26.08.2016 Aufrufe

NEUE MOBILITÄT 02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Elektromobilität in Europa - österreich<br />

ElectroDrive Salzburg<br />

steckt an.<br />

Interview mit Alois Schößwendter, Geschäftsführer von ElectroDrive Salzburg<br />

Was war die Motivation hinter dem Projekt ElectroDrive<br />

Salzburg?<br />

Wir wissen aus Studien, dass vor allem beim Verkehr der<br />

CO2-Ausstoss in den vergangenen Jahren stark zugenommen<br />

hat. Ohne Umdenken in diesem Bereich, werden wir die Klimaziele<br />

nicht erreichen. Elektromobilität ist heute an einem<br />

Punkt, wo wir sicher sagen können: das wird sich durchsetzen.<br />

Wir stehen am Anfang eines Megatrends, denn in den<br />

kommenden Jahren werden immer mehr eFahrzeuge auf den<br />

Markt kommen. Als Energieversorger und Verkehrsanbieter<br />

(Lokalbahnen, Stadtbusse) liegen sowohl Stromversorgung<br />

als auch Verkehr natürlich in unserer Kernkompetenz, darum<br />

war es logisch, dass wir uns diesem Thema annahmen.<br />

Salzburg soll zur Vorzeigeregion für Elektromobilität werden.<br />

Wie wird das aktuell umgesetzt?<br />

Wir betreiben sehr viel Aufklärungsarbeit in der Region, bauen<br />

kontinuierlich die Infrastruktur aus und kümmern uns darum,<br />

dass genügend Fahrzeuge für Salzburg verfügbar sind.<br />

Als wir Anfang 2009 mit Elektrorädern anfingen, konnte man<br />

die noch nicht im Fahrradhandel kaufen. Heute sind sie dort<br />

der Verkaufsschlager.<br />

ElectroDrive Salzburg setzt stark auf den Faktor Erfahrbarkeit.<br />

Wie ist die Resonanz der Bevölkerung auf das Projekt?<br />

Wir haben seit 2009 über 600 Elektrofahrzeuge auf den<br />

Markt gebracht. Die positive Entwicklung hat uns zum Teil<br />

selbst (positiv) überrascht. Im März 2010 hatten wir sogar<br />

einen Lieferengpass bei den Elektrorädern.<br />

Welche Rolle spielt Elektromobilität für Energieversorger<br />

heute und wie sehen Sie die Entwicklung in den nächsten<br />

zehn Jahren?<br />

Im Moment sehen wir uns auch als Marktbereiter. Wir tun,<br />

was wir tun können, um das Thema am Markt einzuführen.<br />

Natürlich nur in Kooperation mit dem Autohandel, denn dort<br />

liegt ja die Kernkompetenz für die Fahrzeuge. In Zukunft sehen<br />

wir uns als eine Art Kompetenzzentrum in Sachen Elektromobilität.<br />

Unser Kern-Know-how wird sicher die Stromversorgung<br />

und das sichere Laden sein.<br />

Weitere Informationen unter www.electrodrive-salzburg.at<br />

98 Neue Mobilität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!