26.08.2016 Aufrufe

NEUE MOBILITÄT 02

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Status Quo der ELEKTRO<strong>MOBILITÄT</strong> - Andreas Varesi<br />

»19% der Deutschen würden<br />

bereits ein eAuto kaufen.«<br />

zielle Hersteller von über 200 verschiedenen Elektronutzfahrzeugen<br />

ermittelt. Dabei reicht die Palette von günstigen<br />

Kommunalfahrzeugen wie vom italienischen Anbieter Alké<br />

bis hin zum 12-Tonner von Smith Electric Vehicles. Und auch<br />

hier sind mit den Firmen EcoCraft und e-WOLF lediglich zwei<br />

mittelständische deutsche Unternehmen vertreten.<br />

Sehr spannend ist auch die Entwicklung bei den Energiespeichern.<br />

Auch wenn die Energiespeicherdichte pro Volumeneinheit<br />

von Benzin von keinem alternativen Energieträger<br />

erreicht wird, so kommen neue Speicherverfahren<br />

durchaus in diese Größenordnung. Die von IBM weiterentwickelte<br />

Lithium-Luft-Batterie soll eine bis zu 30-fach höhere<br />

Speicherdichte als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus<br />

erreichen können. Würde ein Tesla mit solch einer idealen<br />

Batterie bestückt, könnte sein derzeit 450 kg schwerer Batterieblock<br />

durch eine handliche 10 kg-Zelle ersetzt werden.<br />

Doch bis es soweit ist, vergehen laut Experten mindestens<br />

noch zehn Jahre.<br />

Andreas Varesi, Technomar GmbH www.technomar.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!