02.12.2012 Aufrufe

Psychosoziale Onkologie - Institut - Johannes Gutenberg-Universität ...

Psychosoziale Onkologie - Institut - Johannes Gutenberg-Universität ...

Psychosoziale Onkologie - Institut - Johannes Gutenberg-Universität ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachsorgeprogramm: Nachsorgeempfehlungen Seite 12<br />

2.2 Analkarzinom<br />

Jahre nach Primärtherapie 1. Jahr 2. Jahr 3. Jahr 4. Jahr 5. Jahr<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14<br />

Anamnese • • • • • • • • •<br />

Körperliche Untersuchung • • • • • • • • •<br />

Abdomen Sonographie • • • • • • •<br />

Röntgen Thorax in zwei<br />

Ebenen<br />

• • •<br />

Proktoskopie/Rektoskopie, • • • • • •<br />

evtl. Endosonographie *<br />

MRT oder Spiral-CT-<br />

Becken<br />

* außerdem bereits nach 6 Wochen<br />

• • • •<br />

Beginn der Nachsorge nach Abschluss der Radio-/Chemotherapie oder lokaler Exzision.<br />

Ergänzende Hinweise<br />

Nachsorgeuntersuchungen haben die Beurteilung des Lokalbefundes nach Therapie (üblicherweise<br />

Radiochemotherapie) sowie die Früherkennung eines Tumorrezidivs bzw. einer Tumorpersistenz zum Ziel.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!