26.08.2016 Aufrufe

NEUE MOBILITÄT 02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>NEUE</strong> <strong>MOBILITÄT</strong> »<br />

DAS MAGAZIN VOM BUNDESVERBAND e<strong>MOBILITÄT</strong><br />

ausgabe JANUAR 2011<br />

Status Quo<br />

emobilität<br />

eMobilität<br />

in Europa<br />

62 eauto ist serienreif<br />

DR. JAN TRAENCKNER<br />

64 statusbericht<br />

PROF. DR. CHRISTIAN VOY<br />

66 finanzierungskonzept<br />

DR. CAROLIN BOCK<br />

68 jahr der eautos<br />

DR. GREGOR MATTHIES<br />

69 interview<br />

DR. RONALD GROSSE<br />

70 legal corner<br />

JULIA WIRGES<br />

72 kommentar<br />

THOMIC RUSCHMEYER<br />

74 aktuelle trends<br />

ANDREAS VARESI<br />

76 nächste abwrackprämie<br />

ECKHARD FAHLBUSCH<br />

78 bayern emobil<br />

markus blume<br />

79 emobilität am netz<br />

80 e-monday<br />

82 batterie als schlüssel<br />

HANS-JÜRGEN ESCH<br />

84 smart cities<br />

DIETER LINDAUER<br />

85 kommentar<br />

frank müller<br />

88 europakarte<br />

90 förderungen in europa<br />

DR. BACHMANN & MAYER<br />

92 internationalE<br />

fördErungen<br />

ANDREAS SCHRÖDER<br />

94 mobilitätsrevolution?<br />

DR. PEDER JENSEN<br />

96 österreich<br />

100 norwegen<br />

101 portugal<br />

1<strong>02</strong> niederlande<br />

103 slowenien<br />

104 deutschland &<br />

frankreich<br />

105 schweiz<br />

Viel Vergnügen beim Lesen der »Neuen Mobilität.<br />

Ich freue mich, Ihnen die 2. Ausgabe der <strong>NEUE</strong>N <strong>MOBILITÄT</strong><br />

präsentieren zu dürfen. Neben unserem tagesaktuellen BEM<br />

eMobile Ticker, der Webseite, der interaktiven XING-Gruppe<br />

und dem alle zwei Wochen erscheinenden eNewsletter, informiert<br />

Sie unser Fachmagazin im Drei-Monats-Rhythmus<br />

über aktuelle Fragestellungen, Entwicklungen und vielversprechende<br />

Projekte der eMobilitätsbranche.<br />

Die Elektromobilität kommt. Darin sind sich Medien und Politik<br />

inzwischen einig. Uneinig ist man sich jedoch noch bei<br />

der Frage, wann es soweit ist. Wird 2011 das Jahr der Elektromobilität?<br />

Wie sehen die ersten Elektroflotten in Kommunen<br />

und kommunalnahen Unternehmen aus? Ist eMobilität sowohl<br />

in ländlichen Regionen als auch in Großstädten sinnvoll<br />

einsetzbar? Diesen und anderen Themen widmen sich<br />

Experten in verschiedenen Fachartikeln und Kommentaren.<br />

Zahlreiche Interviews liefern zudem vertiefende Einblicke in<br />

die Elektromobilitäts-Branche. Auch unsere europäischen<br />

Nachbarn setzen verstärkt auf eMobilität. Von Skandinavien<br />

bis Zypern gibt es Projekte und Initiativen, um die Neue Mobilität<br />

erfolgreich im Alltag zu etablieren. In einem großen<br />

Ländervergleich erfahren Sie mehr über die aktuelle Verbreitung<br />

von Elektroautos in Europa und die verschiedenen<br />

Elektromobilitäts-Strategien der einzelnen Regierungen.<br />

Die <strong>NEUE</strong> <strong>MOBILITÄT</strong> soll informieren und animieren. Unterstützen<br />

Sie uns mit Ihren Kommentaren und Anregungen,<br />

Fachbeiträgen, Anzeigenschaltungen und gern mit einem<br />

Abonnement, um 2011 den Systemwandel in die postfossile<br />

Phase zunehmend sichtbar in der Gesellschaft zu verankern.<br />

Juliane Girke, Redaktionsleitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!