26.08.2016 Aufrufe

NEUE MOBILITÄT 02

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>NEUE</strong> <strong>MOBILITÄT</strong><br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

Bundesverband eMobilität e.V.<br />

Wallstr. 16<br />

10179 Berlin<br />

Fon 030 8638 1874<br />

Fax 030 8638 0866<br />

www.bem-ev.de<br />

magazin@bem-ev.de<br />

Chefredaktion V.i.S.d.P.<br />

Christian Heep<br />

christian.heep@bem-ev.de<br />

Redaktionsleitung<br />

Juliane Girke<br />

juliane.girke@bem-ev.de<br />

Fon 030 8961 0800<br />

Mitarbeit<br />

Sven Kirrmann<br />

Klaus Bergerfurth<br />

Konzept, Layout & Druck<br />

CYMAGE MEDIA BERLIN<br />

Oranienplatz 5<br />

10999 Berlin<br />

Fon 030 616 58 511<br />

agentur@cymage-media.com<br />

www.cymage-media.com<br />

Layout, Satz, DTP, Grafik<br />

Christian Heep<br />

Monika Czerminska<br />

Kristin Spiess<br />

Falk Bege<br />

Titelbild / Cover<br />

EnBW AG - Die Elektronauten<br />

Anzeigenredaktion / Abo-Service<br />

Sandrine Frideres<br />

sandrine.frideres@bem-ev.de<br />

Fon 030 8638 1874<br />

Druckerei<br />

primeline.print Berlin<br />

Auflage<br />

10.000 Stück<br />

<strong>NEUE</strong> <strong>MOBILITÄT</strong> <strong>02</strong><br />

Erscheinung Januar 2011<br />

ISSN 2191-5636<br />

BEM-Vorstand<br />

Kurt Sigl, Präsident<br />

Frank Müller, Geschäftsführer<br />

Michael Hofmann, Finanzen<br />

Christian Heep, Marketing<br />

BEM-Beirat<br />

Dr. Jan Traenckner, Vorsitzender<br />

Dr. Dr. Reinhard Löser<br />

Dr. Jan Peter Korthals<br />

Prof. Dr. Frank Behrendt<br />

Dipl. Ing. M.S. Tim Baack<br />

Matthias Groher<br />

Markus Emmert<br />

Prof. Dr.-Ing. Christian Voy<br />

Josef Maier<br />

Dipl. Ing. und Dipl. Wirtsch. Ing.<br />

Johann Georg Friedrich<br />

Prof. Dr. habil. Wolfgang Seiler<br />

Dipl. Ing. Eckhard Fahlbusch<br />

Dr. Gregor Matthies<br />

© 2010-2011 Bundesverband eMobilität e.V. / BEM. Alle veröffentlichten<br />

Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise,<br />

nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung vom BEM.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr. Honorare nur nach Vereinbarung. Das Fachmagazin<br />

<strong>NEUE</strong> <strong>MOBILITÄT</strong> erscheint alle 3 Monate.<br />

Besser Beraten Handeln<br />

Rechtsgebiete:<br />

Energierecht<br />

Infrastrukturrecht<br />

Elektro-Mobilität<br />

Unternehmensgründung/<br />

Umstrukturierung<br />

Urheberrecht/<br />

Gewerblicher Rechtsschutz<br />

Compliance<br />

Internationale Rechtsund<br />

Steuerberatung<br />

Steuerberatung<br />

Wirtschaftsprüfung<br />

Öffentliche Auftragsvergabe<br />

Wettbewerbs- und Kartellrecht<br />

Zivil- und Arbeitsrecht<br />

Kommunalberatung<br />

Die Sozietät Becker Büttner Held ist einer der führenden deutschen Berater in den Bereichen<br />

Energie- und Infrastrukturrecht mit europaweiter Verflechtung. Als integrierte Sozietät ist BBH<br />

mit über 150 Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern sowie Ingenieuren und insgesamt<br />

über 320 Mitarbeitern an den Standorten Berlin, Köln, München und Stuttgart vertreten.<br />

Becker Büttner Held versteht den interdisziplinären Beratungsansatz sowie die technische und<br />

wirtschaftliche Analyse von Sachverhalten als ein Markenzeichen der Kanzlei:<br />

Unser Ziel ist es nicht, isoliert Rechtsfragen zu bearbeiten. Wir möchten die dahinter liegenden<br />

wirtschaftlichen Zusammenhänge aufklären und langfristige Lösungen für die Praxis anbieten.<br />

Eine langjährige Verwurzelung und umfassende Kenntnis der Branche sichern eine herausragende<br />

Qualität unserer Tätigkeit, von der unsere Mandanten profitieren.<br />

Beratungsschwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen Energie, Verkehr und Infrastruktur, Finanzierungen,<br />

Fördermittelberatung, Unternehmensgründung, steuerliche Gestaltung, Zivil- und Arbeitsrecht<br />

sowie Wettbewerbs- und Kartellrecht.<br />

Den Kern der Mandantschaft bilden zahlreiche Energie-, Verkehrs- und Versorgungsunternehmen,<br />

vor allem Stadtwerke, Kommunen, aber auch kleine und mittelständische Unternehmen der Privatwirtschaft<br />

und internationale Konzerne. Diese berät BBH sowohl in allen Rechts- und Steuerfragen<br />

als auch betriebswirtschaftlich und strategisch bei ihrem wirtschaftlichen Engagement.<br />

Gerne stehen wir auch Ihnen mit Rat und Tat erfolgreich zur Seite.<br />

BBH Berlin<br />

Dr. Christian de Wyl<br />

Magazinstraße 15-16<br />

10179 Berlin<br />

Telefon: +49 (030) 611 28 40 20<br />

christian.de.wyl@bbh-online.de<br />

BBH Köln<br />

Dr. Christian Jung, LL.M.<br />

KAP am Südkai/Agrippinawerft 30<br />

50678 Köln<br />

Telefon: +49 (<strong>02</strong>21) 650 25 107<br />

christian.jung@bbh-online.de<br />

BBH München<br />

Untere Weidenstraße 5<br />

81543 München<br />

BBH Stuttgart<br />

Industriestraße 3<br />

70565 Stuttgart<br />

www.bbh-online.de<br />

www.invra.de<br />

inVra treuhand ag<br />

Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!