches Mahd- und Beweidungsregimedes Grünlandes bei mindestenszweimaliger, zeitlich gestaffelterNutzung im Jahr und mahdtechnischerVorgaben (Schnitthöhe, -breite, -geschwindigkeit,Wildretter, Tagesmahd)– Pflegearbeiten (Schleppen, Walzen, Pflegeschnittusw.) nur außerhalb der BrutundHauptvegetationszeit– Anlegen von sogenannten Fensterbrachenals Trappenäsungsflächen im Grünlandals auch auf angrenzenden Ackerschlägenund Nutzung dieser im Zyklusder Dreifelderwirtschaft (Winterung,Sommerung, Brache)– Störungsminimierung im Umfeld desTrappenschutzzaunes im Ziesar-BücknitzerFiener durch Wegesperrung undNutzungsanpassung– Verbesserung des <strong>Land</strong>schaftswasserhaushaltesdurch Anstau der tief liegendenGrünlandbereiche im Winter/Frühjahrund Düngungsverzicht.Nur so sind die im Jahre 2004 eingeleitetenBestandsstützungsmaßnahmen (Schutzzaun,Auswilderung von Jungtrappen) zielführendund nachhaltige Biotopverbesserungen fürdie Lebensgemeinschaft des Niedermooresmöglich.Aufgrund des großen Raumanspruches derGroßtrappe sollten im Gebiet und im Umfeldkeine weiteren Windkraftanlagen aufgestelltwerden.Brut- und Rastbestände im SPA Fiener Bruch 1998-2004Art Wissensch. Name Brut Rast RL BB VSRL_Anh1 SPECHöckerschwan Cygnus olor 1-2 50-100 vSingschwan Cygnus cygnus 100-150 R xZwergschwan Cygnus bewickii 10-15 x 3WWeißwangengans Branta leucopsis 2-5 xTundrasaatgans Anser fabalis rossicus 2.000-3.000Blässgans Anser albifrons 3.000-5.000Graugans Anser anser 1-2 40-70Schnatterente Anas strepera 10-30 R 3Krickente Anas crecca 30-80 2Stockente Anas platyrhynchos 20-30 150-300Spießente Anas acuta 1-5 1 3Knäkente Anas querquedula 5-10 1 3Löffelente Anas clypeata 10-15 2 3Tafelente Aythya ferina 5-10 v 2Reiherente Aythya fuligula 1 10-20 3Zwergtaucher Tachybaptus ruficollis 1 3Graureiher Ardea cinerea 4-10Schwarzstorch Ciconia nigra 20-30 1 x 2Weißstorch Ciconia ciconia 6-7 30-50 3 x 2Fischadler Pandion haliaetus 1 3 x 3Wespenbussard Pernis apivorus 1-2 2 xKornweihe Circus cyaneus 5-10 1 x 3Wiesenweihe Circus pygargus 1 1 xRohrweihe Circus aeruginosus 4-5 3 xRotmilan Milvus milvus 4-5 20-40 3 x 2Schwarzmilan Milvus migrans 2-3 10-15 3 x 3Seeadler Haliaeetus albicilla 1-5 2 x 1Baumfalke Falco subbuteo 2-3 1Wanderfalke Falco peregrinus 1-2 1 xFortsetzung TabelleArt Wissensch. Name Brut Rast RL BB VSRL_Anh1 SPECKranich Grus grus 1 500-1.000 3 x 2Großtrappe Otis tarda 7-14 1 x 1Wasserralle Rallus aquaticus 1-2 3Wachtelkönig Crex crex 0-4 1 x 1Tüpfelsumpfhuhn Porzana porzana 0-3 2 xTeichhuhn Gallinula chloropus 2-4 vBlässhuhn Fulica atra 10-20Goldregenpfeifer Pluvialis apricaria 3.000-7.000 xKiebitz Vanellus vanellus 4-8 6.000-10.000 2 2Flussregenpfeifer Charadrius dubius 0-1 2-5 3Großer Brachvogel Numenius arquata 0-1 5-15 1 2Bekassine Gallinago gallinago 1-4 10-40 2 3Grünschenkel Tringa nebularia 1-3Bruchwasserläufer Tringa glareola 20-100 x 3Kampfläufer Philomachus pugnax 5-50 1 x 2Lachmöwe Larus ridibundus 50-200Steinkauz Athene noctua 1 1 3Sumpfohreule Asio flammeus 1-3 1 x 3Eisvogel Alcedo atthis 1 2 x 3Wiedehopf Upupa epops 0-1 1 3Schwarzspecht Dryocopus martius 2-3 xNeuntöter Lanius collurio 40-60 x 3Raubwürger Lanius excubitor 4-5 1 3Heidelerche Lullula arborea 4-6 3 x 2Sperbergrasmücke Sylvia nisoria 10-20 xBlaukehlchen Luscinia svecica 0-1 2 xOrtolan Emberiza hortulana 20-30 3 x 2Wasservögel >20.000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!