26.08.2016 Aufrufe

NEUE MOBILITÄT 02

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das erwartet Sie in der<br />

<strong>NEUE</strong>N <strong>MOBILITÄT</strong> 03<br />

Vorschau<br />

Die «Neue Mobilität» - das Magazin vom Bundesverband<br />

eMobilität - informiert vierteljährlich über Projekte und<br />

Veranstaltungen der emobilen Branche, die Arbeit seiner<br />

Mitglieder und über relevante Neuigkeiten im Bereich<br />

der Elektromobilität.<br />

Zahlreiche Fachartikel und Kommentare diskutieren Fragen<br />

zum Status Quo der Elektromobilität. Zudem geben<br />

Ihnen Interviews mit verschiedenen eMobilitätsplayern<br />

interessante Einblicke in die Branche. In wechselnden<br />

Themenschwerpunkten informiert das Magazin außerdem<br />

regelmäßig detailliert über konkrete Projekte, Innovationen<br />

und Geschäftsmodelle.<br />

In der Frühjahrs-Ausgabe der <strong>NEUE</strong>N <strong>MOBILITÄT</strong> erfahren<br />

Sie unter anderem mehr über die Geschichte der Elektromobilität.<br />

Die Anfänge der elektrisch basierten Mobilität<br />

werden in Bildserien und Hintergrundartikeln historisch<br />

informativ und anschaulich dargestellt. 200 Jahre weiter<br />

präsentieren wir Ihnen einen umfassenden Überblick über<br />

die aktuellen Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten<br />

im Bereich Elektromobilität in Deutschland und Europa.<br />

Die Portrait-Serie »Köpfe der Branche« zeigt elektromobile<br />

Persönlichkeiten, Ihr Engagement und die innovativsten<br />

Unternehmen und Vorreiter für eine Neue Mobilität.<br />

Außerdem beschäftigt sich die nächste Ausgabe mit den<br />

Marketing- und Unternehmensstrategien der eMobiliäts-<br />

Branche und deren Einfluss auf Medien und PR. Weitere<br />

Themenschwerpunkte werden die Hannover Messe 2011,<br />

Michelin Challenge Bibendum, the electric avenue - die<br />

Expo für nachhaltige Mobilität und das Berliner Projekt<br />

»Straße in die Zukunft«.<br />

Aufgrund der großen Nachfrage werden wir ab der nächsten<br />

Ausgabe das Firmenverzeichnis erweitern. Wenn auch<br />

Sie Ihr Unternehmen erfolgreich als Innovationsträger und<br />

eMobilitätsplayer positionieren wollen, wenden Sie sich<br />

bitte direkt an die Anzeigenredaktion.<br />

Sandrine Frideres, Anzeigenredaktion/Abo-Service<br />

sandrine.frideres@bem-ev.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!