26.08.2016 Aufrufe

NEUE MOBILITÄT 02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Status Quo der Elektromobilität - Thomic Ruschmeyer<br />

»Uns steht ein Paradigmenwechsel in der Mobilität bevor.<br />

Es wird mehr als nur Motor und Tank gewechselt werden,<br />

um »solar« mobil zu bleiben..«<br />

der bsm wird zusammen mit seinen Partnerverbänden aus<br />

der Erneuerbaren-Branche im Fortgang seiner Arbeit bei der<br />

NPE hierzu dezidierte Vorschläge einbringen.<br />

Die deutsche Industrie muss im Zusammenspiel mit allen<br />

gesellschaftlichen Gruppen schnell handeln, um bestehende<br />

Weltmarktpositionen zu halten und weiter ausbauen zu<br />

können. Einen Strukturbruch in der Wertschöpfungskette<br />

und damit den Verlust von Arbeitsplätzen gilt es in jedem<br />

Fall zu vermeiden. Gezielte Industrie-, Innovations- und Verkehrspolitik<br />

sind wichtige ergänzende Maßnahmen, um der<br />

Automobilindustrie den Einstieg in das Zeitalter der Elektromobilität<br />

zu ermöglichen. Ob dies mit dem Nationalen Plan<br />

Elektromobilität zu erreichen ist, wird zu beobachten bleiben<br />

und gemeinsame Anstrengungen in der kommenden<br />

Zeit, nicht nur bis zum NPE-Abschlussbericht, erfordern.<br />

Thomic Ruschmeyer, Bundesverband Solare Mobilität e.V.<br />

www.bsm-ev.de, www.solarmobil.net, www.park-charge.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Neue Mobilität<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!