02.12.2012 Aufrufe

Psychosoziale Onkologie - Institut - Johannes Gutenberg-Universität ...

Psychosoziale Onkologie - Institut - Johannes Gutenberg-Universität ...

Psychosoziale Onkologie - Institut - Johannes Gutenberg-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 15<br />

2.5 Harnblasenkarzinom nach Zystektomie<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • • • • • •<br />

Harnröhrenzytologie • • • • • • • • • • • • •<br />

Sonographie Abdomen • • • • • • • • • • • • •<br />

Röntgen Thorax • • • • •<br />

i. v. Urogramm • • • • •<br />

Urinzytologie/status • • • • • • • • • • • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach OP.<br />

Ergänzende Hinweise:<br />

Die Nachsorge beim Harnblasenkarzinom nach Zystektomie dient in erster Linie der Erkennung von<br />

Zweittumoren im Urogenitaltrakt und von therapiebedingten Komplikationen. Die Notwendigkeit der<br />

Gewinnung einer Harnröhrenzytologie (”urethral washing”) ergibt sich aus Rezidiven im Bereich der Harnröhre<br />

bei bis zu 5-10% der Patienten, vor allem in den ersten zwei bis drei Jahren. Alternativ kann, insbesondere bei<br />

orthotopem Blasenersatz, eine Urethroskopie vorgenommen werden. Das i. v. Urogramm wird wegen möglicher<br />

Zweittumoren im Bereich des Urogenitaltraktes durchgeführt.<br />

Die engmaschige Sonographie der Niere und der ableitenden Harnwege dient dem frühzeitigen Erkennen<br />

operationsbedingter Komplikationen, insbesondere einer Harnabflussstörung, sowie von Zweittumoren. Je nach<br />

Operationstechnik kann zusätzlich die Untersuchung der Blutgase (Azidose) indiziert sein.<br />

Ab dem sechsten Jahr einmal jährlich Rektosigmoidoskopie bei Uretersigmoidostomie, ferner ab dem 6ten Jahr<br />

einmal jährlich Spiegelung des Pouch bzw. der Neoblase, ebenso Vit. B12 einmal jährlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!