02.12.2012 Aufrufe

Psychosoziale Onkologie - Institut - Johannes Gutenberg-Universität ...

Psychosoziale Onkologie - Institut - Johannes Gutenberg-Universität ...

Psychosoziale Onkologie - Institut - Johannes Gutenberg-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 10<br />

Beginn der Nachsorge sowie Nachsorge des Carcinoma in situ<br />

Nr. Tumor Beginn Nachsorge<br />

von Carcinomata in situ<br />

(-Karzinom) OP Rad. Chem.<br />

2.1 Breitband- 1<br />

2.2 Anal- x x x<br />

2.3 Basalzell- 2 x<br />

2.4 Corpus- und Zervix- x<br />

2.5 Harnblasen- nach Zystektomie x<br />

2.6 Harnblasen- x Alle Formen<br />

2.7 Hoden- x x x<br />

2.8 Kolon- (UICC I) x<br />

2.9 Kolon- (UICC II-III) x<br />

2.10 Kopf-Hals- x Alle Formen<br />

2.11 Kleinzelliges Lungen- x x<br />

Nichtkleinzelliges Lungen- x<br />

2.12 Magen- x<br />

2.13 Malignes Melanom x<br />

2.14 Mamma- x Nur duktales Cis<br />

2.15 Nierenzell- x<br />

2.16 Ösophagus- x<br />

2.17 Ovarial- x<br />

2.18 Pankreas+bil.Sys. x<br />

2.19 Plattenepithel- der Haut x Nur M. Bowen<br />

2.20 Prostata- x x<br />

2.21 Rektum- (UICC I) x<br />

2.22 Rektum- lokal x<br />

2.23 Rektum- (UICC II-III) x<br />

2.24 Vulvakarzinom x<br />

1 Beginn der Nachsorgedokumentation nach Abschluss der kurativen Therapie<br />

2 Beginn bei Therapie mit PDT oder immunmodulativer Therapie nach klinischer Abheilung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!