13.07.2015 Aufrufe

Bd 7 Vorträge und Aufsätze - gesamtausgabe

Bd 7 Vorträge und Aufsätze - gesamtausgabe

Bd 7 Vorträge und Aufsätze - gesamtausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

230 Logos (Heraklit, Fragment (0)ber ist? Liegt im ~0~0s die Erhöhung <strong>und</strong> Übertragung einersterblichen Wesensart auf das Einzig-Eine? Bleibt das sterblicheh@tv nur die nachgebildete Entsprechung zu dem AOyoc, der insich das Geschick ist, worin das Anwesen als solches <strong>und</strong> für allesAnwesende beruht?Oder reicht solches Fragen, das sich am Leitfaden eines Entweder-oderaufspannt, überhaupt nicht zu, weil im voraus niehin in das zu Erfragende? Steht es so, dann kann der A6yos wederdie Übersteigerung des sterblichen hEy&tv, noch dieses nur dieNachbildung des maßgebenden AOyos sein. Dann hat sowohl dasWesende im hEyav des i>pohoy~Tv, als auch-das Wesende im Uyavdes AOyoc zugleich eine anfänglichere Herkunft in der einfachenMitte zwischen beiden. Gibt es dahin für sterbliches Denken einenWeg?In jedem Falle bleibt der Pfad zunächst gerade durch dieWege, die das frühgriechische Denken den Nachkommenden öffnet,verlegt <strong>und</strong> verrätselt. Wir beschränken uns darein, erst einmalvor dem Rätsel zurückzutreten, um einiges Rätselhafte anihm zu erblicken.Der angeführte Spruch des Heraklit (B 50) lautet in der erläuterndenÜbertragung:»Nicht mich, den sterblichen Sprecher, hört an; aber seidhorchsam der lesenden Lege; gehört ihr erst dieser, dann hörtihr damit eigentlich; solches Hören ist, insofern ein beisammen-vor-liegen-Lassengeschieht, dem das Gesamt, das ver-218 sammelnde liegen-Lassen, die lesende Lege vorliegt; wenn einliegen-Lassen geschieht des vor-liegen-Lassens, ereignet sichGeschickliches; denn das eigentlich Geschickliche, das Geschickallein, ist: das Einzig-Eine einend Alles.«Stellen wir die Erläuterungen, ohne sie zu vergessen, auf die Seite,versuchen wir das Gesprochene Heraklits in unsere Spracheherüberzusetzen, dann dürfte sein Spruch lauten:Logos (Heraklit, Fragment 50) 231»Nicht mir, aber der lesenden Lege gehörig: Selbes liegenlassen: Geschickliches west (die lesende Lege): Eines einendAlles. «Geschicklich sind die Sterblichen, deren Wesen dem bpohoy~ivvereignet bleibt, wenn sie den AOyos als “EV n&v~a ermessen <strong>und</strong>seiner Zumessung gemäß werden. Darum sagt Heraklit (B 43):“Yßptv xp”i1 oß&vvUvat pmov fi 7cuplcaiqv.»Vermessenheit braucht es zu löschen eher denn Feuersbrunst.«Dergleichen braucht es, weil der Abyos das bpohoy~iv braucht,wenn Anwesendes im Anwesen scheinen <strong>und</strong> erscheinen soll. Dasb~ohoyetv schickt sich unvermessen in das Ermessen des AOyoc.Weither vernehmen wir aus dem erstgenannten Spruch (B 50)eine Weisung, die sich im letztgenannten Spruch (B 43) als dieNot des Nötigsten uns zuspricht:Bevor ihr euch auf die Feuersbrünste einlaßt, sei es, um sie zuentfachen, sei es, um sie zu löschen, löscht zuvor erst den Brandder Vermessenheit, die sich deshalb vermißt, in der Maßnahmeversieht, weil sie das Wesen des A@LV vergißt.. .Die Ubersetzung von hEytxv als gesammelt-vorliegen-lassen, vonA6yos als lesende Lege mag befremden. Doch es ist heilsamer fürdas Denken, wenn es im Befremdlichen wandert, statt sich im Verständlicheneinzurichten. Vermutlich hat Heraklit seine Zeitge- 219nossen noch ganz anders, <strong>und</strong> zwar dadurch befremdet, daß er dieihnen geläufigen Worte hEy&tv <strong>und</strong> h6yo~ in ein solches Sagen verwob<strong>und</strong> daß ihm 8 h6yo5 zum Leitwort seines Denkens wurde.Wohin geleitet dieses Wort 8 hoyoc, das wir jetzt als die lesendeLege nachzudenken versuchen, das Denken Heraklits? Das Wort i>A6yo~ nennt Jenes, das alles Anwesende ins Anwesen versammelt<strong>und</strong> darin vorliegen läßt. d ‘0 AOyoc nennt Jenes, worin sich das An-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!