02.12.2012 Aufrufe

Psychosoziale Onkologie - Institut - Johannes Gutenberg-Universität ...

Psychosoziale Onkologie - Institut - Johannes Gutenberg-Universität ...

Psychosoziale Onkologie - Institut - Johannes Gutenberg-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 11<br />

2.1 Breitbandnachsorge<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach Abschluss der kurativen Therapie.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Aufgrund der Vielfalt der hier zu erfassenden Tumorentitäten können keine Empfehlungen für<br />

Laboruntersuchungen oder bildgebende Verfahren gegeben werden. Die Veranlassung solcher Untersuchungen<br />

sollte sich am therapeutischen Nutzen orientieren.<br />

Das Zeitraster der Nachsorgeuntersuchungen kann ebenfalls in Abhängigkeit von Tumorentität, Tumorstadium<br />

und Grading modifiziert werden.<br />

Besondere Aufmerksamkeit sollte dem psychoonkologischen Beratungs- und Betreuungsbedarf gewidmet<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!