26.08.2016 Aufrufe

NEUE MOBILITÄT 02

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erste Flotten - smartlab Innovationsgesellschaft<br />

Neueste Technik auf Linienkurs: Im November wurde dieser eBus im Osnabrücker Nahverkehr bereits getestet und von den<br />

Bürgern mit Begeisterung aufgenommen. Schon ab August 2011 soll er im Linienverkehr fahren.<br />

Elektromobilität sichtbar und<br />

erlebbar machen<br />

Drei Stadtwerke sammeln erste Erfahrungen bei der Flottennutzung von Elektrofahrzeugen<br />

mit der Infrastruktur von ladenetz.de, einer Initiative von smartlab.<br />

Elektromobilität erlebbar machen - und das möglichst<br />

schnell und unkompliziert. Das war erklärtes Ziel der<br />

STAWAG, Stadtwerke Aachen Aktiengesellschaft, als sie<br />

im Frühjahr 2009 ihre Flotte um 28 eRoller erweiterte. Sie<br />

sind wendig, erinnern an den letzten Italienurlaub und<br />

fahren lokal emissionsfrei. »Das alles prädestiniert sie dafür,<br />

die Bürger mit Elektromobilität vertraut zu machen«,<br />

erklärt STAWAG-Vorstand Dr. Christian Becker. Zehn Roller<br />

nutzt die Stadt, zehn weitere stehen der Technischen<br />

Hochschule, der RWTH Aachen, zur Verfügung. Von Mitarbeitern<br />

der Stadtwerke werden acht Roller gefahren.<br />

Thomas Jung, Fahrzeugverantwortlicher bei der STAWAG,<br />

ist überzeugt: »Die Erfahrungen aus diesem Feldversuch<br />

spiegeln ein reelles Bild über Rollerqualität, Nutzerverhalten,<br />

Akzeptanz und Anforderungen an eine Infrastruktur.<br />

Die ersten Ergebnisse zeigen, dass anfängliche Produktprobleme<br />

in eine zuverlässige Nutzung überführt werden<br />

konnten und eine grundsätzliche Begeisterung für Elektromobilität<br />

zu verzeichnen ist«.<br />

Sämtliche Resultate fließen in das vom Bundeswirtschaftsministerium<br />

geförderte Forschungsprojekt Smart<br />

Wheels ein, in das der Feldversuch eingebettet ist. Im Rahmen<br />

dieses Projektes nutzt die STAWAG außerdem zwei<br />

von insgesamt zehn Fiat 500, die die FEV Motorentechnik<br />

GmbH zu eAutos umgerüstet hat. Auch zum Fuhrpark der<br />

Duisburger Versorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH<br />

36 Neue Mobilität

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!